1 Redaktion Netzdebatte am 16.10.2015
VDS reloaded - Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung verabschiedet
Der Bundestag hat heute mit einer deutlichen Mehrheit von 404 Stimmen zu 148 Gegenstimmen das "Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für ...
2 Redaktion am 23.04.2015
Unser VDS-Chat im Rückblick
Die Debatte über die Vorratsdatenspeicherung ist wieder in vollem Gange. Wir haben die frisch vorgestellten Richtlinien zur Neuauflage der Datenspeicherung im Chat zur Diskussion gestellt.
3 Volker Tripp am 22.04.2015
"Die Vorratsdatenspeicherung ist und bleibt grundrechtswidrig"
Die Leitlinien zur Vorratsdatenspeicherung sind kein ausgewogener Kompromiss. In Kombination mit bereits bestehenden Überwachungsmaßnahmen verstoßen sie gegen die ...
4 Sascha Braun am 22.04.2015
"Ein guter Ansatz, der noch nicht weit genug geht"
Die neuen Richtlinien zur Vorratsdatenspeicherung sind ein Anfang - sie gehen aber nicht weit genug: Für die Ermittlungsarbeit sind 4-10 Wochen Speicherfrist nicht ausreichend, kriminelle ...
5 Oliver Süme am 27.04.2015
"Tragfähigkeit des Kompromisses zur Vorratsdatenspeicherung ist zweifelhaft"
Die Vorratsdatenspeicherung soll kommen. Vielleicht wird sie einen anderen Namen tragen und kürzere Speicherfristen vorsehen als zuvor - für die Provider bedeutet die Datenspeicherung ...
6 Merlin Münch am 16.04.2015
Neue Richtlinien zur Vorratsdatenspeicherung: Erste Reaktionen im Storify
Es wird eine Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung geben. Die Bundesregierung hat die entsrpechenden Richtlinien nun vorgestellt. Eine Zusammenfassung.
7 Redaktion am 15.04.2015
Chat zur Vorratsdatenspeicherung - Pro und Contra
Wie stehen Sie zur Vorratsdatenspeicherung (VDS)? Ist sie ein wirksames Ermittlungswerkzeug zur Aufklärung von Straftaten? Oder schränkt sie wichtige Freiheiten ein, ohne mehr Sicherheit ...
8 Merlin Münch am 18.03.2015
Netzpuls: Nachrichten im Rückblick
In der vergangenen Woche ist einiges passiert in Sachen Vorratsdatenspeicherung. Die Niederlande und Bulgarien haben die Vorratsdatenspeicherung gekippt, in Deutschland ist die Debatte ...
9 Merlin Münch am 17.03.2015
Vorratsdatenspeicherung: Die erste Woche im Schnelldurchlauf
Die erste Woche unseres Schwerpunkts zur Vorratsdatenspeicherung ist rum und die Diskussion in vollem Gange. Ein kurzer Rückblick.
10 Andy Neumann am 09.03.2015
Pro VDS: Das Märchen der Totalüberwachung
Die Vorratsdatenspeicherung führt zu Massenüberwachung und stellt jeden Bürger unter Generalverdacht: Unsinn, sagt Andy Neumann, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter im BKA. ...
11 Werner Hülsmann am 11.03.2015
Contra VDS: Überwachung gefährdet die Demokratie
Die anlasslose Speicherung von Verbindungsdaten kommt einer Massenüberwachung gleich, sagt Werner Hülsmann vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. Eine Wiedereinführung der ...
12 Merlin Münch am 04.03.2015
Vorratsdatenspeicherung: Was sagt die Straße?
In der Politik ist die Diskussion über die Vorratsdatenspeicherung angekommen. Aber wie sieht es in der Gesellschaft aus? Wird das Thema wahrgenommen? Wird es ernst genommen? Und: Ist ...
13 Merlin Münch am 04.03.2015
Vorratsdatenspeicherung: Eine festgefahrene Debatte?
Nach den Anschlägen von Paris wird die Vorratsdatenspeicherung wieder ernsthaft diskutiert. Die einen fordern sie, die anderen lehnen sie ab, der Rest weiß kaum, worum es geht. Wir ...