Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Vergessene Migrationsgeschichte/n? | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Vergessene Migrationsgeschichte/n? Die Ausreise aus der DDR in der Erinnerung von Übersiedler-Eltern und -Kindern

Laura Wehr

/ 19 Minuten zu lesen

Übersiedler, die per Ausreiseantrag die DDR verließen, haben auf "leise" Art und Weise Integrationsgeschichte geschrieben. Obwohl sie das Gros der DDR-Emigranten darstellten, bekamen sie bislang wenig Aufmerksamkeit.

Ankunft am Bahnhof Helmstedt im Januar 1971, dpa – Bildarchiv / Foto: Wolfgang Weihs

Seit Gründung der DDR im Oktober 1949 bis zur Grenzöffnung im November 1989 verließen dreieinhalb bis vier Millionen Menschen die DDR in Richtung Westen. Die Ursachen für die Ost-West-Migration waren vielfältig: Allgemeine Unzufriedenheit mit dem politischen und wirtschaftlichen System, latente Verbitterung angesichts der eingeschränkten beruflichen Möglichkeiten, Angst vor Bespitzelung, Verfolgung und Inhaftierung zählten ebenso dazu wie die Sorge um die Zukunft und das Wohl der Kinder, der Wunsch nach Meinungsfreiheit, die Sehnsucht nach Reisefreiheit oder das Bedürfnis nach Familien-Zusammenführung.

Die meisten – circa dreieinhalb Millionen Menschen – flüchteten noch in den 1950er Jahren nach West-Berlin und in die Bundesrepublik. Nach dem Mauerbau und dem zunehmenden Ausbau der Grenzschutzanlagen nahm die Zahl der DDR-Flüchtlinge dann rapide ab. In der Folgezeit verlagerte sich der Schwerpunkt der Wanderungsbewegung von der illegalen Flucht auf die genehmigte dauerhafte Ausreise: Diese wurde – infolge der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) – seit Mitte der 1970er Jahre von zunehmend mehr DDR-Bürgerinnen und -Bürgern beansprucht und nahm bis zur Grenzöffnung im November 1989 den Charakter einer massenhaften Bewegung an.

Die öffentliche Wahrnehmung des Migrationsphänomens unterscheidet sich allerdings deutlich von der realen historischen Entwicklung: Im Westen sind für die Zeit nach dem Mauerbau vorwiegend die Geschichten derjenigen bekannt geworden, die die deutsch-deutsche Grenze auf spektakulären Fluchtwegen überwanden, von genehmigten Westreisen nicht mehr in die DDR zurückkehrten oder aber von der Bundesrepublik freigekauft wurden. Weitaus weniger Aufmerksamkeit bekamen dagegen bis heute diejenigen, die die DDR auf bürokratischem Wege, das heißt per Ausreiseantrag, verließen – obwohl sie doch (mit einer behördlich verzeichneten Zahl von circa 383.000 Menschen zwischen 1961 und 1988) das Gros der DDR-Emigranten in der Zeit zwischen Mauerbau und Mauerfall stellten.

Der Ausreiseantrag

Antragsformular auf Ausreise aus der DDR (© dpa)

Einen Ausreiseantrag stellen – das klingt so einfach. Tatsächlich gab es in der DDR bis Ende 1988 keine gesetzliche Grundlage für eine dauerhafte Übersiedlung ins westliche Ausland. Der Begriff "Ausreiseantrag" kursierte jedoch schon seit Mitte der 1970er Jahre – nach einem Jahrzehnt besonders fest verriegelter Grenzen – in der DDR-Bevölkerung. Auch wenn die zuständigen Behörden dies negierten, erfuhren Ausreisewillige zunehmend häufiger von Bekannten und Kollegen, die in die Bundesrepublik emigriert waren. Diese hatten sich auf ihr Recht auf Freizügigkeit berufen und mit der UNO-Erklärung über die Allgemeinen Menschenrechte und der KSZE-Schlussakte von Helsinki (1975) argumentiert, die am 2. und 3. August 1975 in der Zeitung Neues Deutschland veröffentlicht worden war: Darin wurden, wenn auch ohne rechtliche Verbindlichkeiten, "Direktbeziehungen, menschliche Kontakte, Familienzusammenführungen, Erleichterungen von Eheschließungen" eingefordert.

Partei und Staat reagierten auf Übersiedlungsersuche mit harten Gegenmaßnahmen: Frauen und Männer, die bei der zuständigen Behörde des Rates des Kreises einen "Antrag auf ständige Ausreise aus der DDR" stellten, verloren oftmals sofort den Arbeitsplatz, wurden als "Asoziale" oder "Staatsfeinde" tituliert, von der Staatssicherheit überwacht oder sogar verhaftet und zu Geld- oder Haftstrafen verurteilt. Langfristig zwang die wachsende Zahl der Antragstellerinnen und Antragsteller die DDR-Führung jedoch zu Zugeständnissen. Im September 1983 trat die "Verordnung zur Regelung von Fragen der Familien-Zusammenführung" in Kraft: Demnach durfte, wer Rentner oder Invalide war oder Verwandte ersten Grades im Westen hatte, einen Antrag auf Ausreise stellen. Alle anderen Antragsteller handelten aus Sicht der Behörden rechtswidrig.

Trotzdem gaben die Behörden den Anträgen nun immer wieder massenhaft statt, um Druck auf den Staat abzubauen. Die Sogwirkung der Ausreisebewegung nahm dadurch jedoch zu: Seit Mitte der 1980er Jahre organisierten sich die Antragsteller zunehmend und entwickelten öffentlichkeitswirksame Protestformen. Polizei, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) reagierten mit Verhaftungen und Abschiebungen in den Westen, zeigten sich aber zunehmend machtlos gegenüber der neuen Massenbewegung, die 1989 noch 50.000 Ausreisegenehmigungen erstritt und insgesamt wesentlich zum Niedergang der DDR beitrug.

DDR-Übersiedler-Familien – eine unbeachtete Migrantengruppe

Die Antragsteller kamen aus allen sozialen Schichten und Regionen des Landes. Unser heutiges Bild vom emigrierten DDR-Bürger ist maßgeblich durch Medienberichte aus der unmittelbaren Nach-Wende-Zeit geprägt, die sich auf die Schicksale ausgereister oder ausgebürgerter DDR-Oppositioneller konzentrierten. Dabei handelte es sich jedoch um eine zahlenmäßig marginale Gruppe der DDR-Gesellschaft, die vorwiegend in den größeren Städten ansässig war. Realiter kam die Mehrheit der Antragsteller aus der Provinz und zählte nicht zur künstlerischen oder technischen Intelligenz. Seit Anfang der 1980er-Jahre nahm die Zahl der Paare mit minderjährigen Kindern, die einen Ausreiseantrag stellten, stark zu: In den kleineren Städten der DDR machten die "familialen Antragsgemeinschaften" bald das Gros der Ausreisewilligen aus.

Im sozialen Erinnerungsprozess der Nach-Wende-Gesellschaft blieb dieses Faktum jedoch nahezu unbeachtet: Bis heute wurden die Migrationsgeschichten dieser Familien kaum in den Medien, den Museen oder gar im Geschichtsunterricht thematisiert. Auch die Forschung reagierte nicht: Für dieses Phänomen einer zeithistorischen Familienmigration haben sich bis heute weder die DDR-Forschung noch die Familienforschung noch die Migrationsforschung in nennenswertem Maße interessiert. Auch die (überschaubare) Übersiedler-Forschung hat lange Zeit ignoriert, dass die deutsch-deutsche Ost-West-Migration zumeist ein Familienprojekt war – und insofern direkte Auswirkungen auf Familienbiografien, auf familiale Dynamiken und familiale Identitäten hat(te).

Der folgende Beitrag – und das zugrundeliegende kulturwissenschaftliche Forschungsprojekt – möchten diesem Manko entgegenwirken. Indem der Blick auf die Migrationsgeschichten der DDR-Übersiedler-Familien gerichtet wird, soll ein wenig bekanntes, aber weit verbreitetes Phänomen der Familienmigration aus Akteursperspektive erkundet und ein Einblick in die subjektiven Erfahrungen von Angehörigen einer Migrantengruppe, die im historischen Vergleich als relativ privilegiert gilt, gegeben werden. Auf der Basis von qualitativen Interviews mit Angehörigen von Übersiedler-Familien, die in den 1980er Jahren emigrierten, soll gezeigt werden, wie Eltern und Kinder die Ausreise aus der DDR und den Neubeginn in der Bundesrepublik erlebt haben und welche Hürden und Hindernisse ihnen im langjährigen Prozess der deutsch-deutschen Migration begegnet sind.

Ausreise in der Erinnerung von Übersiedler-Eltern und -Kindern – die Vorgeschichte

Wer sich mit dem Gedanken trug, einen Ausreiseantrag zu stellen, nahm immense Verantwortung auf sich. Dies galt umso mehr für Eltern minderjähriger Kinder: Schließlich verließen die Übersiedler-Familien aus damaliger Sicht für immer ihre Heimat, ließen Verwandte und Freunde zurück, gaben ihre Wohnung, den sicheren Arbeitsplatz, die vertraute Schule auf. Dabei hatten die meisten Ausreisewilligen nur unklare Vorstellungen davon, was sie im Westen erwarten und wie sich ihr Leben in der Bundesrepublik gestalten würde.

Die Antragsteller mussten sich auf eine langwierige und unangenehme behördliche Prozedur mit ungewissem Ausgang gefasst machen. Denn von staatlicher Seite wurde das Warten-Lassen gezielt als Machtmittel eingesetzt: Viele Familien saßen monate- oder gar jahrelang auf gepackten Koffern, ohne zu wissen, ob ihr Antrag je Erfolg haben würde. Aufgrund der unklaren Perspektiven und der vielen Unwägbarkeiten des „Projekts Ausreise" hielten die Antragsteller ihre Migrationsabsichten in ihrem sozialen Umfeld lange Zeit geheim, häufig wussten nicht einmal die eigenen Kinder von dem Vorhaben. Während des langen Wartens auf die Bewilligung suchten die Übersiedler-Eltern den Alltag wie gewohnt fortzusetzen und den Kindern Sicherheit in biografisch unsicheren Zeiten zu vermitteln. Viele Väter und Mütter erinnern sich heute an ein Dasein im mentalen Transit zwischen Ost und West: Die Alltagssorgen ihrer Mitmenschen tangierten sie nur noch peripher; zugleich erschien ihnen das Leben im Westen unerreichbar fern.

Die meisten Kinder wurden erst zu einem relativ späten Zeitpunkt in das Migrationsvorhaben eingeweiht. Sie alle können sich heute noch genau an ihre Gefühle und Reaktionen erinnern. Dabei reicht das Spektrum von großer Begeisterung und Abenteuerlust über Indifferenz und Ratlosigkeit bis hin zu immenser Trauer und Rückzug in die innere Emigration.

Infolge ihres Ausreiseantrags sahen sich viele Familien drastischen Repressionen und Schikanen ausgesetzt, wie Verlust des Arbeitsplatzes, berufliche Degradierung, Verhöre und Verfolgung durch die Staatssicherheit, Ausgrenzung in der Schule. Zudem stand den Eltern als größtmögliches Schreckensszenario vor Augen, dass sie selbst inhaftiert und ihre Kinder in ein staatliches Heim oder zur Adoption freigegeben werden könnten. Von mehreren Interviewten wird dieser Aspekt als ein potenzieller Verhinderungsgrund im Entscheidungsprozess pro oder kontra Ausreise benannt; dabei wird auch auf abschreckende Beispiele verwiesen. So erzählt Rosa West: "

NUR den Ausreiseantrag hamm die gestellt. Und – […] beide eingesperrt: Sie ins Frauengefängnis Hoheneck, er – ich weiß nicht, wo der solange gesessen hat, Berlin, – und da hatten die noch das große Glück – es war nicht selbstverständlich – dass die Tochter bei der Großmutter leben durfte. Die hamm sie ja alle ins Heim gesteckt. Egal wie alt. Und die kam dann, als sie raus waren, wieder zu uns und die sagte: Ich hab meine Mutter am Anorak erkannt – sonst nicht. Also da darf ich gar nicht drüber nachdenken."

Trotz der immensen Belastungspotenziale spiegeln sich in den erzählten Erinnerungen aber nicht nur Ohnmacht, Traurigkeit und Wut ob der erfahrenen Kränkungen, sondern auch ironische Distanzierung und Überlegenheit: Über die DDR-Behördenvertreter und die Mitarbeiter der Staatssicherheit werden Anekdoten erzählt, ihre Methoden als lächerlich und durchschaubar charakterisiert. Nachdem die Ausreise bewilligt war, konnte der Migrationsentschluss auch im erweiterten sozialen Umfeld kundgetan werden. Dabei verfuhren vor allem die Kinder unterschiedlich: Während beispielsweise die elfjährige Mia Kowalski den weiteren Schulbesuch verweigerte, um sich nicht mit den abschätzigen Reaktionen der Lehrpersonen und Gleichaltrigen ("Du Arme, musst zum Klassenfeind!") auseinandersetzen zu müssen, suchte der gleichaltrige Paul West aktiv die Konfrontation:

"Der Unterricht sah dann […] so aus, dass […] jeder gebeten wurde, vor die Klasse zu treten und seine Meinung dazu zu äußern, dass der Paul uns bald verlässt. […] Und dass sie es nie für möglich gehalten hätten, so einen Verräter in ihrem Klassenkollektiv zu haben. Und da musste jeder sein Sprüchlein sagen und jeder sich distanzieren. Und kaum war die Pausenklingel, war ich umgeben wie ein Popstar von allen, die mir natürlich am liebsten ihre Adressen geben wollten, dass ich ihnen was schicke, sobald ich raus bin. Alle wollten irgendwie ne Jeanshose oder was weiß ich. [lacht] […] Und alle hamm mich angeglotzt, als wäre ich vom Weltraum zurückgekommen."

Eltern wie Kinder erinnern sich an die sehr unterschiedlichen Reaktionen ihres Umfelds auf den Ausreiseentschluss wie Freude, Trauer, Neid, Verachtung oder Ratlosigkeit. Die Auseinandersetzung damit wurde jedoch schnell überlagert von den immensen organisatorischen Anforderungen, die es aufgrund des kurzfristig angesetzten Ausreisedatums in knappster Zeit zu erledigen galt. Als schikanös und belastend beschreiben die Angehörigen der Eltern-Generation die Anforderungen der DDR-Behörden: Zahlreiche Behördengänge mussten erledigt, Stempel und Unterschriften für diverse Formulare eingeholt, Pässe beantragt und Fahrkarten beschafft werden. Zugleich galt es, eine Spedition für das Umzugsgut zu finden und Verpackungsmaterial zu "organisieren". Vor allem aber mussten die Familien ihr gesamtes Hab und Gut in maschinengetippten Inventarlisten verzeichnen. Nachdem diese von diversen Behördenvertretern genehmigt worden waren, mussten beim Verladen der Spedition die Kisten wieder geöffnet und ihr Inhalt gegenüber den DDR-Zollbeamten verteidigt werden. Bis zuletzt versuchte das DDR-Regime somit, seine Machtposition gegenüber den "Republikflüchtigen" zu behaupten.

Der Tag der Ausreise

Der konkrete Tag der Ausreise steht allen Beteiligten noch heute vor Augen. Insbesondere die tränenreichen Abschiedsszenen am Bahnhof haben sich tief eingeprägt. Die damals achtjährige Liv Kowalski erinnert sich an ihre Ausreise im Januar 1980:

"Wir sind mit dem Zug um sechs oder sieben in der Früh gefahren. Und da hat uns jemand mit dem Auto zum Hauptbahnhof gebracht, und ich weiß noch […] hinten war so ne kleine Scheibe, aus der ich rausgeguckt habe und [meiner Freundin] N. noch gewinkt hab. Und das war schon... Also wenn ich so an den Moment denke, das macht mich schon sehr traurig […]. Und der zweite bewegende Moment war, […] mein Vater hatte in E. im Betrieb gearbeitet, und […] da lief die Bahnstrecke dran vorbei, und da standen die ganzen Arbeitskollegen von meinem Vater mit so nem Riesen-Riesen-Plakat, da stand drauf: ‘E. grüßt Familie Kowalski.‘[…] Das war echt […], krieg ich echt Tränen in die Augen. […] Da ist wirklich was Gravierendes passiert. Also, das war nicht einfach mal ein Umzug. Sondern da ist echt mehr passiert. Also wirklich zwei unterschiedliche Systeme oder Leben, in die wir, von denen wir gewechselt haben."

Nachdem der Zug den Bahnhof verlassen hat, ist die Familie Kowalski ganz auf sich gestellt. Die Stimmung ist bedrückt. Dabei steht der eigentliche Höhepunkt der Reise – der Grenzübertritt in den Westen – noch bevor. Mutter Clara Kowalski erzählt:

"Dann kamen wir an die tschechisch-österreichische Grenze, da mussten alle Leute aus den Abteilen raus und wurden gezählt, und dann wurden die Decken in den Toiletten aufgeschraubt, und die liefen dort mit Hunden rum. Und das war für uns so bedrückend zu erleben, da wird nach Menschen gesucht, und bloß, weil du so einen Zettel hast, kannst du dort stehen! Das war wirklich sehr, sehr [Stimme bricht], emotional sehr belastend."

Auch in den erzählten Erinnerungen der anderen Angehörigen der Eltern-Generation erscheint der Grenzübertritt als spannungsgeladenes rite de passage. Die Angst, dass in letzter Minute etwas schiefgehen könnte, die immense Trauer um den Verlust des Bisherigen und die Wut auf das inhärente Macht-Gefälle des Grenzregimes wirken auch nach dem gelungenen Grenzübertritt noch stark auf die Grenzgänger ein. Maria Fink ringt noch heute nach Worten, wenn sie versucht, sich ihre Gefühle von damals vor Augen zu führen:

"Das kann man so schnell gar nicht realisieren! Es war so eine TRAGIK von der Stimmung für mich drüber. Natürlich eine Erleichterung, Freude. Aber ich kann’s noch gar nicht fassen, dass ich jetzt mal locker lassen kann oder so. Also eher so eine Starre, so ein starres Gefühl. Emotionslos. ‚Wo sitzt Du jetzt hier eigentlich? Ist das alles – stimmt das?‘" Die Kinder berichten in den Interviews kaum über den faktischen Grenzübertritt und die damit verbundenen rigiden Kontrollen. Es scheint, als sei die Erinnerung daran überlagert von den drastischen ersten Eindrücken des "Westens". Paul West erinnert sich, wie er von der sichtbar andersartigen Außenwelt in Bann gezogen wurde:

"Also ich werd nie vergessen, […] der erste Kiosk auf dem Bahnsteig, den ich nur aus’m Zug gesehen hab, […] diese Unmengen an Schokoriegeln, allein die Farben! Das hat einen so umgehauen! Und dann kommt man abends um sechs nach München rein mit’m Zug und denkt: Die Luft ist so klar! Du kannst ja über die ganze Stadt gucken! Wir kannten ja nur Smog, Dreck, alles war grau. Und dann kommst’e in so’ ne RIESEN-Stadt und die Luft ist sauber! Und überall LEUCHTREKLAME und überall Licht und, und, und Sauberkeit! Also das war’s Erste: Farben, sauber, die Leute reden laut und fremdes Universum!" Die überwältigenden Sinneseindrücke und die damit verbundene Reizüberflutung sind ein wiederkehrendes Motiv in den erzählten Erinnerungen der Eltern und der Kinder. Das Staunen über die haptische Andersartigkeit "des Westens" wurde allerdings rasch durch die Herausforderungen des Neubeginns in den Hintergrund gedrängt.

Die erste Zeit in der Bundesrepublik

Die Übersiedler-Eltern waren in der ersten Zeit im Westen stark gefordert: Sie mussten sich in einem fremden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen System zurechtfinden und in fortgeschrittenem Alter den beruflichen und privaten Neustart wagen. Zunächst ging es darum, Arbeit zu finden und die Kinder in geeigneten Schulen unterzubringen, eine bezahlbare Wohnung zu finden und diverse Ämtergänge zu erledigen.

Viele Übersiedler-Familien fanden zunächst bei den West-Verwandten Unterschlupf; nicht selten kam es dort jedoch bald zu Konflikten. Schuld daran waren nicht nur die gedrängte Wohnsituation und die mangelnde Privatsphäre, sondern vor allem differierende Erwartungen: Während die Verwandten Euphorie und Dankbarkeit vonseiten der Ausgereisten voraussetzten, rangen die ausgereisten Eltern mit ihrem schlechten Gewissen gegenüber den Zurück-Gebliebenen. Sie sorgten sich um ihr materielles Auskommen und das Wohlbefinden der Kinder, kämpften gegen die körperlich-seelische Erschöpfung, den Abschiedsschmerz und das Gefühl kultureller Fremdheit an und zweifelten immer wieder an der Richtigkeit ihrer Entscheidung.

Auch die Kinder trauerten dem Leben in der DDR nach. Sie alle hatten anfangs große Mühe, sich in das neue Schulsystem einzufügen und Freunde zu finden. Die Eltern konnten ihnen in der Zeit der Krise nur bedingt helfen: Sie waren völlig von den Anforderungen des Alltags in Anspruch genommen, suchten selbst nach biografischer Orientierung – und drohten immer wieder von ihren Gefühlen überwältigt zu werden. Kinder wie Erwachsene reagierten unterschiedlich auf die Vielzahl der Anforderungen: Die Interviews zeugen von Euphorie, Abenteuerlust und Aktivismus ebenso wie von großer Resignation und dem kompletten Rückzug von der Außenwelt. Zwischen den Zeilen ist vielfach von gesundheitlichen Problemen die Rede: Die Kinder berichten von Nasenbluten und Bauchschmerzen, die Eltern von Nervenzusammenbrüchen und Depressionen.

Insgesamt vermitteln die Interviews den Eindruck, als habe in den Familien zu dieser Zeit große Sprachlosigkeit geherrscht. Die existentiellen Verunsicherungen und alltäglichen Irritationen waren offenkundig kaum Gegenstand der innerfamilialen Kommunikation. Auch die durchaus vorhandenen intra- und intergenerationellen Konflikte, etwa um unterschiedliche Erziehungsstile oder den Umgang mit den schulischen Anforderungen, wurden selten offen ausgetragen. Vielmehr scheint jeder für sich allein mit den Herausforderungen des Neubeginns und den damit verbundenen emotionalen Turbulenzen gekämpft zu haben. Dennoch verweisen die Aussagen der Interviewten darauf, dass das unausgesprochene Wissen um den familialen Zusammenhalt in den meisten Übersiedler-Familien (latent) vorhanden war und bei der Bewältigung der Krisensituation half. Aus heutiger Sicht wirkt es jedoch, als sei das Gefühl der familialen Zusammengehörigkeit innerhalb der ausgewanderten Kernfamilie nicht so sehr auf der kommunikativen Ebene gestärkt, sondern vielmehr durch gemeinsame Freizeitaktivitäten (wie: Besuche, Feste feiern, Reisen…) hergestellt und aufrechterhalten worden.

Neben dem sozialen Zusammenhalt ist es vor allem die starke Bildungsaffinität der interviewten Übersiedler-Familien, die dazu beiträgt, die Krisensituation nach und nach zu meistern: Den meisten Eltern gelang es relativ rasch, adäquate berufliche Positionen zu finden. Dabei kam ihnen zugute, dass ihre in der DDR erworbenen Bildungsabschlüsse und Berufserfahrungen in der Bundesrepublik anerkannt respektive durch Weiterbildung ergänzt werden konnten. Die Kinder wurden von den Eltern sehr darin bestärkt, an die schulischen Erfolge der DDR anzuknüpfen und viele Eltern versuchten alles in ihrer Möglichkeit Stehende, die Kinder zu unterstützen. Diese Bemühungen zeitigten langfristig allerdings sehr unterschiedliche Ergebnisse – teilweise sogar innerhalb einer familialen Generation.

Das lange Ankommen. Oder: Die Parameter der "Integration"

Im Vergleich mit anderen Migrantengruppen in Deutschland können die DDR-Übersiedler und -Übersiedlerinnen auf eine relativ "erfolgreiche" Integrationsgeschichte zurückblicken. In der Übersiedler-Forschung wurde dies bislang vor allem auf die günstigen Rahmenbedingungen im Aufnahmeland zurückgeführt: Schließlich existierten keine Sprachbarrieren, dafür gab es die sofortige Anerkennung als deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger sowie diverse instrumentelle und finanzielle Hilfen. Die Interviews zeigen jedoch eindrücklich, dass das "biografische Gepäck" der Ausgereisten eine mindestens ebenso wichtige Rolle spielte: Das Vorhandensein spezifischer Ressourcen und Kapitalien, die im Rahmen des familien- und milieuspezifischen Habitus bereits zu DDR-Zeiten angeeignet und intergenerational weitergegeben wurden, trug entscheidend dazu bei, die Herausforderungen der Migration zu meistern und sich im Aufnahmeland nachhaltig zu behaupten. Zu diesem inkorporierten kulturellen Kapital zählt, wie die Feinanalyse der Interviews verdeutlicht, die starke Bildungsaffinität der vorwiegend akademisch gebildeten Befragten sowie ihre Fähigkeiten, soziale Netzwerke knüpfen, relevante Informationen aufspüren und mit begrenzten Ressourcen wirtschaften zu können.

Fragt man die Übersiedler, was aus ihrer eigenen Sicht zum subjektiven Gefühl des Angekommen-Seins beigetragen habe, nennen sie zunächst die "harten" Faktoren: Nach einer langen Zeit des Übergangs wieder über ein eigenes Zuhause zu verfügen, war für viele Familien ein erster Schritt in Richtung Normalität und Autonomie. Ein ebenso hoher Stellenwert wird retrospektiv der ersten Arbeitsstelle im Westen beigemessen: Hier konnten (erstmals) eigene berufliche Interessen artikuliert sowie vorhandene Kompetenzen eingebracht und neue Fähigkeiten erworben werden – vor allem aber konnte damit die materielle Abhängigkeit von den West-Verwandten und vom Aufnahme-Staat gemindert werden. Darüber hinaus werden in den Interviews aber noch weitere, "weiche" Faktoren benannt: Dazu zählt die Erfahrung persönlicher und beruflicher Anerkennung, die Option, langgehegte Träume verwirklichen zu können und die Begegnung mit Menschen, die sich für die Lebensgeschichte der Zuwanderer und die herrschenden Verhältnisse in der DDR interessierten.

Trotz ihrer verhältnismäßig gelungenen Integrationsgeschichte hat auch die Gruppe der Übersiedler-Familien große postmigrantische Einbußen zu verzeichnen: Primär liegen diese im ökonomischen und sozialen, teilweise aber auch im bildungsbiografischen Bereich. Zudem kämpfen viele Übersiedler bis heute mit migrationsbedingten Verunsicherungen und – wie viele es selbst heute bezeichnen – "Traumatisierungen". Diese prägen nicht nur die intergenerationellen Beziehungen der beiden Erlebnisgenerationen, sondern wirken sich auch auf das Verhältnis zur Enkel-Generation aus. Last but not least fallen die fragilen identitären Verortungen der ehemaligen DDR-Bürger auf: Im sozialen Kontakt mit Westdeutschen zögern manche Eltern und Kinder bis heute damit, ihre Herkunft zu thematisieren. Umgekehrt besteht in vielen Familien kein Kontakt mehr zur Herkunftsregion – auch dies ist ein Faktum, das die DDR-Übersiedler von anderen transnationalen Migrantengruppen unterscheidet.

Resümee

Die große Gruppe der DDR-Übersiedler hat auf "leise" Art und Weise Integrationsgeschichte geschrieben. Dies liegt nicht nur daran, dass die ehemals Ausgereisten von der Aufnahmegesellschaft bis heute kaum eine öffentlich-mediale Bühne für ihre Migrationsgeschichten zur Verfügung gestellt bekamen. Auch die Akteure selbst arbeiteten aktiv an ihrem Status als "unsichtbare" Migranten, etwa, indem sie – anders als vergleichbare Gruppen (Spätaussiedler) – nahezu keine physisch-sozialen diaspora-communities oder politischen Interessensgemeinschaften bildeten. Dennoch ist anhand der Aussagen der Migrierten deutlich geworden, dass die innere wie äußere Auseinandersetzung mit dem Thema Ost-West-Migration für die Übersiedler-Familien bis heute – also mehr als 30 Jahre nach der Ausreise – keinesfalls abgeschlossen ist. Insofern handelt es sich um keine Übertreibung, wenn man feststellt, dass die Ost-West-Migration bis heute direkte Auswirkungen auf den sozialen Zusammenhalt und die familiale Identität tausender Familien in Deutschland hat, die der weiteren Erforschung bedürfen.

Zitiertweise: Laura Wehr, Vergessene Migrationsgeschichte/n? Die Ausreise aus der DDR in der Erinnerung von Übersiedler-Eltern und -Kindern, in: Deutschland Archiv, 14.12.2016, Link: www.bpb.de/238655

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Belinda Bindig, "Vorher war alles gut, alles normal – und dann ist man halt aussätzig." Der Umgang mit Ausreisenden in der DDR, in: Falk Blask, Belinda Bindig und Franck Gelhausen (Hg.), Ich packe meinen Koffer. Eine ethnologische Spurensuche rund um OstWest-Ausreisende und Spätaussiedelnde, Berlin 2009, S. 12.

  2. In der einschlägigen Literatur werden auch höhere und niedrigere Zahlen von DDR-Emigranten genannt, was mit den ungenauen Statistiken zusammenhängt: Denn die von den Meldeämtern ermittelte Wanderungsstatistik bezieht nicht die Rückwanderung von Flüchtlingen in die DDR ein und zählt Menschen, die mehr als einmal in die Bundesrepublik emigrierten und zwischenzeitlich wieder in der DDR lebten, mehrfach; zudem wird West-Berlin hier nicht berücksichtigt. Die Statistik des Notaufnahmelagers Berlin-Marienfelde wiederum umfasst nur die Aufnahmeanträge – und nicht die Zahl der an einem Antrag beteiligten Familienmitglieder. Zudem gab es bis Ende der 1950er Jahre eine hohe Zahl von DDR-Flüchtlingen, die das Notaufnahmeverfahren umgingen und daher nicht von der Statistik berücksichtigt wurden. Vgl. Bettina Effner und Helge Heidemeyer, Die Flucht in Zahlen, in: dies. (Hg.), Flucht im geteilten Deutschland. Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, Berlin, 2006, S. 27–31, hier S. 27; Renate Hürtgen, Ausreise per Antrag. Eine Studie über Herrschaft und Alltag in der DDR-Provinz, Göttingen 2014, S. 55.

  3. Vgl. Bernd Eisenfeld, Die Ausreisebewegung – eine Erscheinungsform widerständigen Verhaltens, in: Ulrike Poppe, Rainer Eckert und Ilko-Sascha Kowalczuk, Zwischen Selbstbehauptung und Anpassung. Formen des Widerstandes und der Opposition in der DDR, Berlin 1995, S. 193.

  4. Vgl. Jürgen Ritter und Peter Lapp, Die Grenze. Ein deutsches Bauwerk, Berlin 1997, S. 167. Auch dazu kursieren in der einschlägigen Literatur unterschiedliche Zahlen.

  5. Seit 1964 durften DDR-Rentner, d. h. Frauen über 60 und Männer über 65 Jahren, später dann auch mehrmals im Jahr, in den Westen reisen. Anfang der 1970er Jahre kamen Besuchsgenehmigungen für DDR-Bürger hinzu, die in "dringenden Familienangelegenheiten", wie dem Tod eines nahen Verwandten, von den Abteilungen für Genehmigungswesen der Pass- und Meldestellen der Kreisämter ausgestellt werden konnten. Von diesen Besuchsreisen kehrten viele Menschen nicht mehr in die DDR zurück. Die Historikerin Renate Hürtgen nennt sie "so etwas wie eine Vorhut für die am Ende der 1970er Jahre anwachsende Gruppe von Antragstellern auf ständige Ausreise in der DDR", vgl. Hürtgen, Ausreise per Antrag (Anm. 2), S. 60.

  6. Vgl. ebd., S. 61f.

  7. Vgl. Ilko-Sascha Kowalczuk, Endspiel. Die Revolution von 1989 in der DDR. Bonn 2009, S. 188–192.

  8. Vgl. Hürtgen, Ausreise per Antrag (Anm. 2), S. 74–79.

  9. Die überwiegend sozialwissenschaftlich und quantitativ ausgerichteten Studien, die im Gefolge der großen Ausreisewellen Mitte der 1980er Jahre entstanden und alsbald von den Geschehnissen der "Wende" überholt wurden, hatten sich auf die Ausreise-Motive und die "Integrationsleistungen" von Einzelpersonen respektive auf den biografischen Stellenwert der Migration konzentriert. Die Perspektive(n) der Kinder bzw. die intergenerationelle Komponente des Themas wurden dabei gänzlich ausgeblendet. Anfang der 2000er Jahre untersuchten dann einige politik- und geschichtswissenschaftliche Arbeiten aus der Makroperspektive die historischen und politischen Voraussetzungen der Ausreisebewegung und diskutierten deren Einfluss auf Mauerfall und "Wende": Die Akteursperspektive war damit weitgehend aus dem Blick geraten.

  10. Zwischen August 2012 und August 2016 wurden 25 Personen aus acht Übersiedler-Familien interviewt. Im Sinne der besseren Vergleichbarkeit galt als ein Kriterium bei der Auswahl der Familien, dass die Kinder zum Zeitpunkt der Ausreise mindestens sechs Jahre alt waren und sich heute aktiv an die Ausreise erinnern können. Private Kontakte, Zufallsbegegnungen und Rekrutierungen über das "Schneeballsystem" führten zu einem Sample, in dem in beiden familialen Generationen vor allem Akademikerinnen und Akademiker vertreten sind, die vor der Ausreise allesamt in den größeren Städten der DDR ansässig waren. Viele der befragten Familien, aber nicht alle standen in der DDR der Kirche nahe; in oppositionellen Gruppen war jedoch keine/r der Befragten organisiert.

  11. Interview mit Rosa West, Jg. 1943, vom 31.10.2012.

  12. Interview mit Mia Kowalski, Jg. 1968, vom 6.8.2012.

  13. Interview mit Paul West, Jg. 1969, vom 21.3.2013.

  14. Laut Hürtgen, Ausreise per Antrag (Anm. 2), S. 242, verweist "die Entwicklung der für die Bekämpfung der Antragsteller zuständigen Institutionen […] auf die anfängliche Gleichsetzung von ‚illegalen Grenzverletzungen‘ respektive ‚Republikfluchten‘ und den ‚unrechtmäßigen Übersiedlungsersuchen‘".

  15. Interview mit Liv Kowalski, Jg. 1971, vom 5.8.2012.

  16. Interview mit Clara Kowalski, Jg. 1938, vom 6.8.2012.

  17. Vgl. Arnold van Gennep, Übergangsriten, Frankfurt a. M. 2005 [Originalausgabe: Les rites de passage, Paris 1909].

  18. Interview mit Maria Fink, Jg. 1950, vom 19.10.2012.

  19. Interview mit Paul West, Jg. 1969, vom 21.3.2013.

  20. Vgl. Laura Wehr, Familienprojekt Ausreise. Die Ost-West-Migration im familialen Gedächtnis von DDR-Übersiedler-Familien, in: Meike Sophia Baader, Wolfgang Gippert und Petra Götte (Hg.), Familie und Migration. Historische und aktuelle Analysen, Wiesbaden (im Druck).

  21. In Anlehnung an die Arbeiten Pierre Bourdieus (vgl. z. B. Pierre Bourdieu, Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a. M. 1987) und auf der Grundlage von empirischen Erkenntnissen aus einem themendifferenten Vorgänger-Projekt (vgl. Laura Wehr, "Und als sich mir die Welt dann so eröffnet hat." Existenzgründung im Spannungsfeld von familialer Herkunftskultur, sozialräumlicher Mobilität und Bildungsbiographie, in: Irene Götz, Katrin Lehnert, Barbara Lemberger und Sanna Schondelmayer (Hg.), Mobilität und Mobilisierung. Arbeit im sozioökonomischen, politischen und kulturellen Wandel, Frankfurt a. M./New York 2010, S. 351–370) geht das vorliegende Forschungsprojekt von der Annahme aus, dass bereits in der Herkunftsfamilie über den geteilten DDR-Alltag bestimmte Interessen, Fähigkeiten und Kompetenzen (nicht) angeeignet und vermittelt – und damit spezifische Voraussetzungen geschaffen beziehungsweise vorenthalten werden, die im Prozess der (Post-)Migration eine wichtige Rolle spielen.

  22. Eine Ausnahme stellt die im Herbst 2011 eröffnete ständige Ausstellung "Alltag der deutschen Teilung" des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland im Berliner "Tränenpalast" dar.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Laura Wehr für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dr., geb. 1973; Studium der Volkskunde, Geschichte und Kunstgeschichte. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, seit Januar 2012 Leitung des DFG Projektes: "Geteiltes Land, geteilte Familien. Die Ausreise aus der DDR in die BRD im familialen Gedächtnis von Übersiedler/innen und Zurück-Gebliebenen".