Blogeinträge:
Tobias Lenartz am 19.12.2014
Lass das mal die Maschine machen: Ein Blick in die Arbeitswelt von morgen
Ein Blick in das Tagebuch aus der Zukunft: Im Jahr 2035 hat der Großteil der Industrie bereits auf vollautomatisierte Produktionsprozesse umgestellt. Den Mittelstand gibt es quasi nicht mehr. Aber nicht nur Fabrik- und Lagerarbeiter sind von den Umbrüchen der Industrie 4.0 betroffen. Weiter...
Tobias Lenartz am 16.12.2014
Smart City Life: Grüße aus der Stadt von übermorgen
Wir schreiben das Jahr 2070. IT-Riesen diktieren den Metropolen ihre Wünsche oder drohen mit dem Totalausfall der Systeme. Das Tagebuch aus der Zukunft erzählt vom Alltag in der smarten Stadt. Weiter...
Tobias Lenartz am 25.11.2014
Smart Cars - ein Tagebucheintrag
Fliegende Autos mit Raketenantrieb? Nicht ganz. Diese Woche im Tagebuch aus der Zukunft: Smart Cars! Weiter...
Tobias Lenartz am 19.11.2014
Das Smart Home - ein Tagebucheintrag
Hausroboter und sprechende Toaster? Was erwartet uns an einem typischen Morgen im Smart Home? Ein Blick in das Tagebuch aus der Zukunft verrät uns mehr. Weiter...
netzdebatte.bpb.de in Social Media
Debatte
Bedingungsloses Grundeinkommen
Was wäre, wenn jede_r von uns jeden Monat vom Staat einen festen Betrag aufs Konto überwiesen bekäme - ohne etwas dafür tun zu müssen? Das ist, vereinfacht gesagt, die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE). Die Idee ist kontrovers, denn sie kratz an einigen elementaren Fragen: Ist der Mensch von Natur aus faul oder fleißig? Wie sehr vertrauen wir unseren Mitmenschen wirklich? Was ist der eigentliche Sinn von Arbeit? Woran misst sich eigentlich der Wert von Arbeit?
Schlagworte
Debatte
Robotersteuer
Machen uns Roboter in Zukunft überflüssig? Oder schaffen sie neue Freiräume? Gewiss ist, dass die Automatisierung der Arbeit, aktuell unter dem Schlagwort Industrie 4.0, unsere Arbeitswelt verändern wird. Wie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft darauf reagieren, ist allerdings noch offen. Diskutiert wird im Zuge dessen auch über die Einführung einer sogenannten Robotersteuer, die die befürchteten negativen sozialen Effekte abmildern soll. Wir haben zwei Experten zum Thema, um ihre Einschätzung gebeten.