1 Jörg Nowak am 21.03.2016
Ein bisschen verboten: Politischer Streik
Politische Streiks gelten in Deutschland als verboten. Doch so einfach ist es nicht. Denn auch in Deutschland wurde und wird politisch gestreikt. Der Politikwissenschaftler Jörg Nowak ...
3
Streik Glossar
Tarifeinheitsgesetz, Tarifautonomie, Friedenspflicht: Das Streikvokabular ist groß und komplex. Die wichtigsten Begriffe erklären wir in unserem Glossar.
4 Dr. Gerrit Forst am 16.12.2015
Das Tarifeinheitsgesetz und seine Folgen
Mit dem letzten Streik der Lokführergesellschaft GDL im Sommer versuchte die Gewerkschaft ihre Forderungen noch vor Inkrafttreten des neuen Tarifeinheitsgesetzes durchzusetzen. Das Gesetz ...
5 Dr. Heiner Dribbusch am 12.01.2016
Streikrepublik Deutschland? Mitnichten!
Von einer "Streikrepublik Deutschland" kann keine Rede sein. Im Vergleich zu anderen Ländern wird hierzulande nur selten zum Arbeitskampf aufgerufen. Auffällig ist jedoch die Verlagerung ...
6 Redaktion Netzdebatte am 23.11.2015
Ein bisschen Streik muss sein - oder?
Die Kita zu, der Briefkasten leer, die Bahn steht: Streik. Wir beschäftigen uns mit Geschichte und Gegenwart des Arbeitskampfs. Ist das Streikrecht noch zeitgemäß? Braucht es strengere ...
7 Peter Birke am 13.01.2016
Streik-Republik oder sozialfriedliche Idylle? Zur Geschichte des Streiks in Deutschland
Post, Bahn und Piloten: Oft ist von der "Streikrepublik Deutschland" die Rede. Hat sich die deutsche Streikkultur gewandelt? Peter Birke blickt auf ihre Ursprünge zurück.
8 Redaktion Netzdebatte am 23.11.2015
Das richtige Maß: Umfrage zum Streik
Wird in Deutschland zu viel gestreikt? Sollte es strengere Regeln für den Arbeitskampf geben? Oder sollte im Gegenteil alles so bleiben wie es ist? Wir haben uns auf der Straße umgehört.
9 Redaktion Netzdebatte am 16.12.2015
Streik und Streikrecht einfach erklärt
Wie fängt ein Streik an? Wer darf überhaupt streiken und wer nicht? Welche Regeln gelten während einem Streik? Netzdebatte hat mit der Jura-Professorin Lena Rudkowski über die ...
10
Streik
Die Kita zu, der Briefkasten leer, die Bahn steht: Streik. Wir beschäftigen uns mit Geschichte und Gegenwart des Arbeitskampfs. Ist das Streikrecht noch zeitgemäß? Braucht es strengere ...