Glossar
Carl Muth
Professor Carl Muth (1867 – 1944) war Mitte der 1890er-Jahre Schriftleiter der Zeitung "Elsäßer" in Straßburg, danach Herausgeber der "Alten und Neuen Welt".1903 gründete er die Monatszeitschrift "Hochland". Autoren dieses Magazins waren kritische Katholiken aus dem In- und Ausland. Muth bemühte sich, den Katholizismus entgegen damaliger antimodernistischer Tendenzen zu erneuern und an das Kultur- und Geistesleben heranzuführen. In den ersten Jahren der Zeitschrift standen literarische, religiöse und philosophische Probleme im Vordergrund, doch mit dem Ersten Weltkrieg gewannen politische Themen an Bedeutung.
Im Dritten Reich geriet er mehrmals mit der Zensur in Konflikt, 1941 wurde "Hochland" schließlich von den Nationalsozialisten verboten. Carl Muth bildete an seinem Wohnort in München das Zentrum eines regimekritischen Kreises, zu dem auch die Mitglieder der studentischen Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" gehörten.