Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Belgien im "Grande Guerre" | 90 Jahre Erster Weltkrieg | bpb.de

90 Jahre Erster Weltkrieg Editorial Der Erste Weltkrieg in der deutschen und internationalen Geschichtsschreibung "Never Such Innocence Again" Belgien im "Grande Guerre" Der Erste Weltkrieg - Urkatastrophe oder Katalysator?

Belgien im "Grande Guerre"

Laurence van Ypersele

/ 26 Minuten zu lesen

Noch vor Kriegsende wurde das "heroische" Belgien in Gestalt des Frontkämpfers und das Martyrium des Landes in Gestalt der Zivilisten in den besetzten Gebieten glorifiziert. Den idealisierten Darstellungen steht das Grauen der erlebten Wirklichkeit gegenüber.

Einleitung

Belgien scheint im Ersten Weltkrieg eine Sonderrolle gespielt zu haben. Das kleine Land, das trotz seiner Neutralität in den Krieg hineingezogen worden war, kannte nach dem deutschen Überfall nur noch die Front und besetzte Gebiete. Als noch junger Staat, in dem die Kirche eine dominierende Position gewahrt hatte, war seine nationale Identität noch kaum ausgeprägt. Belgien hat daher eine andere Erinnerung an den Krieg als die anderen Kriegsteilnehmer.


Zwischen 1914 und 1918 haben die Belgier, grob gesprochen, drei Erfahrungen gemacht: an der Front (die Dörfer jenseits der Yser im Nordwesten bildeten kein wirkliches Hinterland), unter der Besatzung (was die Massaker an Zivilisten einschließt) und im Exil (davon war immerhin etwa eine halbe der rund sieben Millionen Belgier betroffen). Noch vor Kriegsende wurde das "heroische" Belgien in Gestalt des Frontkämpfers und das Martyrium des Landes in Gestalt der Zivilisten in den besetzten Gebieten glorifiziert. Einzig die Exilbelgier, nach Meinung der Mehrheit mit Drückebergern gleichzusetzen, blieben von der kollektiven Erinnerung ausgeschlossen.

Im Verlauf des Krieges veränderte sich das Selbstbild Belgiens radikal. Von nun an machten von anderen verhöhnte Unschuld, Treue gegenüber dem Recht, Mut und Ehre, Heldentum und Martyrium die belgische Identität aus; Symbol dafür war der König und Erste Soldat seines Landes. Bemerkenswert ist die Bedeutung des Martyriums für die belgische Identität. Tatsächlich wurde das Gedenken in Belgien nicht völlig von der Figur des Soldaten eingenommen. Daneben stand das Bild des Erschossenen und des Deportierten. Diese Dreiheit ("Combattant-Fusillé-Déporté") findet sich auf zahllosen Monumenten und spiegelte sich auch in den politischen Diskussionen der Zwischenkriegszeit wider: Ruhm und Martyrium lassen sich in Belgien nicht voneinander trennen. Es waren nicht zuletzt solche Idealisierungen, die dazu führten, dass sich der Unmut der Bevölkerung im November und Dezember 1918 gegen die Landesverräter richtete und deren strenge Bestrafung forderte.

Den idealisierten Darstellungen von Belgien während des Krieges steht die erlebte Wirklichkeit gegenüber: die unerhörte Gewalt, die Misshandlungen, der Schrecken der Schützengräben, die Massaker an Zivilisten im August 1914 und die beinahe vollständige Zerstörung der meisten Städte, die Deportation von Zivilisten im Oktober und November 1916, das tägliche Elend und die systematischen Plünderungen in einem besetzten Land.

Der Kriegseintritt

Bis zu dem Zeitpunkt, als in Europa, ausgelöst durch die Vorgänge auf dem Pulverfass Balkan, der große Krieg begann, war Belgien neutral. Die Neutralität war geradezu die Existenzbedingung für den belgischen Staat von 1830 an gewesen, und sie war von den meisten Belgiern immer als Garantie für die Unabhängigkeit ihres Landes und für das europäische Gleichgewicht betrachtet worden. War Belgien nicht dem deutsch-französischen Krieg von 1870 entronnen? Doch am 2. August 1914 stellte Deutschland, gemäß dem Schlieffen-Moltke-Plan, ein Ultimatum an Belgien und verleugnete damit seine Verpflichtungen als eine der fünf Garantiemächte.

In Belgien, wo die Katholikenpartei seit 30 Jahren an der Macht war, betrachtete man dieses Ultimatum nicht nur als Angriff auf die Neutralität, sondern auch auf die Unabhängigkeit und die Existenz des Landes. Die belgische Öffentlichkeit reagierte mit Betroffenheit, Entrüstung und schließlich mit Wut. Im Ministerrat ergriff König Albert I. das Wort: Das Ultimatum sei inakzeptabel, das Land müsse sich verteidigen. Es handele sich um einen infamen Vertragsbruch seitens Deutschlands und um einen persönlichen Angriff auf ihn. Nach lebhafter Diskussion schlossen sich die Minister dem König an: Belgien werde sich mit aller Kraft verteidigen und sich an die Garantiemächte wenden, wenn es zu einer Grenzverletzung kommen sollte.

Am 4. August 1914 um acht Uhr morgens marschierten deutsche Truppen in Belgien ein. Die Nachricht hatte sich noch nicht verbreitet, als sich der König um zehn Uhr zu einer außerordentlichen Parlamentssitzung begab. Die Begeisterung der Menge, die seinen Weg säumte, war unbeschreiblich. Niemals zuvor hat ein belgischer König eine solche patriotische Leidenschaft erfahren, eine solche Zustimmung des Volkes. Auch das Parlament bereitete ihm einen sehr herzlichen Empfang: Seine Rede wurde von langen Ovationen aller Senatoren und Abgeordneten begleitet.

Unmittelbar nach Bekanntwerden des deutschen Einmarsches bot Regierungschef Charles de Broqueville dem sozialistischen Parteiführer Emile Vandervelde sowie den Liberalen Eugène Goblet d'Alviella und Paul Hymans Ministerposten an. Diese willigten sofort ein. Damit war die inoffizielle "Union sacrée" gebildet (offiziell wurde das Allparteienbündnis nach der Kabinettsumbildung 1916). Die ideologischen Kämpfe, die noch am Vorabend der deutschen Invasion so heftig gewesen waren, wurden für die Dauer des Krieges eingestellt. Ganz Belgien stand zusammen gegen den Feind. Der König stand im Mittelpunkt eines kollektiven Gefühls allgemeiner Bestürzung und Empörung. Aber der deutsche Angriff hatte auch eine Welle der Kriegsbegeisterung hervorgerufen; sie glich der Erleichterung nach einer allzu lange anhaltenden Ungewissheit.

Zum Zeitpunkt des deutschen Angriffs wurde die belgische Armee vollständig umstrukturiert. Als am 31. Juli 1914 die allgemeine Mobilmachung befohlen wurde, zählte sie rund 200.000 Mann aus 15 Jahrgängen, für die drei unterschiedliche Rekrutierungsgesetze galten. Die ältesten Jahrgänge waren ausgelost worden, sollten aber jederzeit ausgetauscht werden können. Für die in den Jahren 1910 bis 1912 rekrutierten Soldaten galt die Regelung "ein Sohn pro Familie". Für den Jahrgang 1913 sowie den noch unvollständig gemusterten Jahrgang 1914 galt ein Gesetz, das den allgemeinen Militärdienst zur Pflicht machte. Die soziale Zusammensetzung und das Durchschnittsalter der Armee gründeten auf diesen drei Rekrutierungsmodellen.

Doch der Armee, welche die Festungen halten sollte, fehlte es ebenso an Offizieren wie der Armee, die den Angreifer in offener Schlacht besiegen sollte. Diese Situation wurde noch dadurch verschärft, dass flämische, wallonische und Brüsseler Milizsoldaten in ein- und derselben Einheit dienten, Unterweisung, Verwaltung und Befehle aber in französischer Sprache erfolgten. Das Fehlen jeglicher militärischer Doktrin vor 1914 hatte beim belgischen Oberkommando in den letzten Friedensmonaten zudem zu einer verdeckten Krise hinsichtlich der Stationierung der Armee geführt. Diese Umstände führten schließlich dazu, dass die 3. bewaffnete Division bei Lüttich, die 4. bewaffnete Division bei Namur und die anderen zwischen den Flüssen Dejle und Gete in Brabant aufgestellt wurden.

Der Bewegungskrieg

Am 4. August näherte sich die II. deutsche Armee unter dem Kommando Karl von Bülows rasch dem strategischen Knotenpunkt Lüttich. Die Stadt wurde von zwölf Forts geschützt, darunter das von Loncin. Die Verteidigung von Lüttich galt lange als ruhmreiches Kapitel der belgischen Geschichte, bewiesen die Belgier dort doch unter dem Befehl von General Gerard Leman ihren Willen zum Widerstand. Am 15. August setzten die Deutschen jedoch die "Dicke Bertha" ein, ein 42-cm-Mörsergeschütz, um in das Fort von Loncin vorzudringen, das daraufhin über seinen Verteidigern zusammenbrach; Leman geriet schwer verletzt in Gefangenschaft. Auch wenn man heute weiß, dass die Schlacht von Lüttich die deutschen Pläne kaum verzögerte, hatte sie doch eine immense psychologische Bedeutung - sowohl für die Belgier als auch für ihre Gegner.

Während dieser ersten Kriegswochen führte das deutsche Oberkommando ein Terrorregime gegen die Zivilbevölkerung. Mehrere tausend Menschen wurden in Andenne, Dinant, Tamines, Löwen, Aarschot, Rossignol und anderen Städten niedergemetzelt. Nach dem Fall von Lüttich konzentrierte sich das belgische Oberkommando auf die Verteidigung von Namur und der Front an der Gete, was den Rückzug über Antwerpen sichern sollte. Am 20. August war Brüssel eingenommen; am 24. fiel die Festung von Namur. Am 25. August brannten die Deutschen eine Reihe von Häusern in Löwen nieder, darunter die wertvolle Bibliothek, und töteten mehr als 200 Zivilisten. Anfang Oktober musste die belgische Armee die Festung von Antwerpen aufgeben. Sie zog sich hinter die Yser zurück; ihr Rückzug wurde durch die britische und die französische Marine unterstützt.

Vom 10. bis zum 16. Oktober 1914 traf der König mehrfach mit dem belgischen Oberkommando und dem französischen General Pau, dem Gesandten von Marschall Joseph Joffre, zusammen. Nach heftigen Diskussionen fiel die Entscheidung, dass die belgischen Soldaten nicht an einer Offensive teilnehmen, sondern "bis zum Schluss" die Front an der Yser halten sollten, wie es im Befehl des Königs vom 15. Oktober hieß. Die Kämpfe waren von extremer Brutalität. Doch die am 29. Oktober einsetzenden Überschwemmungen machten jedes weitere Kämpfen unmöglich. Die Deutschen mussten sich vor dem ansteigenden Wasser auf die rechte Flussseite zurückziehen. Für die belgische Armee war die Schlacht an der Yser beendet: Der Stellungskrieg begann.

König Albert I., der während des gesamten Krieges an der Front blieb, weigerte sich bis zum Herbst 1918, an den alliierten Offensiven teilzunehmen; diese waren in seinen Augen nutzlos. Die Todesrate in der belgischen Armee war daher eine der niedrigsten: Einer von 50 belgischen Soldaten starb im Krieg, bei der französischen Armee war es dagegen jeder sechste. Die belgische Regierung hatte sich nach Le Havre geflüchtet. Sie wurde - anders als der König - von der im Land verbliebenen Bevölkerung verachtet, ebenso wie die rund 500.000 Exilbelgier.

Belgien an der Front

Für die Soldaten stellte der erste Winter in den Schützengräben eine der schwersten Phasen dar. Man war davon ausgegangen, dass der Krieg nur wenige Monate dauern würde. Daher waren keine Vorkehrungen gegen Kälte und Nässe getroffen worden, und die Lebensbedingungen waren miserabel. Durch eine allgemeine Impfung konnte eine Typhusepidemie verhindert werden. Die Deutschen, die mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, setzten ihre Angriffe vorübergehend aus. Die belgische Armee nutzte die Zeit für eine Umstrukturierung und zur Erholung.

So wurde im Juni 1915 die allzu sichtbare blaue Uniform durch eine khakifarbene ersetzt. Zudem wurden in zehn bis 15 Kilometern Entfernung von der Front vier Feldlazarette errichtet: Am bekanntesten war das Lazarett des Roten Kreuzes, das der Arzt Depage im Hotel "Océan" von La Panne eingerichtet hatte und das auch Königin Elisabeth besuchte, die "reine-infirmière". Auch wenn Ratten und Flöhe zum alltäglichen Elend gehörten, den Soldaten eher der Tod durch Krankheiten als durch Kugeln drohte, sie in den Schützengräben an Einsamkeit und Kakerlaken litten, funktionierte doch - trotz Zensur - weiterhin der Postverkehr zwischen Holland und Belgien. Daher erhielten die Soldaten von Zeit zu Zeit Neuigkeiten über das Leben in dem besetzten Land. Die Isolation, die Entbehrungen und die ausnahmslos auf Französisch erteilten Befehle trugen dazu bei, dass unter den flämischen Soldaten eine "Frontisten"-Bewegung entstand. Ihre Forderungen hinsichtlich der Sprache wurden von Militärpfarrern und flämischen Intellektuellen unterstützt; trotz einiger geringfügiger Reformen stießen sie jedoch bei den Behörden während des gesamten Krieges auf Unverständnis.

Zwischen Februar und August 1915 verstärkten 34.000 neue Rekruten, die in der Normandie ausgebildet worden waren, die belgische Armee. Diese Männer stammten aus dem unbesetzten Teil des Landes und vor allem aus dem Ausland. Insgesamt waren während des Krieges mehr als 60.000 Mann zu den Fahnen gerufen worden, die 32.000 Kriegsfreiwilligen nicht eingerechnet. Im September 1918, als die Befreiungsoffensive begann, zählte die Armee rund 168.000 Mann.

Das besetzte Belgien

Abgesehen vom Gebiet um die Yser und von einigen Dörfern, die zusammen den "letzten Fetzen des Königreichs" bildeten, erlitt Belgien vier Jahre deutscher Besatzung. Die Zivilisten wurden dabei zum Symbol der verhöhnten Unschuld und des Martyriums, zum Beweis für die "teutonische Barbarei". Die Massaker an rund
5.000 Zivilisten im August 1914 sind von der alliierten Propaganda weidlich ausgenutzt worden. Die Deutschen rechtfertigten die Massentötungen mit dem Hinweis auf Freischärler ("franc-tireurs"). Diese Legende geht auf die Erinnerung an 1870 in Frankreich zurück. Die von der deutschen Armee verwendeten Lehrbücher und die Literatur betrachteten die Existenz von Freischärlern als Tatsache. Schnell war die Verwirrung groß. Nach dem unerwarteten Widerstand vor Lüttich wurden die Anschuldigungen von der deutschen Presse und Regierung aufgegriffen und entwickelten sich zur fixen Idee. Ein neues Gerücht kam auf: Es war die Rede von Grausamkeiten, welche Belgier an verwundeten Deutschen und der deutschsprachigen Bevölkerung begangen haben sollten. In dieser aufgeheizten Atmosphäre marschierte die deutsche Armee in Belgien ein. In Deutschland wurden die Gemetzel als gerechte Antwort auf Angriffe der Freischärler verstanden, was den Haager Konventionen völlig zuwiderlief.

In Belgien wurden die deutschen Anschuldigungen zurückgewiesen. Im Januar 1915 erschien in Le Havre ein erster offizieller Bericht. Ihm folgten zahlreiche Berichte der belgischen Untersuchungskommission zu den Menschenrechtsverletzungen. Deutschland gab seinerseits eine Untersuchung in Auftrag und veröffentlichte deren Ergebnisse im "Weißbuch" vom 10. Mai 1915, das die These von den Freischärlern aufgriff. 1916 antwortete Belgien mit einem "Graubuch". Der Streit war nach dem Krieg nicht beendet: 1927 beauftragte der Reichstag den Völkerrechtler Christian Meurer, das Vorgehen der deutschen Soldaten beim Einmarsch in Belgien zu untersuchen. Seine Ergebnisse, die das Parlament in Weimar billigte, stützten vorbehaltlos die These des "Weißbuchs". Diese Thesen wurden von belgischer Seite erneut zurückgewiesen, insbesondere, was die Massaker in Dinant und Löwen betrifft.

Dazu kam seit Kriegsende das Anprangern der massiven alliierten Propaganda selbst. Zwar kam es an der Westfront offenbar nicht zu Grausamkeiten wie Händeabhacken und Kreuzigungen. Aber zu den Denunziationen traten Zweifel, die von britischer Seite vor allem an den Vorgängen in Belgien geäußert wurden. Arthur Ponsonby, ein englischer Liberaler, der zu Labour übergetreten war, bezeichnete die vermeintlichen deutschen Grausamkeiten 1928 als Fälschung, die auf die Kriegspropaganda zurückzuführen sei. Als Reaktion auf diese Zweifel pochten die belgischen Dörfer umso stärker auf ihren Status als "cités martyres".

Noch bevor sich die Front stabilisierte, begannen die Deutschen mit der Organisation der Besatzung. Es ließen sich zwei Verwaltungszonen unterscheiden. Die erste, "zones d'étapes" genannt, wurde direkt vom Militär kontrolliert: Es handelte sich um Gebiete nahe der Schlachtfelder, das westliche Flandern und einen großen Teil des östlichen Flanderns sowie um den Süden der Provinzen von Hainaut und Luxemburg. Im restlichen besetzten Gebiet wurde neben den Militärbehörden eine Zivilverwaltung errichtet, die ein Generalgouverneur leitete.

In der ersten Zeit versuchte die Besatzungsmacht, soweit wie möglich von der belgischen Verwaltung zu profitieren. Die Provinz- und die kommunalen Behörden blieben bestehen und waren täglich mit dem Angreifer bzw. der Besatzungsmacht konfrontiert - umso mehr, als das Besatzungsregime sehr hart war und von Kontrollen, Restriktionen, Verhaftungen und Deportationen geprägt wurde. Es war so schwierig, sich in dem besetzten Land zu bewegen, dass sich das Leben der Belgier auf lokaler Ebene abspielte.

Auf Wunsch der nach Le Havre geflüchteten belgischen Regierung, nach deren Willen die Justiz von Einheimischen geleitet werden sollte, hatte die Richterschaft bei Kriegsbeginn entschieden, auf ihren Posten zu bleiben. Ein Kompromiss zwischen der belgischen Generalstaatsanwaltschaft und der Besatzungsmacht sollte eine stabile Kohabitation garantieren. Die belgische Richterschaft behielt so eine gewisse Unabhängigkeit, gleichwohl waren ihre Prärogativen beschränkt: Sie konnte nur über Fragen urteilen, welche der deutschen Verwaltung in keiner Weise schadeten. Diesem Modus vivendi folgend funktionierte der belgische Justizapparat bis Anfang 1918, als die Richterschaft in den Streik trat.

Nach Auffassung von Generalgouverneur Ferdinand von Bissing war es wichtig, die Bevölkerung davon zu überzeugen, dass die belgische Zukunft von nun an mit der Deutschlands verknüpft war. Gemäß dieser "annexionistischen" Sichtweise betrieb er eine Politik der Befriedung, im Gegensatz zum militärischen Kommando, das eine maximale Ausbeutung der besetzten Gebiete verfolgte. So verstärkten sich in den Jahren der Besatzung die Spannungen zwischen den verschiedenen deutschen Behörden.

Die Fortdauer des Krieges stellte viele der im Land verbliebenen Belgier vor eine Gewissensfrage: Sollte man in absoluter Passivität verharren oder seine Aktivitäten wieder aufnehmen? Die Bevölkerung begann Hunger und Kälte zu leiden. Die Lage wurde dramatisch, da die besetzten Gebiete unmittelbar von der wirtschaftlichen Blockade der Alliierten betroffen waren. Belgien hatte vor 1914 rund 80 Prozent seiner Lebensmittelvorräte importiert. Die punktuellen Beschlagnahmungen während des Stellungskrieges von August bis Oktober 1914 wurden von den Deutschen durch eine systematische Politik der Ausbeutung ersetzt; Deutschland wollte sich ein Maximum an Ressourcen verschaffen und damit seine Kriegsanstrengungen unterstützen.

Nachschubprobleme und die Angst vor einer Hungersnot dominierten den Kriegsalltag, trotz der Bemühungen der Commission for Relief in Belgium (CRB) des Amerikaners Herbert Hoover und des Nationalen Hilfs- und Ernährungskomitees (Comité national de secours et d'alimentation/CN), das von den Belgiern Ernest Solvay und Emile Francqui gegründet worden war. Die CRB übernahm das Eintreiben von Geldern und den Kauf von Waren auf den internationalen Märkten. Sie wachte zudem über den Warentransport in Belgien, wo das CN die Verteilung an dieNot leidende Bevölkerung nach dem Prinzip der größtmöglichen Streuung organisierte. Überdies kümmerte sich die CRB um die unerlässlichen Verhandlungen mit den Regierungen derKrieg führenden Länder und garantierte insbesondere gegenüber dem Foreign Office, dass Waren, welche die Deutschen zu militärischen Zwecken importiert hatten, nicht unterschlagen wurden. Die Besatzungsmacht gab den Anstoß für verschiedene Umstrukturierungen, etwa für die Einrichtung eines Systems von "Zentralen"; offiziell sollten diese den Nachschub für die belgische Bevölkerung verbessern, tatsächlich aber dienten sie vor allem den Deutschen. Folglich verschlechterte sich die Lage der Belgier, und die Preise kletterten immer weiter in die Höhe.

Weil es an Rohstoffen fehlte, mussten die meisten Fabriken bald schließen. In dieser Lage florierten Schwarzmarkt und Schmuggel: Einige, soviel ist sicher, haben die Situation skrupellos ausgenutzt, um sich zu bereichern. Gleichwohl war die Wirklichkeit oftmals komplexer. So produzierten einige Fabriken wie die der Familie Coppée mit Einwilligung von Premierminister Broqueville weiterhin Kohle, um die Lage der Bevölkerung im Winter zu erleichtern. De facto akzeptierte man damit, dass die Deutschen einen Teil der Produktion und der Folgeprodukte wie Benzol beschlagnahmten. In der unmittelbaren Nachkriegszeit ging es bei einer Vielzahl von Gerichtsprozessen um solche Fälle; die Affäre Coppée war eines der aufsehenerregendsten Verfahren jener Zeit.

Die Bevölkerung, die mit den andauernden täglichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, versuchte ihrerseits, "patriotische Distanz" zur Besatzungsmacht zu wahren. Mit dieser Haltung, so die Überzeugung der Zivilisten, teilte sie das Schicksal der Soldaten an der Yser. Die Belgier förderten den patriotischen Kult durch unzählige Objekte, Anhänger oder Postkarten in den Nationalfarben. Der 21. Juli 1915 wurde zum "Tag der Nationalen Trauer" erklärt: Überall schlossen die Geschäfte. Da die Besatzungsmacht gedroht hatte, jedes nationale Bekenntnis strikt zu unterdrücken, wurden die Kirchen zu einem Ort des Patriotismus. Die Gottesdienste, in denen sich religiöse Hymnen und patriotische Lieder mischten, zogen beachtliche Massen an.

Gewagter war das Bestreben einiger Patrioten, Spionagenetze oder Fluchthilfeorganisationen in den Dienst der Alliierten zu stellen. Zahlreiche dieser Netzwerke wurden von der deutschen Gegenspionage enttarnt, und rund 300 Patrioten wurden von den Besatzern erschossen: Die bekanntesten Märtyrer sind Edith Cavell, Philippe Baucq und Gabrielle Petit. Der Tod von Edith Cavell, einer englischen Krankenschwester, die in Brüssel eingesetzt war, und Philippe Baucq, eines belgischen Architekten, den die Besatzer am 12. Oktober 1915 erschossen, riefen eine Welle der Empörung und internationale Proteste hervor. Die 23-jährige Gabrielle Petit aus Tournai, die bei ihrer Exekution am 1. April 1916 "Es lebe Belgien, es lebe der König" rief, wurde nach dem Krieg zu einem Symbol für den Widerstand des belgischen Volkes gegen die Besatzungsmacht.

Der Widerstand fand seinen Ausdruck auch in Untergrundzeitungen, darunter die berühmte "La Libre Belgique". Die Mehrzahl der belgischen Zeitungen hatten ihr Erscheinen im August 1914 eingestellt. Es blieben einige "verdeutschte" Zeitungen wie "La Belgique" in Brüssel oder "L'Ami de l'Ordre" in Namur. Neben diesen Blättern gab es Zeitungen, die den Belgiern den Sieg versprachen und ihren patriotischen Eifer unterstützten, denn Verdrossenheit und Defätismus machten sich breit. Ab 1916 wollten immer mehr Zivilisten die Beschwerlichkeiten der Okkupation vergessen. Daher öffneten die Cafés und die Theater wieder ihre Tore: Sie hatten 1916/1917 großen Zulauf, sehr zum Schaden der Ultranationalisten. Die Deportation von Arbeitern, die im Herbst 1916 begann und internationale Proteste hervorrief, verbreiterte die soziale Kluft und ließ die patriotische Fassade bröckeln. Fast 120.000 Belgier wurden deportiert, 2.600 von ihnen fanden den Tod. Viele der ärmsten Arbeiter hatten sich als "Freiwillige" gemeldet; sie wurden von den bürgerlichen "guten Patrioten" scharf verurteilt.

Daneben entschied sich eine Minderheit von "flamingnants" genannten militanten Nationalisten, die einem eher unpolitischen Milieu entstammten, mit der "Flandernpolitik" der Besatzer zu kollaborieren, um zu erreichen, was der belgische Staat ihnen bis dahin verweigert hatte: 1916 eine flämische Universität in Gent und schließlich 1917 die administrative Teilung des Landes. Die überwiegende Mehrheit der flämischen Bewegung und die öffentliche Meinung lehnte jedoch jede Annäherung an die Besatzer ab und nahm eine regierungstreue Haltung ein. Die wallonische Bewegung, die im November 1916 entstand, aber marginal blieb, zielte darauf, sich der "Flandernpolitik" zu widersetzen und den Wohlstand der Wallonie zu garantieren. Die wallonischen Föderalisten stießen bei den flämischen jedoch nicht auf Resonanz.

Die flämischen Nationalisten, deren Galionsfigur Auguste Borms darstellte, waren zwar zahlreicher und erhielten größere Unterstützung durch die Besatzungsmacht, aber sie wussten, dass ihnen die flämische Öffentlichkeit nicht folgte.. Sie begannen daher, unterstützt von den Deutschen, ihre Propaganda zu intensivieren. Sie versuchten, das Bildungswesen zu infiltrieren und die Provinzräte durch Wahlen zu legitimieren (die am Ende durch Akklamation erfolgte). Mit dem Scheitern des "Raad van Vlaanderen" bei den Wahlen am 3. Februar 1918 gewannen jedoch anti-demokratische und autoritäre Strömungen die Oberhand. Die Wahlen, die von den Deutschen angesetzt worden waren, um den Raad in den Augen der internationalen und vor allem der deutschen Öffentlichkeit zu legitimieren, wurden für alle Aktivisten zu einem Misserfolg.

Bereits am 31. Januar 1918 war ein gegen den Raad gerichtetes, denunzierendes Schreiben beim Berufungsgericht von Brüssel gegangen. Es war von einer Gruppe von Abgeordneten und Senatoren unterzeichnet, die im besetzten Land geblieben waren. Am 7. Februar entschied das Berufungsgericht, nach den Urhebern und Komplizen dieser Denunziation zu fahnden. Borms und Pieter Tack, die beiden Hauptfiguren der flämischen Bewegung, wurden am 8. Februar verhaftet, von den Deutschen aber sofort wieder freigelassen. Am Tag darauf ließen die Besatzer den Vorsitzenden des Berufungsgerichts und drei Kammerpräsidenten verhaften. Einer von ihnen wurde aus gesundheitlichen Gründen freigelassen, während die anderen deportiert und in Deutschland inhaftiert wurden. Die Mitglieder des Brüsseler Berufungsgerichts wurden aufgefordert, ihre Ämter niederzulegen. Am 11. Februar entschied der Oberste Gerichtshof, aus Protest seine Sitzungen auszusetzen. Die verschiedenen Amtsbezirke des Landes folgten diesem Beispiel. Am 26. März 1918 ließ der deutsche Generalgouverneur die belgischen Gerichte offiziell durch deutsche ersetzen.

Nach diesem Rückschlag begannen die Nationalisten, von einem autoritären Regime zu träumen. Sie stellten eine eigene Polizei auf, organisierten sich in bewaffneten Gruppen und bereiteten eine gewaltsame Machtübernahme vor. Aber in den letzten Kriegsmonaten konnten sie nicht mehr auf die Besatzungsmacht zählen, erhielten keinerlei Garantien, was ihre Zukunft betraf, und der Raad stand bereits im Abseits. Nach dem Waffenstillstand flohen viele Nationalisten nach Deutschland, während die Bevölkerung ihre Häuser verwüstete: Die Repression konnte beginnen. Während des Krieges war in dem besetzten Land eine Atmosphäre gegenseitiger Verdächtigungen entstanden. Die soziale Kluft wuchs. Hinter der schönen Fassade des Patriotismus, der Einheit aller Belgier und der heroischen Solidarität eines Märtyrervolkes im Angesicht des Besatzers herrschten Überdruss und Erbitterung.

Der Sieg von 1918 und der Ausgang des Krieges

An der von Marschall Ferdinand Foch angeführten Offensive der Alliierten beteiligten sich erstmals alle belgischen Truppen. Bisher hatte sich König Albert I. stets geweigert, das Land zu verlassen und an den alliierten Offensiven teilzunehmen. Diese unerschütterliche Haltung ersparte den belgischen Soldaten den massenhaften Tod an der Somme und vor Verdun. Der König misstraute den Alliierten, und diese vergalten es ihm: Insbesondere der britische Ministerpräsident David Lloyd George verhehlte seine Verachtung für die Belgier nicht, die in den Kämpfen "lediglich" 40.000 bis 50.000 Soldaten verloren hatten.

Auch seinen Ministern in Le Havre misstraute der König und konsultierte sie fast nie. Im September 1918 willigte er ohne Rücksprache mit dem Parlament ein, die flämische Armee anzuführen, mit dem französischen General Jean Degoutte als Chef des Generalstabes. Die Offensive in Richtung Brüssel begann am 28. September. Die flämische Armee überquerte die Yser, erreichte Roulers, dann Ostende, Brügge und Gent. Die belgische Armee zahlte für den Sieg in diesen letzten Schlachten einen hohen Preis: 253 Offiziere und 3.083 Unteroffiziere und Soldaten verloren ihr Leben, 26.000 weitere wurden verletzt.

Der König, seine Armee und die alliierten Truppen zogen unter Beifallsstürmen der Menge in die Städte ein. Man sprach von "joyeuses rentrées" des Königs in die Hauptstädte der befreiten Provinzen. Höhepunkt war der Einzug in Brüssel am 22. November 1918; er folgte einer jahrhundertealten Tradition, die von der belgischen konstitutionellen Monarchie 1831 wiederaufgenommen worden war und noch immer praktiziert wird. Der junge König Albert war seit seinem Machtantritt im Dezember 1909 in die verschiedenen Provinzhauptstädte eingezogen. Schon vor dem Krieg war der Besuch des Königs ein besonderes Ereignis gewesen. Im Jahre 1918 wurde diese Tradition weitergeführt: erneuert, vertieft, belastet durch die vier Kriegsjahre: An die Stelle unbekümmerter Leichtigkeit trat eine noch tiefere und noch größere Freude.

Vor seiner Ankunft in Brüssel machte der König im Schloss von Lophem unweit von Brügge halt. Er empfing eine Delegation des Nationalen Hilfs- und Ernährungskomitees, um sich über die Lage zu informieren, sowie Repräsentanten der katholischen, liberalen und sozialistischen Partei. Er erfuhr, dass sich deutsche Soldaten gegen ihre Führung aufgelehnt hatten und die rote Fahne über dem Reichstag in Berlin wehte. Doch in Belgien drohte keine Revolution. Im ganzen Land traten die Deutschen den Rückzug an und plünderten dabei alles, was es noch zu plündern gab.

Bei den Diskussionen in Lophem ließ sich der König von der Notwendigkeit überzeugen, auf der Stelle das allgemeine Stimmrecht für Männer über 21 Jahren sowie für Kriegswitwen einzuführen - ohne das langwierige Verfahren, welches die Verfassung vorschrieb. Tatsächlich schien nur die sofortige Bewilligung des Stimmrechts helfen zu können, die Leiden des Krieges und des Wiederaufbaus zu ertragen. Der König verhandelte über die Bildung einer Dreiparteienregierung, welche die Reform zu ihrem Programm machte, und kündigte diese in seiner Kronrede am 22. November an. Das Gesetz wurde erlassen. Schon im November 1919 verringerte sich die Zahl der Mandate von Katholiken und Liberalen, und die Sozialisten erhielten mehr als ein Drittel der Sitze. Das Gesetz wurde gebrochen, um zur Legalität zurückzukehren, doch in Belgien konnten so bei Kriegsende - im Gegensatz zu den meisten Nachbarländern - soziale Unruhen verhindert werden.

Ein anderes Problem, das sich stellte, war die Frage einer flämischen Universität. Die Sprachenfrage hatte sich im Verlauf des Krieges verschärft, hatte militanten Nationalismus und die "Frontisten"-Bewegung hervorgerufen. Die Nationalisten wurden wegen Kollaboration mit dem Feind verurteilt. Dem König und anderen war jedoch bewusst, dass sie den berechtigten Forderungen der Flamen Rechnung tragen mussten: In seiner Thronrede versprach er die Einrichtung einer flämischen Universität in Gent. Aber das Klima im Land war nicht günstig. Im Parlament war die flämische Elite noch weitgehend frankophon, und in der öffentlichen Meinung wurde die flämische Universität in Gent mit der "Universität von Bissing" und mit der "Flandernpolitik" der Besatzer in Verbindung gebracht. Erst 1930 wurde das Versprechen des Königs eingelöst. In der Zwischenzeit hatte sich der Sprachenstreit vertieft: Die Wallonen verwechselten Patriotismus mit französischer Sprache, verwendeten Attribute wie "flamboche" und "Universität von Bissing", was die Nationalisten, die in den Augen der Flamen die radikalsten waren, zu Märtyrern für die flämische Sache machte.

Auf diese Weise ging der Krieg zu Ende. Belgien hatte seine Neutralität aufgegeben. Die Exilbelgier kehrten heim. Die ruhmreich empfangenen Soldaten kehrten zu ihren Familien zurück, ebenso die Deportierten, und die Toten wurden betrauert. Die Bevölkerung, die tagtäglich gelitten hatte, forderte Rache. Das zerstörte Land war mit dem Problem des Wiederaufbaus konfrontiert (und mit dem der Reparationen). Zudem trug es Trauer und war von der Bürde der Erinnerung belastet.

Im Vertrag von Versailles gewann Belgien einige Gebiete hinzu (das überwiegend deutschsprachige Eupen-Malmedy), vor allem aber zwei Milliarden Goldmark und einen ständigen Sitz in der Reparationskommission. Dennoch hatten die Belgier sehr bald das Gefühl, den Frieden verloren zu haben, von den Alliierten verlassen zu sein, sogar verachtet zu werden. Tatsächlich musste die belgische Delegation kämpfen, um die Sonderrolle des Landes zu erhalten, und wusste durchaus von den Spannungen zwischen Frankreich und Großbritannien zu profitieren. Aber die belgische Öffentlichkeit gewann den Eindruck, dass die Rechte eines kleinen Volkes, selbst wenn dieses so ehrenhaft und märtyrerhaft gekämpft hatte wie das belgische, durch den Egoismus der Großmächte verspottet wurden. Belgische Zeitungen jeglicher Couleur zeugten 1919 von der Empörung im Land, das sich - nachdem es mit Lorbeeren überhäuft worden war - vom "Conseil des Quatre" (USA, Großbritannien, Frankreich und Italien) schlecht vertreten fühlte. Schon nach wenigen Tagen wich die Empörung tiefer Enttäuschung, dann der Bitterkeit und am Ende der Stille. Als "Märtyrer-Land der teutonischen Barbarei" war Belgien offenbar dem Machtappetit der Alliierten zum Opfer gefallen. Diese Opferrolle ist kennzeichnend für die belgische Erinnerung an die Zwischenkriegszeit.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. J. Stengers, L'entrée en guerre de la Belgique, in: Les entrées en guerre en 1914 - Guerres mondiales et conflits contemporains, No. 179, Juli 1995, S. 13 - 33.

  2. Vgl. Laurence van Ypersele, Le roi Albert. Histoire d'un mythe, Ottignies-Louvain-la-Neuve 1995.

  3. Zwei Lager standen sich gegenüber. Der Vize-Chef des Oberkommandos, Oberst de Ryckel, schlug - unterstützt vom Berater des Königs, Hauptmann Galet - vor, in der französischen Tradition der souveränen Offensive die gesamten Angriffstruppen an der Maas zu versammeln und in die Schlacht zu ziehen. Dagegen befürwortete der Chef des Oberkommandos, Generalleutnant de Selliers de Moranville, der das Vertrauen von Regierungschef de Broqueville besaß, die Zusammenziehung der Armee in der Region von Saint-Trond, Hannu und Tirlemont. Im Juli wurde ein Komitee eingesetzt, an dessen Spitze Galet stand; es drängte die Positionen des Generalleutnants in den Hintergrund. Gleichwohl konnte auch der Plan Ryckels nicht vollständig ausgeführt werden, weil es an Kontakten zur Eisenbahnverwaltung mangelte. Vgl. H. Haag, Le comte Charles de Broqueville, Ministre d'Etat, et les luttes pour le pouvoir (1910 - 1940). Recueil de travaux d'histoire et de philologie, Université de Louvain, 6. Reihe, Heft 39, Brüssel-Louvain-la-Neuve 1990, S. 154 - 165.

  4. Vgl. John Horne/Alan Kramer, German atrocities 1914. A History of denial, New Haven-London 2001; dt. Ausgabe: Deutsche Kriegsgreuel 1914. Die umstrittene Wahrheit, Hamburg 2004.

  5. Vgl. R. Christen/K. Declercq, Frontleben 1914 - 1918. Het dagelijks leven van de Belgische soldaat aan de Ijzer, Tielt 1987.

  6. Wörtlich: "Königin-Krankenschwester".

  7. Manche starben allein deshalb, weil sie die Befehle ihrer frankophonen Offiziere nicht verstehen konnten.

  8. Vgl. S. de Schaepdrijver, De Groote Oorlog. Het Koninkrijk Belgie tijdens de Eerste Wereldoorlog, Amsterdam 1997.

  9. Vgl. J. Horne/A. Kramer (Anm. 4).

  10. Erst 1950 erkannte mit P. Schöller ein Deutscher das "Martyrium" von Löwen an, und erst 1990 bestätigten Horne und Kramer (Anm. 4) die Existenz der in Belgien und im Norden Frankreichs verübten Grausamkeiten.

  11. Vgl. A. Ponsonby, Falsehood in Wartime, London 1928.

  12. Das Oberkommando wurde von der IV. deutschen Armee ausgeübt.

  13. Vgl. S. de Schaepdrijver (Anm. 8), S. 103 - 138.

  14. Der erste Generalgouverneur von der Goltz wurde am 2. September 1914 ernannt. Auf ihn folgte am 28. November 1914 von Bissing, der bis zu seinem Tod am 18. April 1917 im Amt blieb. Sein Nachfolger war Falkenhausen.

  15. Vgl. F. Passelecq, La Magistrature belge contre le depotisme allemand, Paris 1918; ders. Le conflit de la magistrature belge et de l'administration allemande en Belgique occupée, Paris 1918.

  16. Vgl. J. de Volder, Benoît XV et la Belgique durant la Grande Guerre, Brüssel-Rom 1996, S. 30f.

  17. Herbert Hoover (1874 - 1964), Geschäftsmann und Staatsmann, Präsident der Commission for Relief in Belgium während des Weltkriegs, Präsident der USA von 1928 bis 1932. Vgl. Herbert Hoover, Memoirs of Herbert Hoover. Years of adventure, 1874 - 1920, New York 1951; H. Haag (Anm. 3), S. 308 - 311.

  18. Ernest Solvay (1838 - 1922), Erfinder und liberaler Politiker. Als Mäzen setzte er einen bedeutenden Teil seines Vermögens für die Einrichtung von naturwissenschaftlichen Instituten und die Unterstützung sozialer Projekte ein.

  19. Émile Francqui (1863 - 1935), Finanzier und Staatsmann.. Im Laufe seiner abwechslungsreichen Karriere als Offizier, Konsul, Bankier und liberaler Politiker spielte er immer wieder eine wesentliche Rolle. Vgl. L. Ranierie, Émile Francqui ou l'intelligence créatrice, Paris-Gembloux 1985.

  20. Vgl. F. Baudhuin, Histoire économique de la Belgique (1914 - 1939), Bd. 1, Brüssel 1944, S. 36.

  21. Vgl. H. Haag (Anm. 3), S. 696 - 730.

  22. Vgl. S. de Schaepdrijver, Deux patries. La Belgique entre exaltation et rejet, 1914 - 1918, in: Cahiers d'Histoire du Temps Présent, (2000) 7, S. 25.

  23. Rund 7 000 Agenten waren in beinahe 300 verschiedenen Netzwerken aktiv, sei es für die belgische Regierung, sei es für das französische oder britische Hauptquartier (GQG) oder das War Office (Kriegsministerium). Diese Netzwerke waren umso fragiler, als sie einerseits der militärischen Aufklärung dienten, andererseits die Korrespondenz zwischen den Soldaten und ihren Familien, aber auch das Durchschleusen von "Freiwilligen" oder Soldaten zur holländischen Grenze ermöglichen sollten. Das bekannteste Netzwerk war das am 23. Juli 1916 in Lüttich entstandene "Dame Blanche" ("Weiße Dame"). Seine Gründer waren Walther Dewé (1880 - 1944), Direktor der dortigen Telegraphen- und Telefongesellschaft, Herman Chauvin, Dozent am Elektrotechnischen Institut der Universität, und der Polizeikommissar M. Neujean. Ab Juli 1917 arbeitete "Dame Blanche" wirkungsvoll für das britische War Office. Vgl. E. Debryune, Les services de renseignements alliés en Belgique occupée, in: 14 - 18, une guerre totale? (Kolloquium, 15.-17.1. 2003, organisiert von der ULB und dem CEGES), Brüssel (i.E.).

  24. 332 Agenten, die im Dienst der Alliierten tätig waren, wurden getötet, darunter elf Frauen (acht Belgierinnen, zwei Französinnen und eine Engländerin). Vgl. T. Proctor, Female Intelligence. Women and Espionage in the Great War, New York 2003.

  25. 1915 lancierten einige Journalisten des "Patriote" mit Victor Jourdain und Eugène Van Doren an der Spitze eine Untergrundzeitung mit dem Titel "La Libre Belgique". Dieses Blatt erschien zwischen 1915 und 1918 137-mal. Vgl. P. Goemaere, Histoire de la "Libre Belgique" clandestine, Brüssel 1919; P. Stephany, "La Libre Belgique". Histoire d'un journal libre 1884 - 1996, Louvain-la-Neuve 1996.

  26. Ab Oktober 1916 begannen die Deutschen, belgische Arbeiter zu deportieren, um Arbeitskräfte in Deutschland zu ersetzen. Diese Deportationen aus wirtschaftlichen Gründen verstießen gegen die Menschenrechte und zogen heftige internationale Proteste nach sich, darunter auch von der belgischen Regierung, von Kardinal Mercier und den USA. Beinahe 120 000 Belgier erlitten dieses Schicksal, 2600 von ihnen starben. Die Hälfte der Deportierten wurde nach Deutschland geschickt, die anderen in Zivilarbeiterbataillone. Vgl. zu diesem Thema: F. Passelecq, Déportation et travail forcé des ouvriers et de la population civile de la Belgique occupée (1916 - 1918), Paris 1927; ebenso T. Delplancq, Une chasse aux "oisifs". Les déportations de civils à Bruxelles en 1917, in: Bruxelles et la vie urbaine (Archives et bibliothèques de Belgique, Sondernummer 64), Brüssel 2001, S. 513 - 539.

  27. Etwa 15 000 für ihre Eigenständigkeit kämpfende Flamen begrüßten die "Flamenpolitik" der Besatzer, die auf eine Spaltung des Landes zielte; eine Minderheit ging zur "aktiven" Kollaboration über. Ob es nun die Nationalisten waren, die von der Besatzungsmacht manipuliert wurden (These von Lode Wils), oder umgekehrt (These von Willemsen und Elias), bleibt ein Streitpunkt in der belgischen Geschichtsschreibung. Es drängt sich die These von Lode Wils auf: Während es in Gent (D. Vanacker) schon vor dem Beginn der "Flamenpolitik" Nationalisten gab, waren es in Antwerpen die Deutschen, die den Kontakt zu den Flamen suchten. Vgl. zu diesem Thema: L. Wils, Flamenpolitik en Activisme. Vlaanderen tegenover Belgie in de Eerste Wereldoorlog, Leuwen 1974; M. van Haegendoren, Het Activisme op de kentenring des tijden, Antwerpen 1984; D. Vanacker, Het aktivistisch avontuur, Gent 1991; A. Vrints, Bezette Stad. Vlaams-nationalistische collaboratie in Antwerpen tijdens de Eerste Wereldoorlog, Brüssel 2002.

  28. Am 31. Dezember 1915 kündigte Generalgouverneur von Bissing an, dass im Haushalt 1916 ein Kredit für die Universität von Gent vorgesehen sei. Niederländisch sollte die Verkehrssprache werden. Die Universität wurde 1916 eröffnet. Das Dekret vom 21. März 1917 über die administrative Aufteilung Belgiens vertiefte die Spaltung des Landes, am 22. Januar 1918 verkündete der Raad van Vlaanderen die Unabhängigkeit Flanderns.

  29. Auguste Borms (1878 - 1946), nationalistischer flämischer Politiker. Der Gymnasiallehrer stand der flämischen Bewegung seit der Jahrhundertwende nahe und befürwortete im August 1914 die "Union sacrée" gegen die Besatzungsmacht. So war er bald für den militanten Nationalismus gewonnen. Er trat für die Flamisierung der Universität von Gent und des Raad ein. 1919 wurde er zum Tode verurteilt, doch die Todesstrafe wurde in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt. 1928 wurde er freigelassen und zum Vertreter Antwerpens gewählt; seine Wahl wurde jedoch annulliert. Während des Zweiten Weltkrieges kollaborierte er erneut mit den Besatzern. 1946 wurde er zum Tode verurteilt und hingerichtet.

  30. Vgl. F. Passelecq (Anm. 15), S. 44.

  31. Pieter Tack (1870 - 1943), Germanist an der Universität von Gent, Niederländischdozent und Publizist. Er schrieb mehrere Schulbücher und Romane und war im Willemsfonds sowie im Algemeen Nederlands Verbond aktiv. Während des Weltkrieges war er eine der Hauptfiguren der flämischen Bewegung. Mit J. de Decker und dem deutschen Lehrer van Dyck bildete er eine Kommission, welche die Wiedereröffnung der Universität von Gent 1916 organisierte. Als Präsident des am 4. Februar 1917 gegründeten Raad van Vlaanderen gehörte er zu der Delegation, die am 3. März in Berlin vom Reichskanzler empfangen wurde. Er tat alles, was in seiner Macht lag, um die Ziele der Nationalisten zu verwirklichen. Im November 1918 flüchtete er nach Deutschland; kurz darauf ließ er sich in Holland nieder. 1922 wurde seine Bewerbung als Dozent für Niederländisch abgelehnt, ohne Zweifel auf Betreiben der belgischen Regierung; wenig später erhielt er einen Posten in Middelburg (Encyclopedie vande Vlaamse Beweging, Bd. 2, Tielt-Amsterdam 1975, S. 1647f.).

  32. Vgl. H. Haag (Anm. 3), S. 848 - 865.

  33. Vgl. L. van Ypersele (Anm. 2).

  34. Wortspiel aus "flamand", "flämisch", und "boche", einer abwertenden Bezeichnung für Deutsche.

  35. Vgl. L. van Ypersele/A. Tixhon, Célébrations de novembre 1918 au royaume de Belgique, in: Le Vingtième Siècle, (2000) 67, S. 61 - 78.

  36. Vgl. R. Depoortere, La question des réparations allemandes dans la politique étrangère de la Belgique après la première guerre mondiale, 1919 - 1925 (Classe des lettres, Académie royale de Belgique), Brüssel 1997.

Dr. phil., geb. 1966; Professor für Geschichte am Collège Erasme, Katholische Universität Louvain/Leuven (UCL), Belgien.
Adresse: 49 avenue Emile Max, 1030 Bruxelles/Brussel, Belgien.
E-Mail: E-Mail Link: vanypersele@cont.ucl.ac.be

Veröffentlichungen u.a.: Le Roi Albert. Histoire d''un mythe, Ottignies-Louvain-la-Neuve 1995; Une Impératrice dans la nuit. Correspondance inédite de Charlotte de Belgique, Ottignies-Louvain-la-Neuve 1995.