Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gibt es eine gesamtdeutsche Vergangenheit? | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung: 75 Jahre Bundesrepublik Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Gibt es eine gesamtdeutsche Vergangenheit?

Klaus Schönhoven

/ 18 Minuten zu lesen

Besucher in einer Ausstellung zum Thema 25 Jahre Fall der Berliner Mauer 2014 in Berlin, vor einer Schautafel mit den Grenzen des geteilten Deutschland (© picture alliance / ZB)

Eine Zeitgeschichte ohne Zorn und Eifer?

Der Titel des Vortrags greift eine Frage auf, über die seit der unerwarteten Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten vor fünfundzwanzig Jahren ebenso intensiv wie kontrovers diskutiert worden ist. In diesen Debatten hat die Zeitgeschichte als wissenschaftliche Teildisziplin und als vielfältig von Politik und Gesellschaft in Anspruch genommene Deutungsinstanz in der Bundesrepublik einen bis dahin nicht vorstellbaren Aufschwung erfahren. Ihre besondere Nähe zur jüngsten Vergangenheit rückte sie während und nach dem Vereinigungsprozess in das Zentrum des öffentlichen Interesses. Und ihre Deutschlandexperten wurden in der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte auch mit den parteipolitischen Kontroversen bei der Anatomie der SED-Diktatur konfrontiert.

In diesem Kontext hat sich die Zeitgeschichte auch als "Streitgeschichte" profiliert. Denn der klassische Ratschlag Tacitus’, Historiker müssten ihren Beruf "sine ira et studio" – also ohne Zorn und Eifer – ausüben, war in den aufgeregten Zeiten des angestrebten Zusammenwachsens der beiden deutschen Teilstaaten nur schwer zu verwirklichen, wenn man ihn als ein Plädoyer für Wertfreiheit ohne Wertbindung versteht.

Die DDR erforschen – abgeschlossen?

Während der letzten zweieinhalb Jahrzehnte erweiterte sich der Forschungshorizont der Zeitgeschichte. Das Fach öffnete sich für die Sozial- und Gesellschaftsgeschichte und erschloss sich neue Untersuchungsfelder jenseits seiner überkommenen klassischen Kerngebiete im Bereich der politikorientierten Themen. Auch diese Entwicklung des Faches ist zu bedenken, wenn man die herausgehobene Rolle der Zeitgeschichte bei der Interpretation der Vorgeschichte der deutschen Vereinigung beleuchtet.

Bis zum Mauerfall von 1989 befand sich die vergleichende historische Deutschlandforschung, die auch die DDR im Auge behielt, in der Bundesrepublik in einer universitären Randstellung. Eine Ausnahme war vor allem der an der Universität Mannheim angesiedelte und von Hermann Weber geleitete Arbeitsbereich zur DDR-Geschichte. Weber und seine Mitarbeiter analysierten von hier aus mit den Methoden der teilnehmenden Beobachtung die Entwicklungsetappen der DDR so kontinuierlich und so systematisch, wie es unter den gegebenen Umständen überhaupt möglich war.

Mit seinen zahlreichen Publikationen erwarb sich Weber nicht nur das Prädikat, der Doyen der DDR-Forschung zu sein. Er war auch derjenige Zeithistoriker, der früher als die meisten seiner Fachkollegen ein feines Gespür für den fragilen Zustand der DDR entwickelte. Bereits vier Jahre vor dem Kollaps der SED-Diktatur formulierte er die Prognose, das "Spannungsverhältnis von Stabilität und Instabilität", das von Anfang an die Entwicklung der DDR geprägt habe, werde auch weiterhin ihre Existenz charakterisieren. Dass dieses "Ringen um Stabilität" vergeblich gewesen war, überraschte ihn dann auch nicht, wie er in der Neuauflage seines Standardwerkes zur DDR-Geschichte nach dem Mauerfall betonte, in dem er erstmals den Niedergang und das Ende des ostdeutschen Teilstaates prägnant analysierte. Seine noch während der Existenz der DDR formulierte kritische Einschätzung der Zukunftsfähigkeit des ostdeutschen Teilstaates hatte sich also als zutreffend erwiesen, was man für viele andere zeitgenössischen Prognosen in Wissenschaft und Politik so nicht behaupten kann.

Zehn Jahre nach der Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten veröffentlichte Peter Graf Kielmansegg, der – wie Hermann Weber – auch als historisch profilierter Politikwissenschaftler an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Mannheimer Universität lehrte, eine Gesamtdarstellung der Geschichte des geteilten Deutschland. In ihr zog er folgendes Fazit: Seit dem plötzlichen Ende der DDR sei klar, dass wir es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts "mit zwei ganz verschiedenen Geschichten" in Deutschland zu tun hätten, "einer mit Zukunft und einer ohne Zukunft". An der Geschichte der DDR interessiere uns deshalb vor allem, „warum sie keine Zukunft hatte". Dieses Diktum taucht seitdem in der bundesrepublikanischen Zeitgeschichtsschreibung in vielen Varianten immer wieder auf. Für die DDR, die in ihrer Nationalhymne betont hatte, sie sei "der Zukunft zugewandt", endete ihr deutscher Sonderweg als Staat des "real existierenden Sozialismus" in einer zukunftslosen Sackgasse.

Mehr als bloßes Scheitern - Kontinuitäten

Aus der zeithistorischen Forschung ließen sich fortan folgende Fragen nicht mehr ausklammern: Welchen Platz hat die DDR während ihrer vierzigjährigen Existenz in der deutschen Geschichte eingenommen? An welche identitätsstiftenden Traditionen wollte und konnte sie anknüpfen? Welches sperrige historische Erbe musste sie dabei nolens volens auch bedenken? Warum wurde die DDR in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg nicht zur besseren deutschen Alternative, wie ihre Gründer es sich erhofft hatten? Weshalb konnte die DDR in der Systemkonkurrenz mit der Bundesrepublik deren vielfältigen Vorsprung an Modernität nicht aufholen oder diese gar überholen, wie die Parteistrategen der SED postuliert hatten?

Diese Fragen standen nach dem Kollaps der DDR zunächst nicht im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses. Es konzentrierte sich vor allem darauf, das Scheitern der Deutschen Demokratischen Republik als einen von Anfang an geradezu naturnotwendig abgelaufenen Zerfallsprozess nachzuzeichnen, obwohl die DDR ein Alter von vierzig Jahren erreicht hatte und damit fast so alt wie das 1871 in Versailles gegründete Kaiserreich geworden war. Dennoch fand das von Stefan Heym bereits im März 1990 formulierte Fazit, von der DDR werde bald nichts anderes übrig bleiben "als eine Fußnote in der Weltgeschichte“, auch bei prominenten bundesrepublikanischen Historikern viel Beifall.

Am schärfsten spitzte der Bielefelder Historiker Hans-Ulrich Wehler sein Urteil über die DDR zu, als er in der Einleitung zum fünften und letzten Band seiner deutschen Gesellschaftsgeschichte 2008 postulierte: Er wolle das Intermezzo der ostdeutschen Satrapie, die "in letzter Instanz auf den russischen Bajonetten beruhte", nicht durch eine "ausführliche Analyse" aufwerten. Dies könne man "der florierenden DDR-Forschung" getrost überlassen. Sie solle "das Gelände eines untergegangenen, von seiner eigenen Bevölkerung aufgelösten Staatswesens mit all seinen Irrwegen" genauer erkunden.

Wenn man jedoch die zahlreichen und thematisch vielfältigen Untersuchungen in das Blickfeld rückt, die der DDR in den zweieinhalb Jahrzehnten seit ihrem Ende gewidmet worden sind, dann kann man nur konstatieren, dass die Zeithistoriker Wehlers ebenso voreingenommenen wie historiografisch in die Irre führenden Ratschlag nicht gefolgt sind. Heute muss man nämlich von einer beispiellosen Hochkonjunktur der DDR-Forschung und ihrer schrittweisen Erweiterung zur vergleichenden Deutschlandforschung sprechen.

Im Falle der DDR wurde diese Hochkonjunktur auch dadurch stark begünstigt, weil keine Archivsperren mehr den direkten Zugang in die bis dahin sorgsam abgeschirmten Arkanbereiche der untergegangenen Diktatur versperrten. Mittlerweile spiegelt sich der historiografische Boom der DDR-Forschung in fünfstelligen Publikationsstatistiken ebenso wider wie in den kontinuierlichen und viel beachteten Aktivitäten von auf die DDR-Geschichte zentrierten Forschungsinstituten. Zu ihnen, die in gewisser Weise alle das Erbe des von Hermann Weber vor vierzig Jahren an der Universität Mannheim aufgebauten Arbeitsbereiches zur DDR-Forschung angetreten haben, zählen das Institut für Zeitgeschichte in München, das Hannah-Arendt-Institut in Dresden, der Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität Berlin, die ebenfalls in Berlin angesiedelte Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur sowie – last but not least – das Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Die zahlreichen Veröffentlichungen dieser Forschungszentren, ihre fachwissenschaftlichen Debatten und ihr Engagement auf dem Feld der Gedenk- und Erinnerungspolitik ließen die DDR „zu einer, wenn nicht der am dichtesten und gründlichsten erforschten Region der Weltgeschichte“ werden.

Bundesrepublikanische Geschichte im Fokus

Den Forschungsertrag zur Geschichte der Bundesrepublik, dem zweiten deutschen Teilstaat, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand, wird man in einem Vergleich mit der DDR anders gewichten müssen. Hier ging es nicht um die Erkundung des Scheiterns einer Diktatur, sondern um Analyse eines demokratischen Erfolgsweges. Mit der Geburtshilfe der drei westlichen Siegermächte hatte sich der Weststaat für den Weg des politischen Pluralismus in einer sozial abgefederten privatwirtschaftlich organisierten Marktwirtschaft entschieden und nach seiner Gründung Schritt für Schritt zu einer offenen Gesellschaft entwickelt.

Deshalb wurde die Geschichte der Bundesrepublik von der Mehrheit der Zeithistoriker zumeist als eine demokratische Kontrastgeschichte konturiert, die sich von der Verbrechensgeschichte des Nationalsozialismus ebenso klar abgrenzen ließ wie von der Diktaturgeschichte der DDR. Zwar hat man in diesen Darstellungen politische Krisen oder wirtschaftliche Wachstumsprobleme nicht ausgeklammert, aber die gesellschaftliche Stabilität der Bonner Republik ließ sich grundsätzlich nicht anzweifeln. Die stärkste Kritik, die an ihr geübt wurde, galt der Art und Weise, wie sie in den ersten anderthalb Jahrzehnten nach ihrer Gründung mit dem Erbe des Nationalsozialismus umgegangen war und weshalb sie dessen in vielerlei Hinsicht fortwirkende politische und gesellschaftliche Ausstrahlung mit dem Begriff "Vergangenheitsbewältigung" zu entsorgen versucht hatte.

Doch die Kernbotschaft fast aller auf die Geschichte der Bundesrepublik zentrierten Meistererzählungen kann man auf folgenden gemeinsamen Nenner bringen: Die Bundesrepublik habe sich trotz der vielen Belastungen, die in ihrer Gründungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg zu bewältigen waren, zu einer "geglückten Demokratie" entwickelt. Sie habe die vierzig Jahre der Teilung Deutschlands gefestigt und selbstbewusst überstanden. Und deshalb könne sie, so das Fazit dieser affirmativen Deutungen, trotz der im republikanischen Alltag periodisch immer wieder einmal aufblühenden "Krisen- und Verdrossenheitsdebatten" auch nach der Wiedervereinigung weiterhin zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Abgrenzung

Bis zur Zeitenwende von 1989/90 existierte in der bipolaren Welt der Ost-West-Konfrontation kaum das historiografische Bedürfnis, den gemeinsamen geschichtlichen Erfahrungsraum der beiden miteinander konkurrierenden deutschen Teilstaaten jenseits ihrer aktuellen und unüberbrückbaren politischen Systemunterschiede auszuloten. Die meisten ost- oder westdeutschen Zeithistoriker warfen nur selten einen Blick über den Eisernen Vorhang auf die deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte. Sie konzentrierten sich vor allem auf die Geschichte des eigenen Staates, also auf die autochthone Entwicklung der Bonner Republik oder der DDR. Dass diese von beiden Seiten praktizierte historiografische Abgrenzung voneinander und geschichtspolitische Blindheit füreinander ein Charakteristikum des Selbstverständnisses der meisten deutschen Zeithistoriker während der vierzig Jahre der staatlichen Doppelexistenz war, lässt sich mit vielen Beispielen belegen.

Diese zweistaatliche Selbstbezogenheit spiegelte sich auch in den unterschiedlich akzentuierten Darstellungen der nationalstaatlichen deutschen Vergangenheit vor 1945 wider. Denn sie wurde in den linientreuen marxistisch-leninistischen Interpretationen der DDR-Historiker anders bewertet als in den Publikationen ihrer westdeutschen Kollegen, die sich auf dem pluralistischen Forschungsmarkt der Bundesrepublik mit ihren Befunden behaupten mussten. In beiden deutschen Staaten orientierte sich die eigene historische Rückversicherung deshalb an Richtmarken, die nur selten oder gar nicht zur Deckung zu bringen waren. Zwischen der ideologischen Heilsgewissheit der kommunistischen Hausgeschichtsschreibung in der DDR und den miteinander konkurrierenden Deutungsvarianten der bundesrepublikanischen Historiker ließen sich kaum Brücken bauen.

(K)eine gemeinsame Geschichte der Arbeiterbewegung

Dies kann man exemplarisch an den unterschiedlichen Forschungspositionen von Historikern der Arbeiterbewegung in Ost und West beleuchten. Deren Themenfelder weisen zwar eine große inhaltliche Schnittmenge auf, weil sowohl die kommunistischen wie auch die sozialdemokratischen Traditionslinien von gemeinsamen Anfängen ausgingen. Aber dennoch lassen sich die Auffassungsunterschiede der Historiker beider Parteirichtungen nicht einmal für diese Anfangsjahre der Arbeiterbewegung auf einen gemeinsamen Nenner bringen, in denen die Gründergeneration der sozialistischen Bewegung das „Banner der Brüderlichkeit“ entfaltete.

Analysiert man, wie unterschiedlich Historiker der SED oder der SPD die Schlüsselsituationen in der mittlerweile mehr als anderthalb Jahrhunderte alten Geschichte der Arbeiterbewegung bewertet haben, dann stößt man immer wieder auf miteinander nicht vereinbare programmatische und politische Positionen, die entweder parteimarxistisch oder reformsozialistisch grundiert sind. Wo die ideologischen Bruchstellen zwischen diesen beiden Orientierungen liegen, lässt sich für diejenigen Forschungskontroversen besonders gut freilegen, in denen es um zentrale Streitfragen in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung ging.

Hier reichen die kontrovers bewerteten Wegmarken von der Frühgeschichte der sich formierenden Arbeiterbewegung während der Revolution von 1848/49, über die Entstehungs- und Vereinigungsphase der von Ferdinand Lassalle sowie von August Bebel und Wilhelm Liebknecht nach 1860 gegründeten Arbeiterparteien. Die Burgfriedenspolitik im Ersten Weltkrieg sowie die Parteispaltung von 1917 sind ebenfalls Dauerthemen dieses Historikerstreites, wie die folgenreiche parteipolitische Konfrontation von SPD und KPD während der Weimarer Republik. Im Zentrum steht hierbei die kommunistische Sozialfaschismusthese, mit der die KPD in der Endphase der Weimarer Republik die SPD als ihren "Hauptfeind" stigmatisierte. Aber auch die sozialdemokratische Tolerierungsstrategie des Abwartens in der Ära der der Präsidialkabinette ab 1930 findet viel Kritik.

Dauerstreitthema ist weiterhin die Beurteilung der Zwangsvereinigung von KPD und SED in der Sowjetischen Besatzungszone, die Bewertung des Volksaufstandes von 1953 oder die Einordnung des Mauerbaus 1961. Auch die Antworten auf die Frage, weshalb ausgerechnet auf dem Boden der sich als "realsozialistisch" bezeichnenden DDR im Herbst 1989 eine erfolgreiche friedliche Revolution stattfand, in der die Bevölkerung der DDR sich ihre individuelle Freiheit gegen einen sie bevormundenden Überwachungsstaat erkämpfte, fallen in der Linkspartei als Nachfolgerin der SED anders aus als in der SPD.

Kontrastierende Selbstverortungen

Aber auch außerhalb dieses emotional aufgeladenen und geschichtspolitisch verminten Forschungsgeländes, auf dem das besonders stark ausgeformte unterschiedlich orientierte Programm- und Politikverständnis der kommunistischen und der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung bis heute aufeinanderprallen, stößt man auf eine Fülle von Einschätzungen, mit denen beide deutschen Teilstaaten für sich jeweils eine "eigene" Vergangenheit reklamierten, wenn es darum ging, Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Diese historiografische Selbstverortung der DDR und der Bundesrepublik orientierte sich an unterschiedlichen geschichtspolitischen Wegmarken, mit denen beide an ausgewählte Traditionen der deutschen Emanzipationsgeschichte anknüpfen wollten.

Die moralische Legitimationsgrundlage für ihre Eigenstaatlichkeit bezog die DDR von Anfang an aus dem kommunistischen Antifaschismus, den sie als ihren Gründungsmythos in einer säkularisierten Staatsreligion mit einem spezifischen Märtyrerkult und quasireligiösen Gedenkritualen zelebrierte. Ihr Alleinanspruch auf diese antifaschistische Integrations- und Ausgrenzungsideologie begleitete die DDR vierzig Jahre lang, wie man am Beispiel ihrer Geschichtspolitik und ihrer Erinnerungspflege anschaulich dokumentieren kann.

Gleichzeitig entwickelte sich in der DDR in diesen vier Jahrzehnten eine Grundsatzdebatte darüber, was neben diesem eigenen Erbe als nationale Tradition ebenfalls zum sozialistischen Patriotismus gehöre. In diesem geschichtspolitischen Kontext hat man in der DDR nicht nur alle revolutionären Erhebungen in der deutschen Geschichte seit den Bauernkriegen in die eigene Vorgeschichte eingemeindet, sondern schließlich auch "große Deutsche", die keine Vordenker des Kommunismus waren, dieser Vorgeschichte hinzugefügt. Zu ihnen zählten in den letzten Lebensjahren der DDR nicht nur Martin Luther, sondern auch Friedrich der Große und sogar der Urpreuße und Reichsgründer Otto von Bismarck.

Für die Geschichtspolitik der Bundesrepublik kann man zunächst feststellen: Widerstand und Verfolgung während der NS-Zeit gehörten nicht zu ihrem identitätsstiftenden Fundament. Lange Jahre blieb die weitgehend inhaltsleere Formel vom "Aufstand des Gewissens", mit der man den Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 charakterisiert hat, die Kernbotschaft in der ritualisierten Erinnerung an die NS-Gegner. Die vielfältigen politischen Motive, Ausdrucksformen und Ziele des Widerstands und die gesellschaftliche Komplexität der Resistenz gegen den Nationalsozialismus rückten erst seit den 1970er Jahren stärker in das öffentliche Bewusstsein der Bundesrepublik, als die Forschung die Zwischenräume zwischen Anpassung und Verweigerung auslotete.

Als parlamentarische Demokratie wollte die Bundesrepublik vor allem an die Traditionen der Weimarer Republik anknüpfen, deren Gründung man trotz ihres schnellen Scheiterns als eine wichtige Etappe in der deutschen Geschichte auf ihrem "langen Weg nach Westen" charakterisiert hat. Dieser von Rückschlägen überschattete, aber dennoch zielgerichtete Königsweg des deutschen Wertewandels, der im frühen 19. Jahrhundert seinen Anfang genommen und mit der Akzeptanz westlicher Werte mittlerweile sein postnationales Ziel erreicht habe, ist mehrmals von prominenten bundesrepublikanischen Historikern nachgezeichnet worden. Wie lange diese idealtypische Analyse mit der teleologischen Ausrichtung auf die deutsche Ankunft im Westen allerdings noch Bestand haben wird, bleibt abzuwarten.

Zwischen den beiden deutschen Nachfolgestaaten der NS-Diktatur entfaltete sich also seit ihrer Gründung ein geschichtspolitisch untermauerter Antagonismus, den man mit den Schlagworten „Amerikanisierung“ oder "Verwestlichung" für die Bundesrepublik und "Stalinisierung" oder "Sowjetisierung" für die DDR auf den Begriff gebracht hat. Dieser Antagonismus entwickelte in den beiden deutschen Separatstaaten eine Eigendynamik und wirkte sich in vielfältiger Weise auf ihr politisches und soziales, ihr wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Leben aus.

Während die DDR den von der SED zunächst selbstbewusst propagierten deutschen Weg zum Sozialismus nicht auf eigene Faust einschlagen konnte, weil sie als von der Sowjetunion gegründetes Kollaborationsregime institutionell und strukturell unter der Kuratel der Besatzungsmacht stand und sich deren Weisungen zu fügen hatte, passte sich die Bundesrepublik politisch und ökonomisch weitgehend an das Vorbild ihrer westlichen Hegemonialpartner an. Diese Entscheidung stieß in der westdeutschen Bevölkerung nach der Staatsgründung auf breite Zustimmung. Sie spiegelte sich bei den Bundestagswahlen anderthalb Jahrzehnte lang in der Dominanz der Unionsparteien wider, die den Ausbau der Bundesrepublik zu einem demokratischen und sozialen Rechtsstaat dirigierten. Diese Politik wurde dann unter sozialliberalen Vorzeichen bis zum Beginn der 1980er Jahre prinzipiell fortgesetzt, die jedoch neue deutschlandpolitische Akzente setzte.

Interpretationen des Scheiterns

Die gesellschaftliche Umgestaltung der DDR nach dem Vorbild der Sowjetunion, die gegen die Mehrheit der Menschen repressiv erzwungen worden war, mündete nach mehreren Etappen, in denen der Gestaltungsanspruch der SED immer wieder an "Grenzen der Diktatur" stieß, schließlich in der friedlichen Revolution von 1989. Damit scheiterte endgültig die fragmentierte Wirklichkeitswahrnehmung der Staatspartei, die auf historische Gesetzmäßigkeiten vertraut und als politische Glaubensgemeinschaft den Wahrheitsgehalt des Marxismus-Leninismus nie in Frage gestellt hatte. Der Mannheimer Soziologe Rainer Lepsius hat dieses Scheitern zutreffend als Scheitern am "Charisma der Idee" charakterisiert.

Viel Beachtung fand ein historiografischer Interpretationsversuch, der das plötzliche Ende der DDR systemtheoretisch einordnen wollte und sich auf die doppelte Diktaturerfahrung Deutschlands im 20. Jahrhundert konzentrierte. Man orientierte sich an den idealtypischen Denkmodellen der Totalitarismustheorie und klassifizierte die kommunistische und die nationalsozialistische Diktatur gleichermaßen als totalitäre "Unrechtsstaaten", ohne dabei deren spezifische Eigenarten und unterschiedliche Entwicklungsetappen inhaltlich sorgfältiger zu vermessen. Dass diese plakative Gleichsetzung der beiden deutschen Diktaturen auch moralisch inspiriert war und dies bis heute immer noch ist, kann man mit zahlreichen Argumenten belegen, die sowohl in Fachdebatten der Historiker wie auch in aktuellen politischen Auseinandersetzungen über den Staatscharakter der DDR nach wie vor angeführt werden. Dabei geht es zumeist nicht um den Nachweis der wissenschaftlichen Tragfähigkeit des Terminus "Unrechtsstaat", sondern um seine plakative politische Indienstnahme. Mittlerweile besitzt dieser undifferenzierte Umgang mit dem Begriff "Unrechtsstaat" für beide deutschen Diktaturen eine problematische publizistische und politische Wirkungsmacht, die weit über seine tatsächliche Erklärungskraft in einem Diktaturvergleich hinausreicht.

Im zeithistorischen Deutungskampf über die geschichtliche Verortung der DDR nimmt der Totalitarismusbegriff immer noch eine Schlüsselstellung ein, obwohl sein wissenschaftlicher Ertrag für den Vergleich zwischen Nationalsozialismus und Kommunismus überschaubar ist. Denn diese auf einer theoretischen Makroebene angesiedelte Gleichsetzung reduziert die diktatorische Realität beider Regime jeweils auf abstrakte Zuschreibungen, ohne die konkrete Diktaturgeschichte des Dritten Reiches und der DDR genauer komparativ auszuleuchten.

Vergleichen, nicht gleichsetzen

Derartige Gleichsetzungen sind zu undifferenziert, denn sie klammern weitgehend die fundamentalen Unterschiede aus, die zwischen den beispiellosen Gräueltaten des Nationalsozialismus und den Verfolgungspraktiken der SED-Machthaber bestanden, mit denen diese ihre Parteiherrschaft in der von ihnen zur "Volksdemokratie" stilisierten DDR absichern wollten.

Während ihrer vierzigjährigen Existenz als von der Sowjetunion in ihre ostdeutsche Besatzungszone importierte und abgesicherte Diktatur durchlief die DDR keinen kumulativen Radikalisierungsprozess. Dieser war jedoch das Charakteristikum des nationalsozialistischen Führerstaates gewesen. Er prägte dessen terroristischen Extremismus überall in Deutschland und in jedem von ihm im Laufe seiner Herrschaftszeit besetzten Gebiet Europas. In der DDR gab es dagegen neben vielfachem Unrecht aber auch eine rechtlich-ethische Normalität, deren Eigengewicht man nicht einfach ausklammern kann.

Statt die Totalitarismustheorie als Gebrauchsanleitung für die DDR-Forschung zu instrumentalisieren, müsste man viel intensiver darüber nachdenken, dass die DDR bis zu ihrem Untergang zwar dem von Moskau aus dirigiertem kommunistischen Lager angehörte, aber zugleich auf vielfältige Weise mit dem politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben in der Bundesrepublik verflochten war. Welche nationalen Traditionsbestände und Besonderheiten hinter der Fassade dieses Grenzlandes des Ostblocks weiterbestanden, wie eng die beiden deutschen Teilgesellschaften trotz der staatlichen Trennung aufeinander bezogen blieben und wie stark und wie lange ihre historisch gewachsene Verklammerung weiterwirkte, lässt sich mit einem totalitarismustheoretisch eingeengten Tunnelblick nicht analysieren.

Deshalb sollte man diesen abstrakten Diskurs beenden und den Weg zu einer differenzierten Analyse der "realsozialistischen" Wirklichkeit in der von der SED gelenkten Diktatur beschreiten. Durch diesen Perspektivenwechsel lässt sich nämlich erst die nur schwer überbrückbare Kluft zwischen dem programmatischen Gestaltungsanspruch der SED, ihrem politischem Handeln als Staatspartei und dem alltäglichen "Eigensinn" der DDR-Bevölkerung deutlicher sichtbar machen. Im Fokus steht dann insbesondere eine gesellschaftsgeschichtlich untermauerte Offenlegung der Widersprüche, die zwischen den von der regierenden Einheitspartei propagierten emanzipatorischen Zielen und ihrer die Bürger der DDR bevormundenden Herrschaftspraxis bestanden.

Gesamtdeutsch forschen

Warum die kommunistische Zukunft in der DDR eine Fata Morgana blieb, deren Trugbild im Laufe der Zeit immer mehr verblasste, kann eine nur auf die DDR bezogene Geschichtsschreibung nicht überzeugend beantworten. Auch die jüngere deutsche Zeitgeschichte wurzelt nämlich in gesamtdeutschen Zusammenhängen, die über das Schwellenjahr 1945 zurückreichten, im geteilten Deutschland weiterbestanden und schließlich im geeinten Deutschland fortwirken. Den Versuch einer Verklammerung der beiden deutschen Nachkriegsgeschichten, der sich dem lange Zeit dominierenden Trend zur einäugigen Analyse der Bundesrepublik oder der DDR entgegenstellte, unternahmen in der Ära der Zweistaatlichkeit allerdings nur wenige Historiker.

An erster Stelle ist hier Christoph Kleßmann zu nennen, der sich bereits in zwei in den 1980er Jahren erschienenen Monographien für eine Blickachse entschied, welche die Bonner Republik und die DDR gleichermaßen erfasste und die doppelte deutsche Geschichte zwischen 1945 als die Geschichte zweier Staaten, aber einer Nation analysierte. Sein Forschungsansatz zielte darauf ab, die Ära der staatlichen Teilung Deutschlands als dialektische Einheit wahrzunehmen und als "asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte" zu konturieren, also als die Geschichte von zwei aufeinander bezogenen Staaten, die sich jedoch nicht wie zwei Spiegelbilder glichen. Kleßmann wollte aus seiner Vergleichsperspektive verdeutlichen, dass die beiden deutschen Separatstaaten trotz ihrer ideologischen Abschottung voneinander und ihrer politischen Konfrontation gegeneinander vielfältig aufeinander bezogen blieben, nicht zuletzt auch wegen ihrer gesamtdeutschen Vergangenheit. In diesen gemeinsamen historischen Erfahrungsraum waren die Gesellschaften der beiden deutschen Nachkriegsstaaten hineingeboren worden. Und er beeinflusste ihr Denken und Handeln auch in der Zeit der staatlichen Trennung. Wie überlebensfähig deutschnationale Traditionen bis 1989 waren und es bis heute sind, könnte man am Beispiel der Montagsdemonstrationen in den beiden sächsischen Metropolen Leipzig und Dresden illustrieren.

Kleßmanns integrative Forschungsperspektive, die auch das "Leben der Anderen" einbezog und grenzüberschreitende Prägungen in Ost und West beleuchtete, um die dominierenden eindimensionalen, auf einen der beiden deutschen Separatstaaten fixierten Erklärungsansätze aufzubrechen, hat mittlerweile buchstäblich Schule gemacht. Seinem Plädoyer, die deutsche Nachkriegsgeschichte auch als Ganzes zu erkennen, sind seit der Jahrtausendwende viele Zeithistoriker gefolgt. Seitdem sind eine Reihe von Studien erschienen, um die im doppelten Sinn des Wortes "geteilte Geschichte" Deutschlands seit dem Zweiten Weltkrieg aus einer vergleichenden Perspektive zu analysieren.

Das Spektrum der Themen reicht von blockübergreifenden Fragestellungen, die systematisch die besondere gesamtdeutsche Zwischenlage an der Front des Kalten Krieges analysieren, bis hin zur Erkundung der innerdeutschen Wechselwirkungen auf einer Vielzahl von Politikfeldern. Diese erstrecken sich von der Wirtschafts- und Sozialgeschichte über die Alltagsgeschichte bis zur Bildungs- und Kulturgeschichte oder auch zur Sportgeschichte, in der der Name des DDR-Fußballers Sparwasser auch in der alten Bundesrepublik unvergessen geblieben ist.

Dieser Blick, der sich nicht nur auf das vierzigjährige Gegeneinander, sondern auch auf das gleichzeitige komplizierte Neben- und Miteinander der beiden deutschen Staaten richtet, kann nicht allein auf eine Erfolgsgeschichte des "Zusammenwachsens" zentriert sein. Er muss ebenso Widerstände und Widersprüche einbeziehen, unterschiedliche Erfahrungen und Erinnerungen gewichten und danach fragen, was in der Berliner Republik bis heute als sperriges Erbe weiterlebt. Das Thema bleibt also "aktuell und vertrackt", wie Christoph Kleßmann im Herbst 2014 auf der Deutschlandforschertagung bereits betont hat.

Zitierweise: Klaus Schönhoven, Gibt es eine gesamtdeutsche Vergangenheit?, in: Deutschland Archiv, 4.5.2016, Link: www.bpb.de/227192

Fussnoten

Fußnoten

  1. Hermann Weber, Geschichte der DDR, München 1985, S. 508. Diese Position hat Hermann Weber auch in der Folgezeit in seinen Publikationen zur DDR immer wieder mit Fakten und Einschätzungen untermauert.

  2. Vgl. Hermann Weber, Die DDR 1945–1990, München 1993, S. 92 ff.

  3. Peter Graf Kielmansegg, Nach der Katastrophe. Eine Geschichte des geteilten Deutschland, Berlin 2000, S. 677.

  4. So in einem Kommentar im DDR-Fernsehen, in dem er das Ergebnis der Volkskammerwahl am 18. März 1990 kommentierte. Vgl. dazu Bernd Faulenbach, Nur eine "Fußnote der Weltgeschichte"? Die DDR im Kontext der Geschichte des 20. Jahrhunderts, in: Rainer Eppelmann, Bernd Faulenbach und Ulrich Mählert (Hg.), Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung, Paderborn 2003, S. 1–23. Dieser im Auftrag der Stiftung der SED-Diktatur entstandene Sammelband, in dem eine Vielzahl von Experten zu Wort kam, war Hermann Weber zu seinem 75. Geburtstag gewidmet worden.

  5. Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Band 5, Bundesrepublik und DDR 1949-1990, München 2008, S. XV f.

  6. So Thomas Lindenberger, Ist die DDR ausgeforscht? Unsere Zeitgeschichte zwischen nationalem Boom und Globalisierung, in: Frank Bösch und Martin Sabrow (Hg.), ZeitRäume. Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung 2015, Göttingen 2015, S. 100–116, Zitat S. 103.

  7. Vgl. dazu Norbert Frei, Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit, München 1996.

  8. So Edgar Wolfrum im Fazit seiner Gesamtdarstellung: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006, S. 506.

  9. Vgl. dazu Thomas Welskopp, Das Banner der Brüderlichkeit. Die deutsche Sozialdemokratie vom Vormärz bis zum Sozialistengesetz, Bonn 2000.

  10. Vgl. dazu Hermann Weber, Hauptfeind Sozialdemokratie. Strategie und Taktik der KPD 1929–1933, Düsseldorf 1982; Klaus Schönhoven, Reformismus und Radikalismus. Gespaltene Arbeiterbewegung im Weimarer Sozialstaat, München 1989.

  11. Vgl. dazu aus vergleichender Perspektive Klaus Schönhoven, Gemeinsame Wurzeln und getrennte Wege. Zum historischen Selbstverständnis von SPD und Linkspartei, in: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2015, S. 261–269; ferner aus der Sicht der Linkspartei Klaus Kinner (Hg.) Die Linke – Erbe und Tradition. Teil 1: Kommunistische und sozialdemokratische Wurzeln, Berlin 2010; Christian Lannert, "Vorwärts und nicht vergessen"? Die Vergangenheitspolitik der Partei DIE LINKE und ihrer Vorgängerin PDS, Göttingen 2012.

  12. Vgl. Bernd Faulenbach, Die DDR als antifaschistischer Staat, in: Halbherziger Revisionismus. Zum postkommunistischen Geschichtsbild. Hg. von Rainer Eckert und Bernd Faulenbach, München 1996, S. 47–68.

  13. Heinrich August Winkler, Der lange Weg nach Westen – Deutsche Geschichte, 2 Bde., München 2000.

  14. Vgl. Konrad Jarausch und Hannes Siegrist (Hg.), Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945–1970, Frankfurt am Main/New York 1997.

  15. Vgl. dazu Richard Bessel und Ralph Jessen (Hg.), Die Grenzen der Diktatur. Staat und Gesellschaft in der DDR, Göttingen 1996.

  16. M. Rainer Lepsius, Handlungsräume und Rationalitätskriterien der Wirtschaftsfunktionäre in der Ära Honecker, in: Theo Pirker u.a. (Hg.), Der Plan als Befehl und Fiktion, Opladen 1995, S. 362.

  17. Vgl. dazu Klaus Schönhoven, Recht und Unrecht. Anmerkungen über den Staatscharakter der DDR, in: Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, 5 (2015), Mai 2015, S. 13–15.

  18. Vgl. dazu die Überlegungen von Ernst-Wolfgang Böckenförde: Rechtsstaat oder Unrechtsstaat?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19. Mai 2015.

  19. Vgl. Christoph Kleßmann, Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945–1955, Göttingen 1982; Zwei Staaten, eine Nation. Deutsche Geschichte 1945–1970, Bonn 1988.

  20. Vgl. dazu als jüngste Publikation Frank Bösch (Hg.), Geteilte Geschichte. Ost- und Westdeutschland 1970–2000, Göttingen 1915; Ähnliche Fragestellungen behandeln auch folgende Sammelbände: Hermann Wentker, Udo Wengst (Hg.), Das doppelte Deutschland. Vierzig Jahre Systemkonkurrenz, Berlin 2008; Detlev Brunner, Andreas Kötzing, und Udo Grashoff (Hg.), Asymmetrisch verflochten? Neue Forschungen zur gesamtdeutschen Nachkriegsgeschichte, Berlin 2013; Sebastian Klinge, 1989 und wir. Geschichtspolitik und Erinnerungskultur nach dem Mauerfall, Bielefeld 2015.

  21. So in seinem Eröffnungsvortrag vom 30. Oktober 2014, Was bleibt von der Mauer? Gemeinsame Nachkriegsgeschichte in Deutschland, in Europa? In: Deutschland Archiv, 11.12.2014, Externer Link: www.bpb.de/197550; vgl. zum aktuellen Forschungsstand den von Ulrich Mählert hrsg. Sammelband Die DDR als Chance. Neue Perspektiven auf ein altes Thema, Berlin 2016.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Klaus Schönhoven für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Prof. Dr.; seit 1984 Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der Universität Mannheim, dort lehrte er bis zu seiner Emeritierung im Sommer 2007. Enge Zusammenarbeit und gemeinsame Betreuung von Forschungsprojekten mit Prof. Dr. Hermann Weber. Veröffentlichung von namhaften Studien zur Geschichte der Gewerkschaften und der Sozialdemokratie sowie zeithistorische Arbeiten zu diversen Themenfeldern der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert.