Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Festakt zum Tag des Grundgesetzes 2024 | Festakt zum Tag des Grundgesetzes | bpb.de

Festakt zum Tag des Grundgesetzes Botschafter/-innen Jury Rückblick

Festakt zum Tag des Grundgesetzes 2024

Datum der Veranstaltung Donnerstag, 23. Mai 2024
Uhrzeit der Veranstaltung 14:15 – 16:15 Uhr
Ort der Veranstaltung Berliner Ensemble
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Anlässlich des Tags des Grundgesetzes am 23. Mai veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung einen Festakt, auf dem jährlich bis zu fünf „Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz“ ausgezeichnet werden. Geehrt werden Einzelpersonen oder Initiativen, die sich in besonderer Weise um Demokratie und Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben, indem sie mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit eine demokratische und tolerante Alltagskultur stärken, in vorbildlicher Weise Zivilcourage zeigen, gegen jegliche Form von Extremismus und Gewalt Position beziehen und damit die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements unterstreichen.

Der Festakt zum Tag des Grundgesetzes ist außerdem der Abschluss und Höhepunkt des Interner Link: Jugendengagementkongress, der jährlich vom 20. bis 24.Mai in Berlin stattfindet. Somit ist die Auszeichnung der Botschafter/-innen nicht nur eine Inspiration für die Öffentlichkeit, sondern auch für rund 300 junge zivilgesellschaftlich-ehrenamtlich tätige Nachwuchskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Berliner Ensemble (Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin)

Zielgruppe:
Interessierte an zivilgesellschaftlichem Engagement

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis zum 21.05.2024 notwendig ist.

Weitere Inhalte

Jugendengagementkongress

Rückblick 2024

Der Jugendengagementkongress lud 300 ehrenamtlich engagierte junge Menschen nach Berlin zum Weiterbilden und Vernetzen ein.

Aktiv-Wettbewerb

Aktiv-Wettbewerb 2024

Auch in diesem Jahr suchen wir im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" zivilgesellschaftliche Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich auf vorbildliche Weise für Demokratie und…

Spicker
Nur als Download verfügbar

Grundgesetz

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Eine Präambel und 146 Artikel: Das Grundgesetz bildet die Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland. Die einzelnen Artikel sind Produkt einer lehrreichen Geschichte.

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Doppelte Staatsgründung

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Während die meisten Staaten ihre Gründung feierlich begehen, spielt die doppelte Staatsgründung im kollektiven Gedächtnis der Deutschen bis heute eine untergeordnete Rolle. Das ändert sich allmählich.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Aus Politik und Zeitgeschichte
vergriffen

In guter Verfassung?

vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Das Grundgesetz gilt als Meilenstein der deutschen Verfassungsgeschichte. Doch steht derzeit nicht seine Erfolgsgeschichte im Mittelpunkt, sondern die Aktivierung seiner „wehrhaften“ Komponenten.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub