Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Weimarer Republik | bpb.de

Weimarer Republik

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

1919 entsteht mit der Weimarer Republik die erste Demokratie auf deutschem Boden. Mit Errungenschaften wie dem Frauenwahlrecht und sozialer Gesetzgebung setzt sie weltweit Maßstäbe. In diesem freiheitlichen Klima gelangen Wissenschaft und Technik, Kunst und Kultur, befreit von überkommenen Konventionen und getragen von Fortschrittsglauben, zu neuer Entfaltung.

Doch das Hervorgehen des neuen Systems aus der Niederlage im Ersten Weltkrieg erweist sich als schwere Hypothek. Die Legitimität der jungen Demokratie wird von großen Teilen der Gesellschaft infrage gestellt – von den Anhängern der untergegangenen Monarchie, ebenso wie von ideologischen Bewegungen am linken und rechten Rand des politischen Spektrums. Als im Zuge der Weltwirtschaftskrise Massenarbeitslosigkeit und Verarmung um sich greifen, kommt das politische System an seine Grenzen. Das bietet den Feinden der Demokratie die Chance, das ungeliebte System zu stürzen.

Produktinformation

Bestellnummer:

4346

Reihe:

Informationen zur politischen Bildung

Ausgabe:

Nr. 346

Seiten:

84

Erscheinungsdatum:

27.04.2021

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Deutsche Revolution 1918/19

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Mit der Revolution von 1918/19 endet im Deutschen Reich der Erste Weltkrieg, die Monarchie weicht der Republik. Ein Vergleich mit den französischen und russischen Vorläufern ergänzt die Darstellung.

  • Online lesen
  • Pdf
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Das Deutsche Kaiserreich offenbart bei näherer Betrachtung eine große Modernität. Erklärt werden die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche des ersten deutschen Nationalstaats.

  • Online lesen
  • Pdf
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

19. Jahrhundert

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Zwischen 1800-1914 vollziehen sich deutschland-, europa- u. weltweit Entwicklungen, die bis heute wirken: Technische Neuerungen verändern den Alltag, Nationalismus u. Kolonialismus schaffen Konflikte.

  • Online lesen
  • Pdf
Schriftenreihe
7,00 €

Gewalt gegen Weimar

7,00 €

Es war eine Zeit grundstürzender Veränderungen, und schon vor der Usurpation der Macht durch die Nationalsozialisten drohte die Weimarer Republik mehrfach der der Gewalt ihrer Gegner zu erliegen.

Informationen zur politischen Bildung Nr. 358/2024

Geteilt und doch verbunden

Ein Plädoyer für eine gemeinsame und differenzierte Darstellung der Nachkriegsgeschichte beider deutscher Staaten – anstelle der bis heute üblichen getrennten Erzählung.

Spicker
Nur als Download verfügbar

Grundgesetz

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Eine Präambel und 146 Artikel: Das Grundgesetz bildet die Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland. Die einzelnen Artikel sind Produkt einer lehrreichen Geschichte.

  • Pdf