Blogeinträge:
Redaktion I Marie Leontine Dewitz am 28.09.2017
Standpunkt: Für das Wählen ab 16
Im Umfeld von Bundestagswahlen wird die Absenkung des Wahlalters immer wieder diskutiert. Tilman Weickmann vom Landesjugendring Berlin e.V. plädiert für das Wählen ab 16, da die Interessen von jungen Menschen in der Politik eine geringere Rolle spielen, wenn sie nicht wahlberechtigt sind. Weiter...
Redaktion I Marie Leontine Dewitz am 28.09.2017 [1 Kommentar]
Umfrage Wählen ab 16
Immer mehr Menschen fordern ein Wahlrecht schon ab 16 Jahren, damit Jüngere stärker in politische Entscheidungen eingebunden werden. Gegenstimmen meinen, das sei in den meisten Fällen zu früh. Die Netzdebatte hat sich umgehört. Weiter...
Redaktion I Marie Leontine Dewitz am 22.09.2017
Umfrage zur Wahlpflicht
Zur Bundestagswahl 2013 haben rund 18 Millionen Wahlberechtigte ihr Recht zu wählen nicht wahrgenommen. Ist es da sinnvoll, eine Wahlpflicht einzuführen? Netzdebatte hat sich umgehört und Meinungen zur Einführung einer Wahlpflicht gesammelt. Weiter...
Redaktion I Marie Leontine Dewitz am 22.09.2017
Umfrage zur Fünf-Prozent-Hürde
Ist die Fünf-Prozent-Hürde noch zeitgemäß? Oder sollte kleinere Parteien der Einzug in den Bundestag erleichtert werden? Netzdebatte hat sich umgehört und Meinungen zum Thema gesammelt. Weiter...