Blogeinträge:
Albrecht am 13.04.2012
Am Anfang war der Ort
Wir sind früh aufgestanden und durch den Nieselregen zum Friedrichstadtpalast gelaufen. Dort haben wir noch ein paar Eindrücke gesammelt, wie die re:publica aussieht, bevor der Elektrosmog einsetzt. Die ersten Einstellungen. Viel Spaß.
Externen Inhalt einbinden
Albrecht am 20.04.2011
Jaclyn Friedman über Feminismus im Netz
Die US-Amerikanerin Jaclyn Friedman engagiert sich seit Jahren für feministische Themen im Netz. Auf der diesjährigen republica XI hielt sie einen sehr amüsanten Vortrag unter dem provokanten Titel „How Feminist Digital Activism Is Like the Clitoris“ (siehe unseren Bericht). Wir haben mit Jaclyn über Feminismus und Netz-Kampagnen gesprochen. Weiter...
netzdebatte.bpb.de in Social Media
Debatte
Bedingungsloses Grundeinkommen
Was wäre, wenn jede_r von uns jeden Monat vom Staat einen festen Betrag aufs Konto überwiesen bekäme - ohne etwas dafür tun zu müssen? Das ist, vereinfacht gesagt, die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE). Die Idee ist kontrovers, denn sie kratz an einigen elementaren Fragen: Ist der Mensch von Natur aus faul oder fleißig? Wie sehr vertrauen wir unseren Mitmenschen wirklich? Was ist der eigentliche Sinn von Arbeit? Woran misst sich eigentlich der Wert von Arbeit?
Schlagworte
Debatte
Robotersteuer
Machen uns Roboter in Zukunft überflüssig? Oder schaffen sie neue Freiräume? Gewiss ist, dass die Automatisierung der Arbeit, aktuell unter dem Schlagwort Industrie 4.0, unsere Arbeitswelt verändern wird. Wie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft darauf reagieren, ist allerdings noch offen. Diskutiert wird im Zuge dessen auch über die Einführung einer sogenannten Robotersteuer, die die befürchteten negativen sozialen Effekte abmildern soll. Wir haben zwei Experten zum Thema, um ihre Einschätzung gebeten.