Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die Frauen in den Lagern für jüdische Displaced Persons | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Die Frauen in den Lagern für jüdische Displaced Persons

Angelika Königseder Juliane Wetzel Juliane Wetzel Angelika Königseder

/ 16 Minuten zu lesen

Angelika Königseder und Juliane Wetzel werfen einen gezielten Blick auf den Alltag und die Rolle jüdischer Frauen, für die nach 1945 in den Lagern für sogenannte Displaced Persons (DP) das Leben nach der Shoah begann. Etwa 40 Prozent der DPs waren Frauen, die das Leben in den Lagern mitgestalteten.

Jüdische Displaced Persons, die 1946 aus Polen geflohen sind, in einem Lager im Amerikanischen Sektor in Berlin. (© picture-alliance/AP)

Zwei Tage, nachdem die britische Armee am 15. April 1945 das KZ Bergen-Belsen befreit hatte, setzte Brigadegeneral H.L. Glyn Hughes, oberster Sanitätsoffizier der 2. britischen Armee, die Zahnärztin Hadassah Bimko als Leiterin einer Gruppe von überlebenden Ärzten und Krankenschwestern ein, die die Briten im Kampf gegen die grassierende Typhusepidemie und das Massensterben der völlig entkräfteten Häftlinge unterstützen sollte.

Bimko, die 1912 im polnischen Sosnowiec geboren worden war und im französischen Nancy Zahnmedizin studiert hatte, war 1943 zusammen mit ihren Eltern, ihrem Ehemann und ihrem fünfjährigen Sohn nach Auschwitz-Birkenau deportiert worden. Sie überlebte als einzige aus der Familie. Von Auschwitz, wo sie in der Krankenstation tätig gewesen war, hatte sie die SS im November 1944 in das Konzentrationslager (KZ) Bergen-Belsen geschickt. Dort hatte sie sich vor allem um die Kinder gekümmert, sie mit Nahrungsmitteln versorgt und medizinisch betreut.

Hadassah Bimko – leitende Funktionärin im DP-Camp

Ihr tatkräftiger Einsatz in den chaotischen Tagen nach der Befreiung prädestinierte Hadassah Bimko für eine führende Rolle in der Selbstverwaltung der jüdischen Überlebenden, die ihren Anfang in dem von den Briten auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers eingerichteten Camps für Displaced Persons – Belsen-Hohne – nahm. Noch im April 1945 wurde Hadassah Bimko Mitglied im von ihrem zukünftigen Ehemann Josef Rosensaft gegründeten provisorischen Komitee der befreiten Juden in der britischen Zone und übernahm die Leitung des Gesundheitsamts des Zentralkomitees.

Die Wertschätzung, die ihr von den Überlebenden, dem „Rest der Geretteten“ (Scher’it Hapleitah), entgegengebracht wurde, belegt ihre Wahl zur Vizepräsidentin des Rates des Zentralkomitees der befreiten Juden in der britischen Zone im Jahr 1947. Bis zur Auflösung des DP-Lagers Belsen im Juli 1950 nahm Hadassah Bimko-Rosensaft diese Ämter wahr und blieb damit die einzige Frau mit einer leitenden Funktionärsposition in der Geschichte der jüdischen Displaced Persons in Deutschland. Unter den administrativen Begriff „Displaced Persons“ (DPs) fassten die Westalliierten ehemalige Zwangsarbeiter_innen und Kriegsgefangene sowie befreite Konzentrationslagerhäftlinge. Im Frühjahr konnten die alliierten Truppen in Deutschland mehrere Millionen DPs befreien; unter ihnen befanden sich auch einige zehntausend jüdische Überlebende der nationalsozialistischen Herrschaft.

Leben in den DP-Camps war ostjüdisch geprägt

Soweit die Befreiten in westeuropäischen Ländern beheimatet waren, konnten sie – wenn es ihr Gesundheitszustand zuließ – rasch repatriiert werden. Bei Juden und Jüdinnen osteuropäischer Herkunft gestaltete sich die Situation schwieriger. Aufgrund der politischen Veränderungen in ihren Herkunftsländern wollten und konnten viele nicht mehr zurückkehren. Deshalb richteten die westlichen Besatzungsmächte – vor allem die USA – sogenannte DP-Camps ein. Sie bestanden aus ehemaligen Kasernen, Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeitslagern, Industriearbeitersiedlungen, Zeltkolonien, Hotels, Sanatorien oder Schulen.

Trotz der Lageratmosphäre und dem fehlenden privaten Umfeld entwickelten sich im Nachkriegsdeutschland in den DP-Camps Zentren ostjüdischen Lebens, besonders in der amerikanischen, aber auch in der britischen Besatzungszone. Nicht nur in ihrer weitgehenden Distanz zur deutschen Umwelt, sondern auch hinsichtlich der innerjüdischen Struktur unterschieden sie sich gänzlich von dem deutschen assimilierten Judentum vor 1933. Im Laufe des Jahres 1946 veränderte sich die Situation der jüdischen DPs grundlegend. Die ursprüngliche DP-Gesellschaft hatte im Wesentlichen aus befreiten Konzentrationslagerhäftlingen bestanden. Seit Herbst 1945, verstärkt aber im Jahr 1946 strömten kontinuierlich Jüdinnen und Juden aus Osteuropa, vorwiegend aus Polen, in die westlichen Besatzungszonen Deutschlands und Österreichs. Sie hatten den Krieg auf der Flucht vor den Deutschen in der Sowjetunion überlebt und waren um die Jahreswende 1945/46 von dort in ihre Heimat zurückgekehrt. Die verzweifelte Lage in Polen hatte die überlebenden Juden dazu veranlasst, ihre ehemalige Heimat abermals zu verlassen.

Das Land glich einem riesigen jüdischen Friedhof, die einstmals bedeutenden Jüdischen Gemeinden waren ausgelöscht. Hinzu kam die Weigerung vieler Pol_innen, den Jüdinnen und Juden ihr Eigentum zurückzugeben, womit diese jeglicher Möglichkeit eines wirtschaftlichen Neubeginns beraubt waren. Als größtes Hindernis aber stellte sich der wiederauflebende Antisemitismus heraus. In vielen polnischen Städten kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen, die ihren Höhepunkt am 4. Juli 1946 bei dem Pogrom von Kielce erreichten; 42 jüdische Männer, Frauen und Kinder wurden infolge eines jahrhundertealten Ritualmordvorwurfs ermordet.

Weit mehr als 100.000 polnische Jüdinnen und Juden ergriffen daraufhin in Panik die Flucht. Gelenkt wurde dieser Flüchtlingsstrom von der im Untergrund agierenden jüdischen Fluchthilfeorganisation Brichah, in der auch Frauen aktiv waren. Die Brichah stellte Transportkapazitäten bereit und schuf Möglichkeiten für illegale Grenzübertritte. Sie operierte im Wesentlichen auf zwei Hauptflüchtlingsrouten, zum einen über Nachod, Bratislava, Wien, Linz oder Salzburg in die amerikanische Besatzungszone Deutschlands und zum anderen über Stettin in den amerikanischen Sektor Berlins. Im Januar 1946 waren in der amerikanischen Besatzungszone Deutschlands, die den Großteil des Flüchtlingsstroms auffing und in der die meisten DP-Lager eingerichtet worden waren, etwa 36.000 jüdische DPs registriert, im Oktober desselben Jahres 141.000.

Die jüdischen DPs warten auf ihre Ausreise

Die ostjüdischen Zuwander_innen prägten das jüdische Nachkriegsleben in Deutschland. Sie gestalteten die DP-Lager – weitgehend losgelöst von der deutschen Gesellschaft und zunächst auch von den sich allmählich wieder formierenden Jüdischen Gemeinden – zu kulturellen Zentren mit einem regen religiösen Leben, die die alten jüdischen Traditionen noch einmal aufleben ließen. Jüdische Hilfsorganisationen aus den USA, Großbritannien und Palästina unterstützten die Überlebenden nicht nur mit finanziellen Zuwendungen, medizinischer Hilfe und Lebensmitteln, sondern bemühten sich auch um die psychische Unterstützung der traumatisierten Menschen.

In diesen Lagern warteten die Überlebenden des Holocaust auf ihre Auswanderung, die allerdings in vielen Fällen erst Jahre später realisiert werden konnte. Der Großteil der jüdischen DPs verließ das Land erst nach der Staatsgründung Israels und dem Ende des israelischen Unabhängigkeitskrieges sowie der Liberalisierung der Einwanderungsbestimmungen in den Vereinigten Staaten 1948/50.

In dieser Wartezeit entwickelte sich in den DP-Lagern eine eigene Gesellschaft, ein kleiner „Staat im Staate“, der den früheren Schtetln glich und alle Lebensbereiche wie Politik, Verwaltung, Polizeiwesen, Gerichtsbarkeit, Kultur, Erziehung, Berufsausbildung und Presse umfasste, ohne jedoch das Ziel einer möglichst raschen Auswanderung aus Deutschland aufzugeben. Gleichzeitig bedeutete dies aber auch ein Wiederaufleben der traditionellen Geschlechterrollen, die während der Verfolgung durch die Nationalsozialisten obsolet geworden waren. Männer waren ihrer Rolle als Ernährer und Beschützer beraubt worden, viele Frauen mussten die Familie versorgen, nachdem die Männer ihre berufliche Existenz verloren hatten. Nach der Deportation in die Lager wurden Männer und Frauen getrennt voneinander untergebracht, weshalb die Frauen beim Kampf ums Überleben auf sich allein gestellt waren.

Das Wiederaufleben tradierter Rollenverteilung von Mann und Frau

Die Erfordernisse der unmittelbaren Nachkriegszeit, die Versorgung mit Nahrungsmitteln und medizinischer Hilfe, die provisorische Einrichtung in den überfüllten DP-Lagern, aber auch die Initiativen, verpasste Bildung und Ausbildung nachzuholen, führten rasch dazu, dass Frauen wieder auf ihre alt-hergebrachten Rollen zurückgeworfen wurden bzw. diese auch bereitwillig übernahmen. Der Großteil der politischen und kulturellen Initiativen in der DP-Gesellschaft ging von den Lagerbewohnern selbst aus. Sie gründeten regionale und überregionale Selbsthilfe- und Selbstverwaltungskomitees, in denen – abgesehen von Hadassah Bimko-Rosensaft – ausschließlich Männer aktiv waren.

Frauen, die vorsichtigen Schätzungen zufolge mit etwa 40 Prozent in den DP-Lagern zahlenmäßig unterrepräsentiert blieben, machten sich jedoch durchaus für ihre Interessen stark. Zum Beispiel gründeten sie im Oktober 1947 im DP-Lager Feldafing einen Verein, der sich für bessere Arbeitsbedingungen von Frauen einsetzte. Insbesondere junge Frauen engagierten sich für die zionistischen Ideale, die insgesamt in den DP-Lagern einen überwältigenden Zuspruch fanden. Dissens bestand allenfalls über zionistische Detailfragen, die sich in den verschiedenen Parteiströmungen widerspiegelten. An der Notwendigkeit einer Gründung eines jüdischen Staates bestand nach dem Holocaust kein Zweifel. Die Zionisten aus den Reihen der DPs, aber auch jene, die aus Palästina gekommen waren, um die Überlebenden zu unterstützen, verbreiteten in den DP-Lagern neue Hoffnung und halfen vielen DPs, Lethargie und Verzweiflung zu überwinden.

Engagement für ein Leben in Palästina

Eine junge Krankenschwester aus Polen äußerte sich Anfang 1946 im DP-Lager Föhrenwald – stellvertretend für viele – kämpferisch: „Und jetzt will ich nur noch nach Palästina, um dort ein neues Leben zu beginnen. Wir wollen nichts außer diesem winzigen, kleinen Stück Land; warum können sie uns das nicht geben?“ Viele Frauen in den DP-Lagern beließen es nicht bei pathetischen Appellen, sondern schlossen sich der zionistischen paramilitärischen Untergrundbewegung Haganah an, die in den Lagern die Rekrutierung und Ausbildung künftiger Palästinakämpfer organisierte. Aus Pocking/Niederbayern, dem mit 7.645 Bewohnern (Oktober 1946) größten DP-Lager in der amerikanischen Besatzungszone, ist überliefert, dass Frauen mit Kinderwagen eine Demonstration anführten, die eine Öffnung der Grenzen nach Palästina forderte.

Kinder als Zukunft des jüdischen Lebens

Jüdische Kinder in einem Displaced Persons Camp

Zwei Entwicklungen waren dafür verantwortlich, dass Frauen sich wieder auf ihre Rolle als Mütter und auf soziale Aufgaben konzentrierten: Mit den ostjüdischen Flüchtlingen kamen Familien mit Kindern in die DP-Lager, deren Rollenbilder niemals infrage gestellt worden waren. Zudem stand die Geburtenrate der jüdischen DPs im Jahr 1946 weltweit an der Spitze aller jüdischen Gemeinschaften. Diese vor dem Hintergrund der körperlichen Verfassung, in der sich viele Holocaust-Überlebende befanden, bemerkenswerte Tatsache war auch für die Männer von kaum zu überschätzender Bedeutung, weil die Neugeborenen den Fortbestand jüdischen Lebens garantierten.

Die Auschwitz-Überlebende Livia Shacter schilderte ihre Gefühle, als sie von ihrer Schwangerschaft erfuhr: „I was so happy – at least I had something to my own.“ Sie sah in dem Kind eine Art Ersatz für ihre ermordete Familie. Ihre Freude wurde zunächst allerdings ein wenig getrübt, weil sie zeitgleich mit der Nachricht über ihre Schwangerschaft erfuhr, dass sich damit ihre genehmigte Ausreise in die USA verzögern würde. Im Falle einer Einwanderung musste das Kind mindestens sechs Monate alt sein. Irving Heymont, bis Mitte November 1945 Direktor des DP-Lagers Landsberg, beobachtete: „Sie halten es für jedermann’s Pflicht, möglichst viele Kinder zu haben, um die Stärke der jüdischen Gemeinschaft zu erhöhen.“ Die Entscheidung, Kinder auf die Welt zu bringen, war nicht länger eine rein private, sondern auch eine politische: Sie sollten die Zukunft des gesamten jüdischen Volkes sichern. Diese Erwartungserhaltung sollte für die damals geborenen Kinder eine große Herausforderung für die Zukunft bedeuten, die viele Zeit ihres Lebens begleitete.

Zunächst allerdings zählten andere Dinge: Unter den zum Teil armseligen und schwierigen Bedingungen in den DP-Lagern waren die Mütter mit der Versorgung der Babys und Kinder absorbiert. Allein die Beschaffung von geeigneten Nahrungsmitteln – wie etwa Milch – kostete viel Zeit und Energie. Weil dies vorrangig Aufgabe von Frauen war, wurden die klassischen Familienstrukturen und Rollenverteilungen reaktiviert. Auch viele Frauen, die keine Kinder bekommen wollten oder konnten, sahen es als ihre Aufgabe, sich in der Versorgung, Betreuung und Erziehung der Kinder zu engagieren. Einmal mehr bedeutete dies die Betonung herkömmlicher Rollenbilder.

Frauen organisieren Schul- und Ausbildung

Bevor der Babyboom in den DP-Lagern Einzug hielt, stand im Vordergrund, die verpasste Schul- und Ausbildung nachzuholen. Das Bildungssystem hatte in den DP-Lagern von Anfang an einen hohen Stellenwert. Lehrerinnen spielten dabei eine entscheidende Rolle und knüpften damit an die traditionell starke Stellung von Frauen in Erziehungsberufen an. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa die Hälfte des Lehrpersonals Frauen waren. Chana Blatt z. B. gründete bereits im Oktober 1945 einen Kindergarten im DP-Lager Feldafing, zwei Monate später richtete Helena Wrubel ein Gymnasium in Belsen ein. Frauen, die sich im Erziehungsbereich engagierten, berichteten von den positiven Auswirkungen ihrer Arbeit auf ihre eigene psychische Verfassung und ihr Selbstwertgefühl. Auch ultraorthodoxe Juden etablierten in den DP-Lagern eigene Schul- und Bildungseinrichtungen. Bei der Organisation und im Unterrichtsbetrieb der religiösen Beth-Jakow-Schulen für Mädchen spielten ultraorthodoxe Frauen unter den DPs eine maßgebliche Rolle. Sie machten damit deutlich, dass sie sich nicht auf ihre Rolle als Mütter reduzieren lassen, sondern ihren Anteil am Wiederaufbau des ultraorthodoxen Judentums leisten wollten. Darunter fiel ihrem Verständnis nach auch das Erlernen von Berufen, um ihre Familien ernähren zu können, damit ihre Männer ungestört dem Studium der Torah nachgehen konnten.

Zumeist ergriffen die Frauen solche Berufe, die sich an den religiösen Bedürfnissen orientierten. In Belsen etwa lernten ultraorthodoxe Frauen in einer Näherei, Gebetsmäntel und -schals zu schneidern. Einige ultraorthodoxe Frauen stellten ihre eigene Familienplanung hintan, weil sie sich zunächst um die Belange ihrer Glaubensgenossen in den DP-Lagern kümmern wollten. Zudem war ihnen bewusst, dass Schwangerschaft und Kinder einer illegalen Auswanderung nach Palästina bis zur Staatsgründung Israels im Wege standen. Im Grunde widersprach ein solches Verhalten ultraorthodoxen Traditionen, die keine Geburtenkontrolle zuließen.

Vorbereitung und Ausbildung für ein Leben im Kibbuz

In den bzw. im Umfeld der DP-Lager entstanden im Laufe der Zeit Kibbutzim und Hachscharoths, also Gemeinschaftssiedlungen und landwirtschaftliche Ausbildungsfarmen, die eher einem sozialistischen Gesellschaftsmodell entsprechen, aber durchaus auch eine starke religiöse Prägung haben können. Junge ultraorthodoxe Frauen aus dem DP-Lager Belsen spielten eine maßgebliche Rolle bei der Gründung und dem Betrieb des ersten ultraorthodoxen Kibbuz Hafetz Hayyim beim DP-Lager Zeilsheim nahe Frankfurt. Dort sollten die Frauen für die Auswanderung nach Eretz Israel (Land Israel) vorbereitet werden. Der Kibbuz diente als Modell für ähnliche Einrichtungen ultraorthodoxer Ausrichtung in mehreren DP-Lagern oder deren Umgebung. Diese Annäherung der vor dem Krieg strikt antizionistischen Orthodoxie an die zionistische Idee einer jüdischen Heimstätte in Palästina war eine unmittelbare Konsequenz aus den Jahren der NS-Verfolgung.

Neben der Erziehung der Kinder kam besonders der Berufsausbildung eine wichtige Funktion für die Zukunftsplanung der DPs zu. Jacob Oleiski legte im DP-Lager Landsberg den Grundstein für die Arbeit der Organisation ORT (Organisation – Reconstruction – Training), die schon 1880 in St. Petersburg gegründet worden war, um den russischen Juden den Zugang zum Handwerk und zur Landwirtschaft zu erleichtern. Nach dem Zweiten Weltkrieg ermöglichte sie vor allem in der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland Tausenden jüdischer DPs eine Berufsausbildung, die sie für eine Auswanderung nach Palästina vorbereiten sollte. Es wurden unter anderem Ausbildungsstätten für Krankenpfleger_innen, Schneider_innen, Schlosser_innen, Schuhmacher_innen, Zimmerleute, Chauffeur_innen, Elektriker_innen, Uhrmacher_innen und Friseur_innen eingerichtet. Auch in der Berufsausbildung zeigte sich, dass Frauen – wie in den 1930er-Jahren –wieder stark zu den klassisch weiblichen Berufen im Bereich Medizin, Erziehung und Schneiderhandwerk tendierten. Für Dezember 1945 ist für das DP-Lager Landsberg überliefert, dass 47 Prozent der Kursteilnehmer weiblich waren und die meisten sich zur Schneiderin ausbilden ließen. Arbeitsmöglichkeiten boten sich als Köchinnen, Wäscherinnen, Näherinnen und Sekretärinnen dann u.a. auch bei den Besatzungsmächten, den Hilfsorganisationen und in den Lagerkomitees.

Neuer Lebensmut durch Kultur – auch geprägt von Frauen

Bemerkenswerte Aktivitäten entwickelten die jüdischen DPs auf kulturellem Gebiet. Sie gründeten Theatergruppen, veranstalteten Vortragsreihen, richteten Bibliotheken ein, und nahezu jedes Lager publizierte seine eigene Zeitung. Die Presselandschaft prägten Männer. Erst 1948 richtete die überregionale Jidisze Cajtung, Nachfolgerin der Landsberger Lager Cajtung, die Rubrik „Winkel Froyen“ (Frauenseite) ein, wodurch frauenspezifische Belange wenigstens thematisiert wurden. Dem berühmten, bereits im Juli 1945 von dem überlebenden polnischen Regisseur und Schauspieler Samy Feder gegründeten Kazet-Theater im DP-Lager Belsen gehörten 16 Frauen und 14 Männer an. Gemeinsam mit Samy Feder stand mit Sonia Baczkowska eine Frau an der Spitze der Kulturabteilung beim Zentralkomitee der befreiten Juden in der britischen Zone.

Im DP-Lager Föhrenwald war Shifra Trapsko eines der Gründungsmitglieder der Amateurtheatergruppe Mapilim, die auch von ihr verfasste Stücke aufführte. Die Schauspielerin Berta Litwina, die in „Lang ist der Weg“ – dem einzigen in den Bavaria Filmstudios gedrehten Spielfilm mit und über jüdische DPs – mitspielte, war Gründungsmitglied und Vorsitzende der „Vereinigung der jüdischen Berufsschauspieler in der amerikanischen Zone“.

Obwohl das Schauspiel, zumindest was die Akteurinnen betrifft, durchaus eine Berufssparte ist, an der Frauen partizipieren, waren DP-Frauen auch in diesem Bereich unterrepräsentiert, wie dies übrigens bis heute im Theaterbetrieb der Fall ist. Frauen waren allerdings stark engagiert bei der Gründung der Historischen Kommission des Zentralkomitees der befreiten Juden in der US-Zone, die Aufzeichnungen, Statistiken, Dokumente und Zeitzeug_innenaussagen aus der Zeit der Verfolgung sammelte. Die Erfahrungen und Zeugnisse für die Nachwelt zu bewahren, war den Frauen ein ganz besonderes Anliegen. Das Archiv der Kommission diente etwa den DP-Zeitungen als Fundgrube und wurde schließlich 1949 nach Israel transferiert, wo es bis heute ein wichtiger Bestandteil des Archivs von Yad Vashem in Jerusalem ist.

Deutschland als Transitland für die Ausreise

Trotz der beeindruckenden kulturellen, religiösen und bildungspolitischen Initiativen verloren die jüdischen DPs nie ihr Hauptziel auf den Augen: die schnellstmögliche Auswanderung aus dem Land, das die Ermordung ihrer Angehörigen und die Zerstörung ihrer Heimat zu verantworten hatte. Fast alle betrachteten Deutschland nur als eine Durchgangsstation, als Sprungbrett auf dem Weg in die neue Heimat. Immerhin gelang es etwa 69.000 Jüdinnen und Juden, aus Deutschland und Österreich bis zur Staatsgründung Israels im Mai 1948 auf illegalen Wegen Palästina zu erreichen.

Auch Frauen nahmen diesen gefährlichen Weg auf sich. Für viele endete dieser Versuch in Internierungslagern auf Zypern. Die knapp 17-jährige polnische Jüdin Alicia Jurman etwa, einzige Überlebende ihrer Familie, engagierte sich für die illegale Auswanderung jüdischer Überlebender ins britische Mandatsgebiet Palästina. 1947 ging sie selbst an Bord der Theodor Herzl, das Schiff wurde jedoch kurz vor Haifa von der britischen Royal Navy aufgebracht und die Passagiere in Lagern auf Zypern interniert. Erst acht Monate später durfte Alicia Jurman nach Palästina ausreisen. Während des israelischen Unabhängigkeitskrieges 1948/49 diente sie in der israelischen Marine. Die eigentliche Auswanderung begann jedoch erst nach der israelischen Staatsgründung im Mai 1948 und der im Januar 1949 erlassenen Aufhebung jeglicher Einwanderungssperren. In den ersten sieben Jahren seit seiner Gründung nahm Israel etwa 100.000 jüdische DPs auf. Gleichzeitig hatten die USA, die ebenfalls ein begehrtes Emigrationsziel darstellten, ihre Einwanderungsgesetze liberalisiert. Bis Ende 1950 konnten die meisten DP-Lager aufgelöst werden, weil alle DPs, die auswandern wollten und auch physisch dazu in der Lage waren, Deutschland verlassen oder sich den wiedergegründeten Jüdischen Gemeinden angeschlossen hatten. Die Zurückgebliebenen wurden in Süddeutschland in den Lagern Föhrenwald, Landsberg am Lech, Feldafing am Starnberger See, Lechfeld bei Augsburg und Gabersee bei Wasserburg zusammengeführt. 1952 kamen alle in das letzte noch bestehende DP-Camp nach Föhrenwald.

Fazit

Abgesehen von wenigen Ausnahmen knüpften die Geschlechterbilder in den DP-Lagern an die Vorkriegstraditionen an. So wenig Frauen vor dem Krieg in politischen Institutionen, Verbänden und Unternehmen vertreten waren, so wenig übernahmen sie Positionen in den Interessensvertretungen der jüdischen DPs. Das bedeutet, dass sie in der relativ guten Quellenüberlieferung zur Organisationsgeschichte der DPs ebenfalls kaum Erwähnung finden. Hinzu kommt, dass sich genderspezifische Aspekte in den Nachkriegsjahren auch in den Bereichen, in denen Frauen durchaus eine tragende Rolle spielten, in den Quellen häufig nicht niederschlugen. Damit unterschied sich die Situation damals in der DP-Gesellschaft nicht wesentlich von den Verhältnissen in der nicht-jüdischen Umgebung.

Zitierweise: Angelika Königseder/Juliane Wetzel, "Frauen in Lagern für jüdische Displaced Persons", in: Deutschland Archiv, 30.11.2020, Link: www.bpb.de/322025

Weitere Texte aus unserem Projekt "Jüdinnen in Deutschland nach 1945":

Interview mit Shelly Kupferberg: Interner Link: Zwischen Chanukkia und Lametta - Enkelin von Jeckes, Tochter von Sabres - Leben zwischen Israel und (West-)Berlin

Porträt von Charlotte Misselwitz: "Interner Link: Inge Rapoport: 'Man darf das Kind nicht mit dem Bade ausschütten.' Als Kinderärztin von Hamburg, über die USA in die DDR"

Interview mit Lala Süßkind: Interner Link: Die Unbestechliche, die Unermüdliche - Engagement für Frauen und Israel, gegen Antisemitismus und Homophobie

Sharon Adler: Interner Link: Jüdinnen in Deutschland nach 1945. Erinnerungen, Brüche, Perspektiven Teil I – Facetten jüdischer Frauenidentitäten – Beiträge, Interviews und Porträts

Sharon Adler: Interner Link: Jüdinnen in Deutschland nach 1945. Erinnerungen, Brüche, Perspektiven Teil II – Facetten jüdischer Frauenidentitäten – Beiträge, Interviews und Porträts

Fussnoten

Fußnoten

  1. Angelika Königseder/Juliane Wetzel, Lebensmut im Wartesaal. Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland, 2. aktualisierte Neuausgabe, Frankfurt a.M. 2004, S. 81 und 92; Menachem Z. Rosensaft, Hadassah Rosensaft 1912-1997, in: Jewish Women’s Archive, Encyclopedia, https://jwa.org/encyclopedia/article/rosensaft-hadassah, zuletzt aufgerufen am 5.11.2020.

  2. Vgl. dazu Markus Nesselrodt, Dem Holocaust entkommen. Polnische Juden in der Sowjetunion, 1939-1946, Berlin 2019.

  3. Juliane Wetzel, Der Pogrom in Kielce (1946), in: Wolfgang Benz (Hg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Bd. 4, Berlin/Boston 2011, S. 279-281. Bereits im Altertum wurde der Ritualmordvorwurf, also das Töten eines Menschen, um den Leichnam für religiöse Zwecke zu missbrauchen, erhoben. Bald schon richteten sich die Ritualmordbeschuldigungen gegen Jüdinnen und Juden, denen unterstellt wurde, Christenkinder zu rauben, sie zu töten und aus ihrem Blut etwa die Mazze (das ungesäuerte Brot) für das Pessachfest zu backen. In der Folge solcher Gerüchte kam es häufig zu massiven Übergriffen gegen die örtliche jüdische Bevölkerung.

  4. AJDC (American Jewish Joint Distribution Committee), Summary Report on Infiltree Movement of Jews to U.S. Zone of Occupation in Germany, Juni 1946 – 15. November 1946, YIVO DP-camps Germany, fol. 1501.

  5. Vgl. Margarete Myers Feinstein, Jewish Women Survivors in the Displaced Persons Camps of Occupied Germany: Transmitters of the Past, Caretakers of the Present, and Builders of the Future, in: Shofar 24 (2006) 4, S. 67-89, hier S. 85.

  6. Miriam Warburg, Personal Experiences, February 1946, YIVO DPG fol. 1041.

  7. Königseder/Wetzel, Lebensmut im Wartesaal (Anm. 1), S. 146 ff.

  8. Myers Feinstein, Jewish Women Survivors (Anm. 4), S. 86.

  9. Kurt R. Grossman, The Jewish DP Problem. Its Origin, Scope and Liquidation, New York 1951, S. 19.

  10. Dokumentarfilm „The Long Way Home“ von Mark Jonathan Harris, 1997.

  11. Bei den Überlebenden des Holocaust – 1945. Landsberger Briefe des Majors Irving Heymont, Cincinnati 1982, S. 42.

  12. Vgl. Myers Feinstein, Jewish Women Survivors (Anm. 4), S. 74 f.

  13. Ada Schein, She’erit ha-Peletah: Women in DP Camps in Germany, in: Jewish Women’s Archive, https://jwa.org/encyclopedia/article/sheerit-ha-peletah-women-in-dp-camps-in-germany, zuletzt aufgerufen am 13.11.2020.

  14. Myers Feinstein, Jewish Women Survivors (Anm. 4), S. 77; Königseder/Wetzel, Lebensmut im Wartesaal (Anm. 1), S. 189.

  15. Myers Feinstein, Jewish Women Survivors (Anm. 4), S. 78.

  16. Judith Baumel-Schwartz, Pioneers, Teachers, and Mothers. Ultra-Orthodox Women Among She’erit Hapletah, in: Yad Vashem Studies 36 (2008) 1, S. 145-179, hier S. 158, 160-163.

  17. Schein, She’erit ha-Peletah (Anm.12).

  18. Myers Feinstein, Jewish Women Survivors (Anm. 4), S. 82.

  19. Schein, She’erit ha-Peletah (Anm. 12).

  20. Vgl. Königseder/Wetzel, Lebensmut im Wartesaal (Anm. 1), S. 194 f.

  21. Vgl. ebenda, S. 125.

  22. Juliane Wetzel, Lang ist der Weg, in: S: I. M. O. N. – SHOAH: INTERVENTION. METHODS. DOCUMENTATION, S. 172-176 https://simon.vwi.ac.at/public/journals/1/fullissues/SIMON-02-2019-Buch.pdf, zuletzt aufgerufen am 19.11.2020.

  23. Ibergang vom 15.6.1947. Ibergang war eine Zeitschrift in jiddischer Sprache, die im DP-Camp Föhrenwald existierte.

  24. Vgl. Myers Feinstein, Jewish Women Survivors (Anm. 4), S. 76.

  25. Vgl. dazu ausführlich Laura Jockusch, A Folk Monument to Our Destruction and Heroism: Jewish Historical Commissions in the Displaced Persons Camps of Germany, Austria, and Italy, in: Avinoam J. Patt/Michael Berkowitz (Hg.), “We are here”. New Approaches to Jewish Displaced Persons in Postwar Germany, Detroit 2010, S. 31-73.

  26. Alicia Appleman, Alicia. Überleben, um Zeugnis zu geben, München 1992, S. 275-320.

  27. Kierra Mikaila Crago-Schneider, Jewish „Shtetls“ in Postwar Germany: An Analysis of Interactions Among Jewish Displaced Persons, Germans and Americans between 1945 and 1957 in Bavaria, Diss. Univ. of California, Los Angeles 2013, S. 435.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autoren/-innen: Angelika Königseder, Juliane Wetzel für Deutschlandarchiv/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und der Autoren/-innen teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dr., geb. 1966; Historikerin. 1991–2010 war sie an verschiedenen Projekten am Zentrum für Antisemitismusforschung TU Berlin beteiligt. Von 2011-2019 arbeitete sie freiberuflich als Historikerin, Lektorin und Kuratorin von Ausstellungen zur NS-Zeit. Seit 2020 ist sie Projektkoordinatorin des Arthur Langerman Archivs für die Erforschung des visuellen Antisemitismus am Zentrum für Antisemitismusforschung.

Dr., geb. 1957; Historikerin und seit 1991 Mitarbeiterin des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin. Von 2009 bis 2012 Mitglied des ersten Unabhängigen Expertenkreises des Deutschen Bundestages gegen Antisemitismus; von 2015 bis 2017 Mitglied des zweiten Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus (jeweils Co-Koordinatorin). Veröffentlichung zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Zeitgeschichte, zu Antisemitismus, zur deutsch-jüdischen Geschichte und zu Displaced Persons.