Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Deutschland zusammenhalten. Wilhelm Wolfgang Schütz und sein "Unteilbares Deutschland" | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Deutschland zusammenhalten. Wilhelm Wolfgang Schütz und sein "Unteilbares Deutschland"

Christoph Meyer

/ 20 Minuten zu lesen

Unter dem Namen "Unteilbares Deutschland" wurde im Juni 1954 ein überparteiliches Kuratorium gegründet, um den Wiedervereinigungswillen der Bundesbürger zu entfachen – mit bescheidenem Erfolg. Doch insbesondere der Chef des Kuratoriums, Wilhelm Wolfgang Schütz, trug mit zahlreichen Debattenbeiträgen zur Neuorientierung in der Deutschlandpolitik bei.

Gründung des Kuratoriums "Unteilbares Deutschland"

Wilhelm Wolfgang Schütz vor einem Plakat zu Aktion "Mach das Tor auf!" im Februar 1959 (© Bundesregierung, B 145 Bild-00006289, Foto: Simon Müller)

Es war vor 60 Jahren, am 14. Juni 1954 in Bad Neuenahr, südlich von Bonn, da trafen sich etwa 130 Honoratioren, um unter dem Namen "Unteilbares Deutschland" das Kuratorium einer "Volksbewegung für die Wiedervereinigung" zu gründen. Eingeladen hatte der Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, Jakob Kaiser (CDU, 1888-1961), und wenngleich etwa Bundeskanzler Konrad Adenauer und Bundespräsident Theodor Heuss fehlten, liest sich die Liste der Gründungsmitglieder wie ein "Who is Who" der jungen Bundesrepublik Deutschland. Sie umfasste Persönlichkeiten aus allen Bereichen des politischen und gesellschaftlichen Lebens. Die im Bundestag vertretenen Parteien waren mit Prominenz aus der ersten Reihe dabei: die CDU/CSU unter anderem mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Heinrich von Brentano und dem Bundesminister für besondere Aufgaben Franz Josef Strauß, die SPD mit ihrem Partei- und Fraktionsvorsitzenden Erich Ollenhauer und Herbert Wehner, dem Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für gesamtdeutsche und Berliner Fragen. Die FDP war durch ihren Vorsitzenden Thomas Dehler vertreten. Der Name "Unteilbares Deutschland" ging auf einen Vorschlag von Bundespräsident Theodor Heuss zurück. Am 18. Juli 1954 wurde im Charlottenburger Schloss zu Berlin der frühere langjährige Reichstagspräsident Paul Löbe (SPD, 1875-1967) zum Präsidenten der Organisation gewählt.

Vorbilder und Vorläufer

Die Gründung des Kuratoriums 1954 hatte eine längere Vorgeschichte und auch organisatorische Vorläufer. Schon kurz nach der Gründung der Bundesrepublik und der DDR gab es Ansätze; dazu zählte etwa die "Gesellschaft für die Wiedervereinigung Deutschlands", welche 1950 von Angehörigen der CDU und FDP gegründet wurde und deren Vorsitzender Andreas Hermes war, der ehemalige Vorsitzende der Ostzonen-CDU. Die Resonanz blieb jedoch schwach. Eine im Frühjahr und Sommer 1950 im Bundestagsausschuss für gesamtdeutsche Fragen erörterte "Gesamtdeutsche Aktion" kam ebenfalls kaum über ehrgeizige Planungen hinaus. Ziel dieser Organisationsansätze war es jeweils, den Willen der bundesdeutschen Bevölkerung zur deutschen Einheit zu mobilisieren, ihm sichtbaren und demonstrativen Ausdruck zu geben, um eine auf die Wiedervereinigung Deutschlands ausgerichtete Politik der Bundesrepublik zu unterstützen.

Erfolgsfaktoren und Frontstellungen

Im Gegensatz zu allen anderen Vorhaben glückte die Gründung von 1954, und ihr war – bis zur Auflösung 1992 nach der deutschen Einheit – dauerhafter organisatorischer Bestand beschieden. Zwei Faktoren sind ausschlaggebend dafür:

Erstens: Das Kuratorium Unteilbares Deutschland (KUD) war ein Reflex auf die große Enttäuschung, welche das Scheitern der Berliner Konferenz von 1954 in Bezug auf die deutsche Frage ausgelöst hatte. Mit diesem Treffen der Außenminister der vier Siegermächte, welches vom 25. Januar bis zum 18. Februar stattfand, hatte nicht nur die Sozialdemokratie, sondern auch der "gesamtdeutsch" orientierte CDU-Kreis um Bundesminister Jakob Kaiser große Hoffnungen verbunden. Zahlreiche Spitzenpolitiker waren nach Berlin gekommen, einige von ihnen mit der Erwartung, die deutsche Frage werde auf der Konferenz gelöst werden. Doch sie endete ergebnislos. Dafür machte Kaiser in der darauf folgenden Kabinettssitzung, anders als Bundeskanzler Adenauer, der die Schuld eindeutig den Sowjets zuwies, das Verhalten beider Seiten verantwortlich. Die deutsche Einheit drohte vom Nahziel in weite Ferne zu rücken – Kaiser, der in den 1940er Jahren mit seiner Konzeption eines geeinten Deutschland als "Brücke" zwischen Ost und West gegen den Westpolitiker Adenauer den Kürzeren gezogen hatte, meinte jetzt entschieden gegensteuern zu müssen.

Zweitens: Die Trägerschaft des Kuratoriums Unteilbares Deutschland beschränkte sich nicht auf Personen aus dem "bürgerlichen" Lager. Diesmal – und das war ein Novum in der deutschen Geschichte – war die Sozialdemokratie von Anfang an gleichberechtigt dabei. Dies geht in erster Linie auf Herbert Wehner zurück. Der in Dresden geborene Vorsitzende des Bundestagsausschusses für gesamtdeutsche Fragen pflegte ein enges, nahezu freundschaftliches Verhältnis zu Kaiser. Am Rande der Berliner Konferenz von 1954 hatte er sich mehrfach mit dessen deutschlandpolitischem Berater Wilhelm Wolfgang Schütz (1911-2002) getroffen. Schütz jedenfalls war im Gespräch mit mir am 19. April 1995 überzeugt: "Die Gründer des Kuratoriums sind Herbert Wehner und ich gewesen. Alles andere sind Märchen."

Die Zielstellung der Gründung, darin waren sich Schütz und Wehner einig, war, "durch die Äußerung des deutschen Volkes" die Unterstützung "vor allem der Amerikaner" für die Forderung nach der deutschen Einheit zu erzwingen. Nächtelang wurde im Hause Jakob Kaisers in Berlin-Dahlem über die Gründung gesprochen. Der FDP-Vorsitzende Thomas Dehler meinte dazu im Juni 1954: "Ich habe gesagt, in Berlin, da hätte der Wille des deutschen Volkes zu seiner Einheit greifbar um die Verhandlungsräume herumstehen müssen. So stark, so eindringlich, dass er gar nicht zu übersehen war. Er war nicht vorhanden. Ich klage an die Deutschen in der Bundesrepublik!"

Ausgesprochen wurde es nicht, aber diese Klage galt nicht nur der Bevölkerung, sondern auch dem Adenauer-Lager in CDU/CSU und Bundesregierung. Und Konrad Adenauer, für den das Primat Westbindung vor Wiedervereinigung galt, betrachtete die Aktivitäten des Kuratoriums seinerseits von Anfang an mit Misstrauen. Die Unterstützung seitens der CDU/CSU blieb jedenfalls auf den Kreis um Kaiser beschränkt. Und, so erinnerte sich Schütz, "der Widerstand von Ade-nauer und seinen Leuten war sofort ziemlich vehement."

Der Versuch, das Volk zu bewegen

Der Namenszusatz "Volksbewegung für die Wiedervereinigung" geriet nach der Gründung recht schnell in Vergessenheit. Das Kuratorium Unteilbares Deutschland war und blieb ein Zusammenschluss von Honoratioren, sowohl auf Bundesebene als auch vor Ort, in den Ländern, Kreisen, Städten und Gemeinden, wo sich Hunderte von Landes-, Kreis- und Ortskuratorien bildeten. Diese allerdings bemühten sich – mindestens bis in die zweite Hälfte der 1960er Jahre – darum, die Bevölkerung für das Wiedervereinigungsziel in Bewegung zu setzen.

Dazu griff das Kuratorium auf alte, schon im 19. Jahrhundert begründete Traditionen des Ausdrucks von Nationalismus zurück. Schon damals hatte das Bürgertum den Wunsch nach einer einheitlichen deutschen Nation in öffentlichen Festen und Feierlichkeiten zum Ausdruck gebracht.

Feierlichkeiten zum 17. Juni

Unmittelbar nach dem Aufstand von 1953 wurde der 17. Juni als "Tag der deutschen Einheit" zum nationalen Feiertag der Bundesrepublik erhoben. Der Name des Tages stammt von Herbert Wehner; in der parlamentarischen Beratung über die Einführung des Feiertags fand der Ausschussvorsitzende in Bundesminister Jakob Kaiser einen Verbündeten gegen die Skepsis aus dem Adenauer-Lager. In den ersten Jahren war die öffentliche Resonanz des Tages recht gering. Seine Hochphase reicht von den späten 1950er bis in die Mitte der 1960er Jahre. In dieser Zeit bildete sich ein regelrechter Feiertagskanon heraus, welcher weit über die alljährliche staatliche Feierstunde im Bundestag hinausging.

Plakat des Kuratoriums Unteilbares Deutschland zum "Tag der deutschen Einheit" am 17. Juni, undatiert (© Bundesarchiv, Plak 005-045-002)

Zu den Aktivitäten zum 17. Juni zählten zwischen 1959/60 und 1967 auch die "Fahnenstaffeln der deutschen Jugend zur Zonengrenze". Sie starteten bereits mehrere Wochen vor dem Feiertag. Jeweils 25 Kinder beziehungsweise Jugendliche trugen dabei ein Spruchband mit der Aufschrift "Unteilbares Deutschland", eine Pergamentrolle sowie die Fahnen aller deutschen Länder unter Einschluss der östlich der Oder-Neiße-Grenze gelegenen ehemals preußischen Provinzen von einem Ort zum nächsten. Dort fand dann eine – teils feierliche – Übergabekundgebung statt, auf welcher sich die örtlichen Honoratioren mit Geleitworten und Sinnsprüchen zur deutschen Einheit in der Pergamentrolle verewigten. Zehntausende Aktive zählten die Veranstalter Jahr für Jahr. Die Zuschauerzahlen sollen sich jeweils auf etwa eine halbe Million belaufen haben.

Ergänzt wurde der Feiertagskanon des Kuratoriums Unteilbares Deutschland durch weitere Aktionen. Im Vorfeld erschien jedes Jahr ein Merkblatt zur Organisation. Schon am Vorabend des 17. Juni entzündeten die Ortskuratorien auf markanten Erhebungen, besonders jedoch an der innerdeutschen Grenze sogenannte "Mahnfeuer". Es fanden Fackelmärsche statt. Höhepunkt war der Feiertag selbst. Vereine und Trachtengruppen wurden mobilisiert, Gesangsvereine und Musikkapellen spielten in zahlreichen Orten zur Kundgebung auf (das Bundeskuratorium berichtete meist von "über 3.000 Veranstaltungen"), Gedichte, Filme oder Theaterstücke mit thematischem Bezug wurden rezitiert beziehungsweise aufgeführt. Auf den Kundgebungen sprachen häufig Redner aus West-Berlin, deren Einsatz das Kuratorium organisierte.

Zum Abschluss fand alljährlich eine zentrale Kundgebung in West-Berlin statt, welche auch über Rundfunk und Fernsehen übertragen wurde. Eine eigens eingeflogene Abordnung der Fahnenstafette übergab dem Regierenden Bürgermeister (zwischen 1958 und 1966 also Willy Brandt) eine Pergamentrolle, und neben Brandt hielt ein prominenter Politiker aus der Bundesrepublik die Kundgebungsrede vor dem Schöneberger Rathaus. Dort fanden sich am frühen Abend des 17. Juni zu Beginn der 1960er Jahre meist über 100.000 Menschen ein.

Weitere Manifestationen des Wiedervereinigungswillens

Sammelbüchse des Kuratoriums Unteilbares Deutschland (© Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Michael Jensch, Axel Thünker)

Neben dem 17. Juni gab es eine ganze Reihe von weiteren öffentlichen Manifestationen, welche das Kuratorium Unteilbares Deutschland unterstützte beziehungsweise anstrengte. In der Frühphase sind eine Schillerfeier im Berliner Sportpalast 1955 zu nennen oder das Sammeln eines "Wiedervereinigungspfennigs", also von Kleinspenden für karitative Zwecke durch westdeutsche Schüler. Die Aktion "Macht das Tor auf!" startete im Herbst 1958 zufällig gleichzeitig mit der Verkündung des Chruschtschow-Ultimatums, welches die zweite Berlinkrise (1958-1963) einleitete. Aufgrund dieser Gleichzeitigkeit und aufgrund der massiven Unterstützung der Springer-Presse gelang dem Kuratorium die Initialzündung, mit seinen Aktionen sowohl breite, überparteiliche Anerkennung als auch Massenresonanz zu finden. Der Verkauf von Anstecknadeln mit dem Symbol des Brandenburger Tors wurde fortan alljährlich im Vorfeld des Tages der deutschen Einheit durchgeführt, also in den Fundus der Aktionen zum 17. Juni übernommen. Bis Mitte der 1960er Jahre wurden insgesamt über 33 Millionen Abzeichen verkauft.

Dafür, dass es dem Kuratorium gelang, die Organisation der jährlichen Feierlichkeiten zum 17. Juni zu dominieren, wird eine "konzertierte Aktion" verantwortlich gemacht, welche zu einem "Burgfrieden von 1958" geführt habe. Eine solche Initiative des Geschäftsführenden Vorsitzenden Wilhelm Wolfgang Schütz hat es gegeben, entscheidend aber war der Ausbruch der zweiten Berlinkrise, die erneute Bedrohung West-Berlins. Sie zwang zur Gemeinsamkeit, welche ihren sichtbarsten Ausdruck zunächst in den Aktionen des Kuratoriums fand. Ihre politisch wichtigste Folge war die grundlegende außen- und deutschlandpolitische Einigkeit zwischen Regierung und Opposition nach der Bundestagsrede Herbert Wehners vom 30. Juni 1960.

Als Zeichen ihrer Verbundenheit mit den Menschen in der DDR stellt eine junge West-Berliner Familie am Weihnachtsabend 1968 Kerzen ins Fenster. Zu dieser Aktion aufgerufen hatte das Kuratorium Unteilbares Deutschland (© dpa)

Auch zum Weihnachtsfest wurde das Kuratorium aktiv. Schon kurz nach der Gründung rief Präsident Paul Löbe 1954 die westdeutsche Bevölkerung dazu auf, "Heimatlose aus Mittel- oder Ostdeutschland" zum Essen oder zu kulturellen Veranstaltungen einzuladen, ihnen Geschenke zu machen oder auch Aufführungen von Chören und Musikvereinigungen in Flüchtlingslagern zu organisieren. Ab 1956 rief das Kuratorium im Rahmen der Aktion "Jugend beschenkt Jugend" dazu auf, Weihnachtspakete an Adressen "in der Zone" zu schicken, welche beim Bundeskuratorium gesammelt werden sollten. Außerdem gab es den Aufruf, als Zeichen der Verbundenheit am Weihnachtsabend "Kerzen in die Fenster" zu stellen. Eine besonders aufwendige Kampagne startete das Kuratorium zu Weihnachten 1961, also unmittelbar nach dem Mauerbau. Unter dem Motto "Licht über Mauer und Stacheldraht" wurden westdeutsche Städte aufgerufen, große Tannenbäume zu stiften. Diese wurden in der Vorweihnachtszeit in West-Berlin an den Sektorengrenzen und entlang der Mauer aufgestellt. Zu Weihnachten 1961 kam so das Geld für fast 1.000 Bäume zusammen, welche aus Franken mit LKWs antransportiert wurden. Von Ost-Berlin aus wurden allerdings immer höhere Sichtblenden installiert, so dass diese Aktion schon 1963 eingestellt wurde.

Weiterhin zu nennen sind die 1959 und 1965 veranstalteten "Deutschlandwettbewerbe der Jugend", welche in Zusammenarbeit mit den Schulen organisiert wurden. Gesammelt, ausgestellt und prämiert wurden künstlerische Darstellungen mit Bezug auf die deutsch-deutsche Thematik von Schülern aller Altersgruppen. Aus rund 80.000 Arbeiten wurden jeweils etwa hundert in farbigen Bildbänden veröffentlicht.

Ohne Unterstützung durch die Bundesebene des Kuratoriums startete das Landeskuratorium Unteilbares Deutschland Westfalen-Lippe eine Aktion, welche eigentlich auf eine Initiative der Landsmannschaft Pommern zurückging: Innerorts sowie an Ortsaus- und -eingängen wurden schwarz-weiß-rote Schilder aus Blech mit der Parole "3geteilt? – niemals!" aufgestellt, welche eine Karte Deutschlands in den Grenzen von 1937 abbildeten. Die Anbringung dieser Schilder war in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen zwischen 1961 und 1963 sogar behördlich veranlasst worden. In diesen Bundesländern lebten sehr viele Vertriebene. Doch diese Aktion stieß auf Kritik, beispielsweise seitens des West-Berliner Senats, und ab 1964 machte Wilhelm Wolfgang Schütz für das Bundeskuratorium deutlich, dass es "für die fraglichen Plakate keine Verantwortung" übernehme. Etwa um die gleiche Zeit wurde der Vertriebenenfunktionär Herbert Hupka als Pressereferent des Kuratoriums Unteilbares Deutschland entlassen. Hier zeigt sich eine Diskrepanz zwischen der vergleichsweise starken Präsenz von Vertriebenenvertretern in den lokalen und regionalen Gliederungen des Kuratoriums und ihrer schwachen Position auf Bundesebene. Die verlorenen Ostgebiete blieben bis Ende der 1960er Jahre Teil der offiziellen Landkarte; gegenüber dem Bemühen um Ost-Berlin und die DDR gerieten sie jedoch – im Kuratorium ebenso wie in der Regierungspolitik – zunehmend ins Abseits.

Kritik an den öffentlichkeitswirksamen Aktionen des Kuratoriums

Plakat zu einer Weihnachtsaktion des Kuratoriums Unteilbares Deutschland, undatiert (© Bundesarchiv, Plak 005-045-032)

Allen Anstrengungen zum Trotz stellte sich nie eine allgemeine Zufriedenheit mit den Aktivitäten des Kuratoriums ein, vor allem mit den Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit. Die Kommentatoren der Presse, Politiker und viele der Aktiven bemängelten die fehlende Beteiligung an den Veranstaltungen. Trotz der beachtlichen Teilnehmerzahlen wurde kritisiert, dass die große Mehrheit der bundesdeutschen Bevölkerung den Aktionen fernblieb und am Feiertag lieber ins Grüne fuhr. Der Feiertag geriet als "Bundesbadetag" zunehmend ins Kreuzfeuer der Kritik.

Ab Mitte der 1960er Jahre stagnierte die Beteiligung an den Aktionen, um dann kontinuierlich zurückzugehen. Im Wechselspiel von meteorologischen Zufällen (35°C am 17. Juni 1966), der einsetzenden Jugendrevolte und verstärkten Diskussionen um eine Abschaffung des Feiertages wurden die Aktionen zerrieben. Sie wurden politisch zunehmend überflüssig, denn die Demonstration gegen die DDR, für die der Feiertag allein schon aufgrund seines Anlasses ein Ärgernis war, passte nicht in den Rahmen der Entspannungspolitik. So wurden die Aktionen gegen Ende der 1960er Jahre weitgehend aufgegeben.

Obwohl es sich dabei um die seinerzeit größten Massenkundgebungen in der Bundesrepublik handelte: Die Geschichte des Versuches des Kuratoriums Unteilbares Deutschland, mit seinem nationalen Demonstrationstag 17. Juni und anderen Aktionen eine "Volksbewegung für die Wiedervereinigung" zustande zu bringen, ist zunächst die Geschichte eines Scheiterns.

Wilhelm Wolfgang Schütz – Jugend und Exil

Anders sieht es dagegen mit dem zweiten Aspekt der deutschlandpolitischen Doppelstrategie des Kuratoriums aus, nämlich mit dem Versuch, nicht nur die deutsche Bevölkerung, sondern auch die offizielle Deutschlandpolitik der Bundesrepublik in Bewegung zu bringen. Neben den vielen politischen Entscheidungsträgern, welche auf der Bundesebene im Kuratorium mitwirkten, ist hierfür vor allem Wilhelm Wolfgang Schütz verantwortlich, der Geschäftsführende Vorsitzende des Kuratoriums von 1957 bis 1972.

Am 14. Oktober 1911 wurde Schütz in Bamberg geboren. Als junger Mann trat er vom Judentum zum evangelischen Christentum über. Er promovierte 1934 in Heidelberg bei Arnold Bergsträsser als Staatswissenschaftler. 1935 musste Schütz nach England emigrieren, wo er sich in deutschen Exilkreisen politisch und publizistisch betätigte. Im Jahr 1941 wurde er zum Korrespondenten der Neuen Zürcher Zeitung berufen. Gemeinsam mit seiner ersten Frau Barbara schrieb er "German Home Front" (1943), das wahrscheinlich erste Buch über den Widerstand in Deutschland.

In England lernte Wilhelm Wolfgang Schütz viele prominente Emigranten kennen, darunter auch die Schriftsteller Stefan Zweig und Arthur Koestler sowie den späteren SPD-Vorsitzende Erich Ollenhauer. 1946 traf er bei einem Besuch in Berlin zum ersten Mal Jakob Kaiser. Auch zu Konrad Adenauer kam er in Kontakt. Er versuchte, den Bundeskanzler zu Gesprächen mit sowjetischen Diplomaten zu bewegen, scheiterte damit aber, weil, so Schütz später, Adenauer sich davor fürchtete, damit das Vertrauen der Westmächte zu enttäuschen.

Vordenker für Jakob Kaiser, Gegner Adenauers

Jakob Kaiser sorgte für die Rückkehr von Schütz nach Deutschland. Im Herbst 1951 stellte er ihn als seinen außenpolitischen Berater an. Zwischen 1951 und 1954 ver-fasste Schütz für den Minister eine Vielzahl von Berichten und Memoranden zur Deutschlandpolitik.

Die Geschichtsschreibung hat den großen Einfluss von Schütz auf die politischen Positionen des Adenauer-Widerparts in der CDU ausgeblendet. Ein besonders wichtiges Beispiel: Am 10. März 1952 bot Stalin in einer Note die Einheit Deutschlands als Preis für die militärische Neutralisierung an. Zwei Tage später hielt Kaiser eine Ansprache im Rundfunk, ein "Meisterstück abgewogenen, besonnenen politischen Reagierens." Kaiser forderte darin, die sowjetische Note nicht gleich abzulehnen, sondern sie sorgfältig zu prüfen. Es dürfe "keine Möglich-keit versäumt werden, Deutschland zur Einheit in Freiheit und zu endgültigem Frieden zu führen." Im Nachlass von Schütz findet sich ein kurzes Memorandum zum selben Thema. Fast alle Aussagen von Schütz‘ Ausarbeitung wurden in die Kaiser-Rede eingearbeitet, teilweise wörtlich. Zu den von Kaiser gewünschten Verhandlungen über die Note kam es jedoch nicht. Schütz meinte später, es habe sich um eine Gelegenheit gehandelt, "ernsthaft festzustellen, ob sich ein realer Kern in diesem Verhandlungsangebot befand", doch in diesem kurzen Augenblick habe die "Staatskunst" gefehlt, um die Chance zu nutzen, man habe sich für Abwarten und Nichtstun entschieden.

Adenauer wurde nun auf Schütz aufmerksam. Er beschwerte sich bei Kaiser darüber, dass "die publizistischen Äußerungen des Herrn Dr. Schütz mit den po-litischen Anschauungen der Bundesregierung nicht übereinstimmen." Durch seine Beschäftigung beim Ministerium sei die Geheimhaltung gefährdet. Damit erreichte Adenauer, dass Schütz seinen Arbeitsraum im Ministerium räumen musste – bis auf weiteres blieb er aber auf der Gehaltsliste der Behörde.

Das Volk als Träger der Außenpolitik

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland schrieb Schütz zudem eine ganze Reihe von Büchern zur Außen- und Deutschlandpolitik. 1951 veröffentlichte er "Organische Außenpolitik". Darin lehnte er eine "absolutistische These, sei es für, sei es wider die Neutralität", ab. Ebenso hob Schütz in diesem Buch die wesentliche Rolle der Bevölkerung, der Masse als "Kraft" in der Außenpolitik hervor.

1952 erschien "Deutschland am Rande zweier Welten", eine programmatische Schrift. Hier wendete Schütz seine vorjährigen Theorien auf die aktuelle Situation in Mitteleuropa an. Deutschland sei bei einer kriegerischen Auseinandersetzung zum Untergang verurteilt. Das spreche gegen die amerikanische Politik der Stärke, welche einen Krieg als Möglichkeit zur Lösung des Ost-West-Konflikts einkalkuliere. Am Schluss des Buches forderte Schütz dazu auf, den Willen des Volkes in die politische Kalkulation einzubeziehen. Eine Spitze gegen Bundeskanzler Adenauer stellte die folgende Formulierung dar: "In eigenartig greisenhafter Erstarrung regieren manche kleinen Leute vor sich hin, ohne diejeni-gen, deren Existenz auf dem Spiele steht, in ständigem Bemühen an die politische Entscheidung heranzuführen."

Nach der Gründung des Kuratoriums Unteilbares Deutschland 1954 wurde, wohl um Adenauer nicht zu provozieren, zunächst nach einem anderen Geschäftsführer für das Kuratorium gesucht. Doch alle Kandidaturen zerschlugen sich. Am Ende lag die Leitung des Kuratoriums de facto doch in den Händen von Schütz. Der offizielle Titel "Geschäftsführender Vorsitzender" folgte 1957.

"Neue Ostpolitik" und "Politik der kleinen Schritte"

Im Jahr 1958 kam "Das Gesetz des Handelns" auf den Markt, ein weiteres Buch zur deutschen Frage. Es sei "brennende Aufgabe deutscher Politik und deutschen Verhaltens", so Schütz in dem Buch, "das Los der Bevölkerung in Mitteldeutschland zu erleichtern, die Teile Deutschlands menschlich, geistig, technisch zu verklammern, die Bedrückung zu mildern." Die Kapitel XVII und XVIII trugen die Überschriften "Neue Ostpolitik" und "Politik der kleinen Schritte". Eine frühere öffentliche Formulierung dieser Begriffe ist nicht bekannt. Damit gehört Schütz in die vordere Reihe der Erfinder der Neuorientierung der Ost- und Deutschlandpolitik.

Dass dies bis heute allenthalben übersehen worden ist, erstaunt, weil Wilhelm Wolfgang Schütz ständig im Dialog mit den politisch Handelnden stand. In den Akten des Kuratoriums im Bundesarchiv finden sich zahlreiche Gesprächsnotizen. Zu den Gesprächspartnern gehörte während der zweiten Berlinkrise auch der zuweilen ratlose Bundeskanzler Adenauer. Einmal, 1962, notierte Schütz resi-gnierend: "Es bleibt nach diesem Gespräch der deprimierende Eindruck, dass grosse und weitreichende Entschlüsse bei aller Schnelligkeit der Auffassung und des Urteils, die dem alten Herrn nach wie vor zu eigen sind, doch nicht mehr erwartet werden kann [sic]."

Gerade zur Zeit des Mauerbaus kam Schütz mit seinem Drängen auf aktivere Politik bei Adenauer nicht durch. Die Zeit für die von Schütz angemahnte "Reform der Deutschlandpolitik" – so der Titel seines Buches von 1965 – begann mit der Großen Koalition.

Abschied vom Konsens: Zwei Staaten – eine Nation

Ein weiterer Meilenstein war in dieser Zeit Schütz‘ Denkschrift "Was ist Deutschland?" vom Herbst 1967. Hierin schrieb er, die Bundesrepublik und die DDR seien Gliedstaaten auf dem Gebiet des geteilten Deutschland. Dieses bestehe als Nation fort. Sowohl die Zweistaatlichkeit als auch die Einheit der Nation seien Realitäten. Beide gelte es anzuerkennen, so dass die deutschen Staaten gleichberechtigte Beziehungen zueinander aufnehmen könnten. Denkschrift und Debatte fanden weite Verbreitung als Taschenbuch.

Einige Politiker der Union warfen Schütz nun vor, die überparteiliche Plattform des Kuratoriums verlassen zu haben. Auf der Berliner Jahrestagung im Dezember 1967 kam es zu hitzigen Diskussionen. Darin zeichneten sich die deutschlandpolitischen Streitlinien der 1970er Jahre bereits ab. Das Jahr 1967 war der Wendepunkt sowohl in der Geschichte des Kuratoriums Unteilbares Deutschland als auch in Schütz‘ politischer Laufbahn. Nun gab es kein Zurück mehr zu einer Beschränkung auf überparteiliche Bekundungen des Wiedervereinigungswillens.

Deutlich zeigte sich dies viereinhalb Jahre später, als am 24. April 1972 die CDU/CSU-Opposition ihr Misstrauensvotum gegen Willy Brandt einbrachte. Schütz nahm dies zum Anlass eines Schreibens an den Bundeskanzler, in dem er sich hinter dessen Ostpolitik stellte. Am folgenden Tag erklärte er seinen Beitritt zur SPD, verband diesen mit seinem Rücktritt als Geschäftsführender Vorsitzender des Kuratoriums und begründete diesen demonstrativen Schritt ostpolitisch: "Die Selbstbestimmung der Deutschen und eine aus freier Entscheidung hervorgehende Einigung in Deutschland und Europa hängen von allmählicher Verringerung von Gegensätzen und von schrittweiser Verständigung ab. Hier darf kein Risiko eingegangen werden."

Politischer Brückenbauer

Wilhelm Wolfgang Schütz, 1995 (© Christoph Meyer)

Nach Parteibeitritt und Rücktritt aus dem Kuratorium siedelte Schütz mit seiner zweiten Frau Sigrid in die Schweiz um und kehrte in seinen alten Beruf als Journalist zurück. Er schrieb eine Reihe von Dramen mit politischen Bezügen wie "Requiem für Clausewitz", "Anleitung für einen Reichsverweser", "Galopp rechts" und "Vom freien Leben träumt Jan Hus".

Am 4. Mai 1972 hatte Schütz ein mehrseitiges Memorandum an Herbert Wehner geschickt. Darin hieß es unter anderem: "Konrad Adenauer, dessen kluge Politik im Westen zur Aussöhnung führte, verließ sich im Osten auf Abwarten. (…) Die Deutschen haben im vergangenen Jahrhundert mit Abwarten entscheidende Möglichkeiten der Sicherung und der Zukunft versäumt. Eingebracht hat solche Politik, die sich an Träumen orientiert, nur Zusammenbrüche und unsagbares Leid." Willy Brandt übernahm das Schütz-Papier – mit Ausnahme der Kritik an Adenauer – sechs Tage später nahezu wörtlich in seine Regierungserklärung zur Ratifizierung der Ostverträge.

Das letzte Beispiel unterstreicht: Schütz bildete mit seinem Handeln ebenso wie mit seinen politischen Veröffentlichungen eine Brücke zwischen der Politik Jakob Kaisers in den 1940er und 1950er Jahren und der sozial-liberalen Ost- und Deutschlandpolitik. Schütz, bis ins hohe Alter hinein politisch interessiert aber weitgehend vergessen, starb am 15. April 2002 im Alter von 90 Jahren. Anhand seiner Biografie wird deutlich, dass die Ostpolitik nicht einfach nur eine Ergänzung zu Adenauers Politik der Westbindung darstellte, sondern auch einen deutlichen Bruch mit der damit verbundenen Spaltungstendenz bedeutete.

Fazit

Nach der allmählichen Einstellung der öffentlichkeitswirksamen Aktionen in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre und endgültig mit Schütz‘ Rückzug von der Spitze im Jahr 1972 verlor das Kuratoriums Unteilbares Deutschland zusehends an Bedeutung. Im Zeichen der Neuen Ostpolitik verlagerte die Organisation ihren Schwerpunkt auf wissenschaftliche Arbeit und politische Bildung. Die großen Parteien waren in der Deutschlandpolitik zerstritten; von Zeit zu Zeit trafen sie sich in den Gremien des Kuratoriums, um deutschlandpolitische Formelkompromisse zu finden. Die Organisation geriet an den Rand des Geschehens. Als CDU-nahe Kreise 1983 nach dem Regierungsantritt von Helmut Kohl das öffentliche Gedenken an den 17. Juni wiederbeleben wollten, spielten die "Überreste des KUD" eine untergeordnete Rolle.

Sowohl die stetigen Manifestationen des Wiedervereinigungswillens in den 1950er und 1960er Jahren als auch die Bildungs- und Forschungsarbeit der 1970er und 1980er Jahre leisteten einen Beitrag zum Erhalt eines gesamtdeutschen Nationalbewusstseins. Daran konnte 1989/90 ebenso angeknüpft werden wie die Früchte der Ostpolitik geerntet wurden. Die Ostpolitik hatte ihre Wurzeln eben nicht nur bei den Sozialliberalen und in Berlin, sondern sie reichten nicht zuletzt über Wilhelm Wolfgang Schütz bis weit in das überparteiliche Adenauer-kritische Lager im Bonn der späten 1940er und der 1950er Jahre zurück. Die Neue Ostpolitik wurde entscheidend motiviert durch den Willen zur deutschen Einheit. Dieser Wille stand ebenso hinter den Massenkundgebungen des Kuratoriums Unteilbares Deutschland. Ein scheinbarer Widerspruch, der in der Person Schütz seine Auflösung findet.

Zitierweise: Christoph Meyer, Deutschland zusammenhalten. Wilhelm Wolfgang Schütz und sein "Unteilbares Deutschland", In: Deutschland Archiv, 25.7.2014, Link: www.bpb.de/188966

Fussnoten

Fußnoten

  1. Es mag seltsam anmuten, dass ich im folgenden Text nahezu ausschließlich meine einschlägigen Veröffentlichungen zum Thema zitiere – aber Schütz und das Kuratorium kommen in der nach 1997 erschienenen Fachliteratur nicht bzw. kaum vor; siehe z.B. auch Hans-Ulrich Wehlers Ausführungen zum angeblichen "Niedergang des deutschen Nationalismus nach 1945" im 5. Band seiner "Deutschen Gesellschaftsgeschichte", 1949-1990, München 2008, S. 298-303.

  2. Vgl. Christoph Meyer, Die deutschlandpolitische Doppelstrategie. Wilhelm Wolfgang Schütz und das Kuratorium Unteilbares Deutschland 1954-1972, Landsberg am Lech 1997, S. 65-69; eine ältere, durch diese Arbeit überholte Darstellung: Leo Kreuz, Das Kuratorium Unteilbares Deutschland. Aufbau Programmatik Wirkung, Opladen 1979.

  3. Vgl. Meyer, Die deutschlandpolitische Doppelstrategie (Anm. 2), S. 35-40.

  4. Vgl. ebd., S. 53ff.

  5. Vgl. Protokoll der 18. Kabinettssitzung am 17.2.1954, in: Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung, Band 7 (1954) hrsg. vom Bundesarchiv, Boppard am Rhein 1993, S. 61-70, S. 61f.

  6. Christoph Meyer, Zeitzeugengespräch mit Wilhelm Wolfgang Schütz am 19.4.1995.

  7. Rede Thomas Dehlers am 17.6.1954, in: Archiv des Deutschen Liberalismus, N1 Nachlass Thomas Dehler, Nr. 2676.

  8. Meyer, Zeitzeugengespräch Schütz (Anm. 6).

  9. Einige regionale Gliederungen des Kuratoriums waren noch wesentlich länger in diesem Sinne aktiv, so zum Beispiel das Ortskuratorium Offleben im Landkreis Helmstedt. Vgl. Rolf Owczarski, Und hellen Augenglanz las ich von ihrem Gesicht. Weihnachtsbasar des Kuratoriums Unteilbares Deutschland 1965-1989 (Beiträge zur Geschichte des Landkreises und der ehemaligen Universität Helmstedt 14), Königslutter 2000.

  10. Vgl. z.B. Dieter Düding u.a. (Hg.), Öffentliche Festkultur. Politische Feste in Deutschland von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg, Reinbek bei Hamburg 1988.

  11. Vgl. Christoph Meyer, Herbert Wehner. Biographie, 4. Aufl. München 2006, S. 176.

  12. Zur Gestaltung des 17. Juni durch das KUD vgl. die umfassende und grundlegende Darstellung in Meyer, Die deutschlandpolitische Doppelstrategie (Anm. 2), insbes. S. 143-158, 240-303, 409-435; sehr knapp auch Christoph Meyer, Des Gedenkens gedenken, in: Außerschulische Bildung 1/2003, S. 43-48. Zwei Jahre nach meiner "Doppelstrategie" erschien Edgar Wolfrum, Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948-1990, Darmstadt 1999. Diese Habilitationsschrift fußt in den Passagen, welche sich mit dem KUD und seinen Aktivitäten befassen, auf einem Teil der Quellen, die ich vorher auch schon ausgewertet hatte. "Die deutschlandpolitische Doppelstrategie" wird im Literaturverzeichnis aufgeführt, wie die detaillierten Endnoten nahelegen, aber offenkundig ohne ausgewertet worden zu sein. Der Beitrag von Wilhelm Wolfgang Schütz zur Entstehung der "Neuen Ostpolitik" (siehe unten) bleibt bei Wolfrum großenteils unbeachtet.

  13. Zur Aktion "Macht das Tor auf!" vgl. Meyer, Die deutschlandpolitische Doppelstrategie (Anm. 2), S. 159-180; bei Wolfrum, Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland (Anm. 12) kommt diese Aktion nicht vor.

  14. Vgl. Wolfrum, Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland (Anm. 12), S. 148-155.

  15. In dieser Grundsatzrede leitete Wehner einen Kurswechsel der SPD ein. Diese näherte sich nun in ihren Positionen der von der Adenauer-Regierung verfolgten Westbindung an. Vgl. Meyer, Herbert Wehner (Anm. 11), S. 226-236.

  16. Vgl. Meyer, Die deutschlandpolitische Doppelstrategie (wie Anm. 2), S. 130-133; das Kuratorium scheiterte angesichts von zahlreichen anderen bereits vor dem Kuratorium mit den Aktionen befassten Institutionen jedoch mit seinem Versuch, eine Gesamtkoordination der Paketaktionen zu übernehmen. Zu den Paketaktionen insgesamt vgl. Christian Härtel und Petra Kabus (Hg.), Das Westpaket, Berlin 2000.

  17. Vgl. Meyer, Die deutschlandpolitische Doppelstrategie (Anm. 2), S. 214ff.; Christoph Meyer, Zeitzeugengespräch mit Herbert Hupka am 23.10.1995.

  18. Vgl. Meyer, Die deutschlandpolitische Doppelstrategie (Anm. 2), S. 362-365; der erste Bildband: Jugend sieht Deutschland. Ausgewählte Arbeiten aus einem Jugendwettbewerb des Kuratoriums UNTEILBARES DEUTSCHLAND, bei dem 80 000 Arbeiten eingereicht wurden, München 1961.

  19. Vgl. Meyer, Die deutschlandpolitische Doppelstrategie ( Anm. 2), S. 332-337; Zitat von Wilhelm Wolfgang Schütz ebd., S. 337.

  20. Eine zeitgenössische Statistik liegt nur für das Jahr 1960 vor, sie kommt auf 876.500 Teilnehmer, die Millionengrenze dürfte in den Folgejahren bis einschließlich 1964 überschritten worden sein, vgl. ebd., S. 274.

  21. Zu Schütz vgl. weiterhin Meyer, Die deutschlandpolitische Doppelstrategie (Anm. 2). Die folgenden Passagen gehen außerdem zurück auf: Christoph Meyer, Der vergessene Erfinder der Neuen Ostpolitik, 2001, in: Externer Link: http://www.wehnerwerk.de/Dokumente_ALT/Seite.Bibliothek.html, letzter Zugriff am 11.5.2014.

  22. Wilhelm Wolfgang Schütz, Die Staatsidee des "Wilhelm Meister", Heilbronn 1935.

  23. Wilhelm Wolfgang Schütz, German Home Front. In collaboration with B. de Sevin, London 1943.

  24. Vgl. Meyer, Zeitzeugengespräch Schütz (Anm. 6).

  25. Ein kleiner Nachlass von Wilhelm Wolfgang Schütz befindet sich mittlerweile im Archiv der sozialen Demokratie in Bonn. Darin u.a. Ordner "England/Chichester/Jakob Kaiser/Beratertätigkeit".

  26. Erich Kosthorst, Jakob Kaiser. Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen 1949-1957, Stuttgart u.a. 1972, S. 223.

  27. Vgl. ausführlich dazu Meyer, Die deutschlandpolitische Doppelstrategie (Anm. 2), S. 26ff, hier ist die komplette Ausarbeitung von Schütz abgedruckt.

  28. Wilhelm Wolfgang Schütz, Die Stunde Deutschlands. Möglichkeiten einer Politik der Wiedervereinigung, Stuttgart 1954, S. 39.

  29. Wilhelm Wolfgang Schütz, Organische Außenpolitik. Vom Einzelstaat zum Überstaat, Stuttgart 1951, Zit. S. 58.

  30. Vgl. ebd., S. 86 und 212.

  31. Wilhelm Wolfgang Schütz, Deutschland am Rande zweier Welten. Voraussetzungen und Aufgabe unserer Außenpolitik, Stuttgart 1952.

  32. Ebd., S. 116f.

  33. Wilhelm Wolfgang Schütz, Das Gesetz des Handelns. Zerrissenheit und Einheit unserer Welt, Frankfurt am Main 1958, S. 19.

  34. Wilhelm Wolfgang Schütz, Tagebuch, Bad Godesberg, den 5.9.1962, in: Bundesarchiv, BA-B 254 Kuratorium Unteilbares Deutschland, Nr. 169.

  35. Wilhelm Wolfgang Schütz, Reform der Deutschlandpolitik, Köln und Berlin 1965.

  36. Wilhelm Wolfgang Schütz, Deutschland-Memorandum. Eine Denkschrift und ihre Folgen, Frankfurt am Main 1968.

  37. Pressemitteilung des KUD Berlin vom 25.4.1972, in: Staatsarchiv Münster, Landeskuratorium Westfalen-Lippe, Nr. 40.

  38. Wilhelm Wolfgang Schütz, Typoskript, datiert vom 4.5.1972, in: BA-B 254 KUD, Nr. 166.

  39. Vgl. Willy Brandt, Die Ostverträge müssen verabschiedet werden, in: Ders., Bundestagsreden, Bonn 1972, S. 233-253, insbes. S. 252f.

  40. Wolfrum, Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland (Anm. 12), S. 328.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Christoph Meyer für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Prof. Dr., geb. 1966; Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Politikwissenschaft und Germanistik in Köln. 1997 Promotion mit der Arbeit "Die deutschlandpolitische Doppelstrategie. Wilhelm Wolfgang Schütz und das Kuratorium Unteilbares Deutschland 1954-1972 (Olzog-Verlag)." 1998 bis 2011 Geschäftsführer des Herbert-Wehner-Bildungswerks in Dresden. 2006 erschien seine Biografie "Herbert Wehner" (dtv-Verlag). Seit 2011 lehrt Meyer "Bildung und Kultur in der Sozialen Arbeit" an der Hochschule Mittweida (Sachsen). Er ist ehrenamtlicher Vorstand der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung in Dresden.