Auf bpb.de können Sie sich Beiträge, die unter einer Creative Commons Lizenz (CC) stehen, nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Wie das geht, erklären wir hier.
Hier können Sie aus den von Ihnen zusammengestellten Beiträgen ein PDF und/oder ein EPUB zum Herunterladen erstellen. Es entstehen Ihnen dadurch keine Kosten.
Nutzungs- und Bedienhinweise
Nach einem Klick auf die Schaltfläche PDF/EPUB Erstellen wird Ihre Auswahl in dem gewünschten Dateiformat erzeugt. Mit einem erneuten Klick auf die Schaltfläche können Sie die Datei herunterladen und auf Ihrem Gerät speichern.
Mit einem klick auf Weiter stöbern kommen Sie zurück zum letzten hinzugefügten Artikel. Ihre Auswahl wird dabei gespeichert. Sobald Sie einen neuen Artikel zu Ihrer Auswahl hinzufügen kommen Sie zurück zur Listenansicht.
Derzeit lassen sich nur Artikel, Blogeinträge und Beiträge zur Liste hinzufügen, die unter Creative Commons Lizenz stehen und entsprechend markiert sind.
Falls Sie Fragen oder Hinweise haben, schreiben Sie uns bitte an: redaktion@bpb.de

Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010)
Grundsätzlich gilt: je höher der erreichte Bildungsabschluss, umso höher auch das auf dem Arbeitsmarkt erzielte Einkommen. Allerdings bestehen bei gleichem Bildungsabschluss noch immer erhebliche Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen. Während z.B. Männer mit Hochschulabschluss ein mittleres monatliches Bruttoeinkommen von 4.500 Euro erzielten, lag das Einkommen von Frauen mit Hochschulabschluss bei lediglich 3.211 Euro. Dies entspricht in etwa dem Einkommen von Männern mit (Fach-) Hochschulreife und beruflichem Abschluss (3.200 Euro).
Neue Funktion
Schritt für Schritt: Dossiers und Artikel als EPUB und PDF herunterladen
Mehr als 100 Dossiers und Tausende Artikel auf bpb.de können Sie nun im EPUB- und PDF-Format kostenlos herunterladen. Wie das geht, erklären wir Ihnen hier.
[5 Kommentare Letzter Kommentar vom 05.06.2018 23:35]