Eiskalt erwischt?! Eine internationale Konferenz zu Klimawandel und Biodiversität in Bonn
Der Polarforscher Arved Fuchs, die Parlamentarische Staatssekretärin im BMU, Astrid Klug und bpb-Präsident Thomas Krüger diskutieren am 14. Mai 2008 über Klimawandel, den Verlust von biologischer Vielfalt und die Aufgaben der PolitikDer Polarforscher Arved Fuchs, die Parlamentarische Staatssekretärin im BMU,Astrid Klug und bpb-Präsident Thomas Krüger diskutieren am 14. Mai 2008 überKlimawandel, den Verlust von biologischer Vielfalt und die Aufgaben der Politik
Der Klimawandel ist eine der größten globalen Herausforderungen für die Menschheit. Der Verlust biologischer Vielfalt steht hiermit in engem Zusammenhang, die Phänomene beeinflussen und verschärfen sich gegenseitig. Mit beiden Themen beschäftigt sich die internationale Konferenz "Eiskalt erwischt?! - Klimawandel und der Verlust biologischer Vielfalt im Fokus von politischer Bildung und Medien" am 14. und 15. Mai 2008 in der Deutschen Welle in Bonn.Den Auftakt der Veranstaltung bildet am 14. Mai um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion mit dem Polarforscher Arved Fuchs, der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Astrid Klug und Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Sie diskutieren über Klimawandel, Naturschutz und neue Aufgaben der Politik und politischen Bildung.
Welche Rolle muss die politische Bildung dabei spielen und kann die Politik überhaupt zum Handeln bewegen? Am 15. Mai 2008 diskutieren Experten aus dem Teilnehmerkreis der "9. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt" sowie Journalisten und politische Bildner über ihre Rolle beim Einsatz für die Vielfalt der Natur. Hierbei soll es auch um die Rolle der Medien und der politischen Bildung gehen. Wie kann das Thema aus der Nische der Wissenschaft auf die politische Agenda und in die Öffentlichkeit gebracht werden? Wie unterschiedlich berichten BILD und FAZ? Helfen Katastrophenszenarien bei der Vermittlung des Themas?
Termin:
Mittwoch, 14. Mai 200819.00 - 21.00 Uhr
Ort:
Deutsche WelleKurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Programm:
Podiumsdiskussion mit Arved Fuchs, Polarforscher, Astrid Klug, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Thomas Krüger, Präsident der bpbanschließend Empfang
Termin:
Donnerstag, 15. Mai 20089.00 - 17.00 Uhr
Ort:
Deutsche WelleKurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Programm
:Diskussion mit Teilnehmern der "9. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt", Journalisten und Multiplikatoren der politischen Bildung
Akkreditierung und Interviewwünsche:
lab concepts GmbHKerstin Pettenkofer
Am Hofgarten 18
53113 Bonn
Tel +49 (0) 228 2498-110
Fax +49 (0) 228 2498-112
pettenkofer@lab-concepts.de
Pressekontakt:
Bundeszentrale für politische BildungRaul Gersson
Adenauerallee 86
53113 Bonn
Tel +49 (0)228 99515-284
Fax +49 (0)228 99515-293
presse@bpb.de
www.bpb.de/presse