Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Rechtspopulismus | bpb.de

Die Rede vom Populisten allgegenwärtig. Als politische Kampfvokabel dient das Wort auch der Diffamierung des Gegners. Dennoch gibt es Kriterien, mit denen die Politikwissenschaft versucht, das Phänomen des Rechtspopulismus möglichst trennscharf abzugrenzen.

Inhaltlicher Stand: 16.05.2024

Erscheinungsdatum:

Droht Europa ein scharfer Wind von rechts?

Bei der Wahl zum EU-Parlament wird mit einem starken Zugewinn für rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien gerechnet. Kommentatoren fragen sich, was Europa bevorstehen könnte.

Ulrike Schuler, Annette Birschel, Dieter Weiand, Tilo Wagner, Kornélia Kiss, Clara Weber

/ 12 Minuten zu lesen



Bildstrecke: Rechtspopulistische Proteste in Deutschland

(© picture alliance/CITYPRESS 24) (© picture-alliance) (© picture-alliance) (© picture-alliance) (© picture allianca/ZB) (© AP) (© picture alliance/AA) (© picture-alliance/AP) (© picture-alliance/dpa) (© picture-alliance)