Darf man die NSA mit der Stasi vergleichen?
Eins zu 875 Millionen: Das ist da Verhältnis der Akten, die die NSA im Vergleich zur Stasi angehäuft hat. Ist die NSA also viel gefährlicher als es die Stasi war? Ein Vergleich, den Roland Jahn zurückweist. Im Netzdebatte-Interview erklärt der Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde, dass man zwar alles vergleichen könne, es aber im Kern um den prinzipiellen Unterschied von Demokratie und Diktatur ginge.40 Jahre bespitzelte die Stasi ihre eigene Bevölkerung, verwanzte Wohnungen, ließ Freunde einander aushorchen und füllte damit 48.000 Aktenschränke. Darf man das mit der NSA vergleichen?
Die Datenjournalist_innen von Open-Data-City haben es zumindest getan. Ausgehend von einem Bericht des amerikanischen National-Public-Radio wird das Datenzentrum der NSA in Utah 5 Zettabytes speichern können: Eine Zahl mit 15 Nullen. Unter der Annahme, dass ein Aktenschrank 0,4 m² Platz benötigt und 60 Aktenordner (= 30'000 Seiten Papier), also etwa 120 MB Daten fassen kann, würde das Utah-Rechenzentrum ausgedruckt etwa 17 Mio. Quadratkilometer Platz verbrauchen. Damit kann die NSA 875 millionenmal mehr Daten erfassen als die Stasi es konnte. Die Infografik soll dieses Verhältnis verdeutlichen.
Externen Inhalt einbinden
Gehe zu Stasi versus NSA. Realisiert von OpenDataCity (CC-BY 3.0)