Setze die Begriffe in die passende Lücke ein.
Unter Chauvinismus versteht man die Überzeugung, einer Gruppe anzugehören, die anderen überlegen ist. Eine solche Einstellung gilt in der Sozialwissenschaft als typisches Element eines rechtsextremen Weltbildes. Der ursprüngliche Wortsinn beschreibt einen Nationalchauvinismus, den Glauben an die Überlegenheit der eigenen Nation. Daneben wird der Begriff Chauvinist seit den 1970er Jahren auch für Männer verwendet, die sich Frauen überlegen fühlen.