Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Europa | bpb.de

Europa Aus Politik und Zeitgeschichte 13-15/2024

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Die Europäische Union entstand nicht nur aus ökonomischen Gründen, sondern explizit auch als Friedensprojekt. Daran wird immer wieder erinnert, wenn es darum geht, Menschen davon zu überzeugen, dass die EU weit mehr ist als ein technokratisches Gebilde.

Was abgedroschen klingen mag, ist dennoch wirkmächtig: Laut der jüngsten Eurobarometer-Umfrage vom Herbst 2023 sind die drei Werte, die die Europäerinnen und Europäer am häufigsten mit der EU verbinden, „Frieden“, „Demokratie“ und „Menschenrechte“. Deutschland gehört zu den Ländern, in denen der Frieden am häufigsten genannt wird.

Produktinformation

Bestellnummer:

72413

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 13-15/2024

Seiten:

46

Erscheinungsdatum:

22.03.2024

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Lange Nacht Europa

  • Montag, 03. Juni 2024
  • 19:00 – 21:30 Uhr
  • Gera
Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ Live: Europa

Im Juni wählt Europa ein neues Parlament. Wie können die Europawahlen zu einem Höhepunkt der Demokratie werden? Darüber diskutieren Julia Reuschenbach, Korbinian Frenzel und Christian Johann. Live…

Aus Politik und Zeitgeschichte
Vergriffen

Krieg in der Ukraine

Vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in der gesamten Ukraine. Der Alptraum, der für viele Menschen in der Ukraine bereits 2014 begann, hält unvermindert an. Sein Ende ist nicht abzusehen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub