Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Fußball. Was ist er uns wert? | bpb.de

Fußball. Was ist er uns wert? Hautnah

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

In unserer Gesellschaft wird Fußball eine besondere Bedeutung beigemessen. Besonders für Jugendliche aus den bildungsbenachteiligten Milieus spielt Fußball im Alltag eine wichtige Rolle, bietet er ihnen doch Erlebnisräume, in denen sie Anerkennung und Wertschätzung erfahren können. Die aktuelle Ausgabe der Arbeitsblattreihe Hautnah fragt danach, wo beziehungsweise durch wen Jugendliche Anerkennung erfahren und welchen Stellenwert dabei Fußball einnimmt.

Die Arbeitsblattreihe Hautnah greift aktuelle politische Themen und Debatten auf und wurde speziell für die Arbeit mit Jugendlichen (z.B. an Haupt-, Real- und Berufsschulen) entwickelt. Die Aktualität der Themen und deren pädagogische Aufbereitung für den Unterricht zeichnet die Arbeitsblattreihe aus.

Die Reihe besteht jeweils aus einem Einleitungstext für die Lehrkraft, der einen schnellen und fundierten Einstieg in das Thema ermöglicht. Zusätzlich werden jeweils Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sowie pädagogische Hinweise, sogenannte "pädagogische Beipackzettel" zu den entsprechenden Kopiervorlagen mit methodischen und weiteren inhaltlichen Anregungen bereitgestellt. Hautnah wird in regelmäßigen Abständen auf der Homepage der bpb veröffentlicht und kann dort kostenlos heruntergeladen werden.

Produktinformation

Herausgeber/-innen:

bpb

Seiten:

14

Erscheinungsdatum:

18.08.2014

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Buch
1,50 €

EURO 2024

1,50 €

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 schauen die europäischen Fußballanhänger nach Deutschland. Mehr als eine Million ausländische Fans unterstützen ihre Nationalteams in den Arenen von Hamburg bis…

Audio Dauer
Podcast

Rechtsextremismus, ein ostdeutsches Problem?

Rechtsextremismus ist nicht nur in Ostdeutschland vorzufinden und doch steht er in diesem Kontext oft im Fokus. Warum gerade in Ostdeutschland? Welche Faktoren begünstigen rechtsextreme Ideologien?

Deine tägliche Dosis Politik

Vor 120 Jahren: FIFA wird gegründet

Heute vor 120 Jahren wurde der Weltfußballverband FIFA gegründet, einer der größten Sportverbände weltweit.

Deutschland Archiv

Saarbrücken, Saarland, Stadion Kieselhumes

Die Spielsaison 1948/49 ist für den 1. FC Saarbrücken eine besondere: Nach zähen Verhandlungen darf der Verein am Ligabetrieb teilnehmen – in Frankreich.