Thema Rechtsextremismus!? Ihre Frage an unseren Experten
Ab wann ist man „rechts“? Welche Aussagen sind bedenklich? In welchen Formen begegnet uns Rechtsextremismus heute? Stellen Sie uns Ihre Frage zum Thema Rechtsextremismus und unser Experte Ulrich Dovermann beantwortet sie.Vom 15. bis 24. März setzte der Verein Laut gegen Nazis mit der bundesweiten Aktion Wir stehen auf! ein Zeichen: gegen Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und für eine Welt ohne Menschenverachtung. In zahlreichen Veranstaltungen vor Ort und digital über eine Facebook-App, die in Zusammenarbeit mit der der Bundeszentrale für politische Bildung entstanden ist.
Neben der Möglichkeit aufzustehen, bietet die App einen Überblick über bpb-Angebote zum Thema Rechtsextremismus: Facebook-App "Wir stehen auf!" (ohne Anmeldung nutzbar)
Frage: Ab wann ist man „rechts“? Welche Aussagen sind schon bedenklich?
Externen Inhalt einbinden
Frage: Wie kann ich was dagegen tun, ohne mich in Gefahr zu bringen?
Externen Inhalt einbinden
Frage: Ich denke nicht rechts und kenne keine Rechtsextremen, mich betrifft das Problem also gar nicht!?
Externen Inhalt einbinden
Frage: In welchen Formen begegnet uns eigentlich Rechtsextremismus heute?
Externen Inhalt einbinden
Frage: Rechtsextreme Inhalte im Netz: Wie soll ich damit umgehen?
Externen Inhalt einbinden