Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Jüdische Gemeinden in Speyer, Worms, Mainz und Frankfurt a.M. | Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart | bpb.de

Jüdisches Leben in Deutschland Geschichte Von den Anfängen jüdischen Lebens in Deutschland bis zur Shoah Juden im geteilten Deutschland Leben in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR Jüdische Frauen in der deutschen Geschichte Russischsprachige jüdische Zuwanderung ab 1990 Erklärfilm: Moses Mendelssohn Erklärfilm: Jüdische Emanzipation Erklärfilm: Politische Partizipation Erklärfilm: Soziale Ungleichheit & Wohlfahrt Erklärfilm: Geschlechterrollen Erklärfilm: Kampf gegen Antisemitismus & Nationalsozialismus Identität, Selbst- und Fremdbilder nach 1945 Dokumentarfilm: Selbstbewusst. Jüdisch. Konflikte jüdischer Widerständigkeit für die Gegenwart Das Festjahr #2021JLID Deutsche, europäische und transnationale Diaspora Deutsch-Israelische Begegnungen Postmigrantische Erinnerungskultur Versöhnungstheater. Anmerkungen zur deutschen Erinnerungskultur Das Bild des Juden in den deutschen Medien Erklärfilm: Generationenkonflikte Podcast: Alijah – wenn deutsche Juden und Jüdinnen nach Israel auswandern (1/10) Podcast: Antisemitismus & Strategien der Bewältigung (2/10) Podcast: Jüdische Israelis in Deutschland (3/10) Podcast: Jüdischer Aktivismus (7/10) Podcast: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit (08/10) Podcast: Feminismus (09/10) Jüdisches Leben in Kunst und Kultur "Jüdisches Kulturerbe" versus "Jewish heritage" Geschichte des jüdischen Sports in Deutschland Jüdisches Leben im deutschen Spielfilm nach 1945 Musikalischer Ausdruck jüdischer Identität Alternative und emanzipatorische Räume Jüdische Museen Podcast: Musikalischer Ausdruck jüdischer Identität (4/10) Podcast: Humor und Komik (5/10) Podcast: Sport (6/10) Podcast: Film & Unterhaltung (10/10) Dokumentarfilm: Makkabi Chai! Institutionen Jüdische Jugendarbeit Zentralrat der Juden in Deutschland Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland AMCHA: Selbstermächtigung der Shoah-Vergangenheit Wissenschaft und Forschung Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk Jüdische Akademie Frankfurt Religion Virtuelle Synagogen Strömungen des Judentums Das liberale Judentum in Deutschland Orthodoxes Judentum in Deutschland Frauen im Judentum Christlich-Jüdischer Dialog Jüdisch-Muslimischer Dialog Erklärfilm: Jüdische Gemeinden Erklärfilm: Was ist Judentum? Podcast Podcast: Alijah – wenn deutsche Juden und Jüdinnen nach Israel auswandern (1/10) Podcast: Antisemitismus & Strategien der Bewältigung (2/10) Podcast: Jüdische Israelis in Deutschland (3/10) Podcast: Musikalischer Ausdruck jüdischer Identität (4/10) Podcast: Humor und Komik (5/10) Podcast: Sport (6/10) Podcast: Jüdischer Aktivismus (7/10) Podcast: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit (08/10) Podcast: Feminismus (09/10) Podcast: Film & Unterhaltung (10/10) Videos Erklärfilm: Moses Mendelssohn Erklärfilm: Jüdische Emanzipation Erklärfilm: Politische Partizipation Erklärfilm: Soziale Ungleichheit & Wohlfahrt Erklärfilm: Geschlechterrollen Erklärfilm: Kampf gegen Antisemitismus & Nationalsozialismus Erklärfilm: Generationenkonflikte Erklärfilm: Jüdische Gemeinden Erklärfilm: Was ist Judentum? Dokumentarfilm: Makkabi Chai! Dokumentarfilm: Selbstbewusst. Jüdisch. Redaktion

Jüdische Gemeinden in Speyer, Worms, Mainz und Frankfurt a.M. Vom Mittelalter bis zum Nationalsozialismus

Adina Stern

/ 6 Minuten zu lesen

Jüdische Gemeinden in Speyer, Worms, Mainz und Frankfurt a. M.

Jüdisches Leben außerhalb des sogenannten Heiligen Landes – in der jüdischen "Diaspora" – existierte spätestens seit der Zerstörung des zweiten Jerusalemer Tempels im Jahr 70 n. C. Die erste urkundliche Erwähnung einer jüdischen Ansiedlung in der deutschsprachigen Region ist aus dem Jahre 321 überliefert, als Juden in der Colonia Agrippina, dem heuten Köln, als römische Bürger erwähnt werden. Aber erst einige hundert Jahre später entstanden jüdische Gemeinden, vornehmlich in Städten entlang des Rheins. Ihre Mitglieder setzten sich vor allem aus Händlern zusammen, die über Italien und Frankreich in die deutschsprachigen Gebiete gekommen waren. Diese Region wurde "Aschkenas" genannt – ein Begriff, mit der ganz Europa nördlich von Spanien und Portugal bezeichnet wurde, so dass bis heute europäische Juden auch "Aschkenasen" genannt werden.

Die drei jüdischen Gemeinden der oberrheinischen Städte Speyer, Worms und Mainz bildeten seit dem 11. Jahrhundert einen Verbund, der gemeinhin auch SchUM genannt wird, eine Abkürzung, die aus den hebräischen Anfangsbuchstaben der Städte hergeleitet wird. Mit Mainz als Zentrum wurde dieser Zusammenschluss zu einem der wichtigsten religiösen und kulturellen jüdischen Zentren des späten Mittelalters in Europa. Bis heute zeugen Synagogen, jüdische Friedhöfe und Ritualbäder gemeinsam mit der religiösen Überlieferung von der immensen Bedeutung der SchUM-Städte. Die engen Verbindungen der drei Gemeinden untereinander führten zu einem regen intellektuellen Austausch. Aus allen Teilen Europas kamen Studenten, um bei den Gelehrten in SchUM zu lernen. Unter ihnen war etwa der Rabbi Schlomo ben Jizchak aus Troyes (1040–1105), abgekürzt "Raschi", der aufgrund seiner Kommentare zur Hebräischen Bibel (dem Tanach) bis heute einer der wichtigsten Gelehrten in der jüdischen Bibelauslegung ist.

Aufgrund ihrer Internationalität wurden die ab dem 12. Jahrhundert in den SchUM-Städten erarbeiteten Neuerungen in der jüdischen Rechtsprechung, hauptsächlich im Familienrecht, bald für alle europäischen Gemeinden gültig. Es handelte sich um für die damalige Zeit ausgesprochen progressive juristische Regelwerke und bis heute findet sich auf einem jüdischen Ehevertrag der Verweis auf diese Rechtsprechung. Hier wurde beispielsweise das Gesetz eingeführt, dass sich ein Mann ohne die Einwilligung seiner Ehefrau nicht scheiden lassen darf.

Die Gemeinden waren allesamt nach einem ähnlichen urbanen Prinzip aufgebaut: Im Mittelpunkt standen:

  • die Synagoge – das Gotteshaus, aber auch Lehr- und Versammlungshaus;

  • die Interner Link: Mikwe – das Tauchbad, das zur hygienischen wie auch rituellen Reinigung dient. Die Mikwe muss "lebendiges Wasser" enthalten, so dass die Mikwes in der Regel unter die Erde gebaut wurden;

  • die Jeschiwa – die Talmudschule, in der sich die männlichen Juden dem Tora- und Talmudstudium widmen. Die Jeschiwot der SchUM-Städte genossen europaweit das größte Ansehen.

Überreste dieser Bauwerke sind beispielsweise auf dem "Judenhof" in Speyer zugänglich.

Zu einer jüdischen Gemeinde gehört auch der Friedhof (Beit Almin). Der älteste jüdische Friedhof in Europa ist der "Heilige Sand" in Worms, auf dem sich noch rund 2.500 Grabsteine aus dem 11. und 12. Jahrhundert befinden. Da im Judentum die Totenruhe nicht gestört werden darf, werden Jüdinnen und Juden ausschließlich erdbestattet. Es ist verboten, Gräber zu verlegen oder einzuebnen, denn im Judentum wird an die Auferstehung der Toten nach dem Erscheinen des Messias geglaubt. Besucher*innen hinterlassen kleine Steine auf den in der Regel aufrechtstehenden Grabsteinen, in die neben Namen und Lebensdaten der Verstorbenen die hebräische Abkürzung des aus der Bibel stammenden Segens "Seine/ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens" eingemeißelt sind.

Die SchUM-Städte wurden wiederholt von Pogromen heimgesucht, vor allem zur Zeit der Kreuzzüge (11. bis 12. Jahrhundert) und in der Zeit der Pest (Mitte des 14. Jahrhunderts), für die die jüdische Bevölkerung verantwortlich gemacht wurde. In dieser Zeit entstanden auch Verschwörungsmythen wie die der Brunnenvergiftung oder Interner Link: Ritualmorde. In Worms wurden 1349 rund 400 Jüdinnen und Juden ermordet, die Gemeinden in Speyer und Mainz vollkommen zerstört. Damit endete auch die Blütezeit des SchUM-Verbundes. Die Überlebenden suchten in anderen deutschsprachigen Gebieten oder in Polen, Italien oder im heutigen Nahen Osten Zuflucht.

Der Dichter Interner Link: Heinrich Heine setzte dem jüdischen Leben, der Verfolgung und dem Untergang der rheinischen jüdischen Gemeinden in seinem unvollendeten Roman Der Rabbi von Bacharach ein eindrückliches Denkmal. Der titelgebende Rabbi flüchtet in der Pessachnacht vor den christlichen Verfolgern, die die jüdische Gemeinde für die Pest verantwortlich machen.

Die Flucht des Rabbis aus Bacharach endet im jüdischen Ghetto der Stadt Frankfurt am Main. Auch hier wurde die jüdische Bevölkerung, deren erste urkundliche Erwähnung aus dem Jahre 1150 stammt, zur Zeit der Pest verfolgt und ermordet. Und auch hier kommt es wiederholt zu Pogromen, wie etwa bei der "Frankfurter Judenschlacht" im Jahr 1241, als fast die gesamte jüdische Bevölkerung der Stadt ums Leben kommt. Mitte des 15. Jahrhunderts beschließt der Frankfurter Stadtrat, die jüdische Bevölkerung – nach italienischem Vorbild – in einem abgetrennten Bezirk anzusiedeln: die "Judengasse". Dies war das erste und einzige jüdische Ghetto in Deutschland. Die Gasse war nur wenig mehr als drei Meter breit und etwa 330 Meter lang, von Mauern umschlossen und über nur drei Tore zugänglich. Zunächst standen in diesem Areal elf Häuser, ein Gemeindehaus mit der Synagoge und der Mikwe, ein Krankenhaus und zwei Wirtshäuser.

Der Alltag der Ghettobewohner war durch die Verordnung des Frankfurter Rats, der sogenannten Judenstättigkeit von 1616, stark reglementiert. So durften sie das Ghetto nachts, sonntags und an christlichen Feiertagen nicht verlassen. Ihre beruflichen Tätigkeiten und ihr Verhalten im täglichen Leben waren bis ins kleinste Detail vorgeschrieben. Jüdinnen und Juden mussten einen ringförmigen gelben Fleck auf der Kleidung tragen. Insgesamt durften nur 500 Familien in der Judengasse leben und ihren Bewohnern waren pro Jahr nur zwölf Hochzeiten erlaubt. Selbst wohlhabende und angesehene Bewohner wie etwa der Bankier Mayer Amschel Rothschild (1744–1812) waren von den diskriminierenden Beschränkungen nicht ausgenommen. Aufgrund der engen Bebauung wurde die Judengasse allein im 18. Jahrhundert dreimal durch Feuerausbrüche zerstört: 1711, 1721 und 1796. Ursprünglich wurde es für ca. 100 Jüdinnen und Juden eingerichtet, aber in all den Jahrhunderten seiner Existenz nur geringfügig erweitert, so dass am Ende des 18. Jahrhunderts rund 3.000 Menschen dort lebten.

Als 1796 der Nordteil der Judengasse durch Bombardements der französischen Revolutionstruppen im Zuge der Besatzung der Stadt zerstört wurde, durfte sich die jüdische Bevölkerung auch außerhalb des Ghettos niederlassen. Der Ghettozwang aber wurde formal erst 1811 aufgehoben. Die vollen Bürgerrechte hingegen erhielten die Mitglieder der Frankfurter Gemeinde erst 1864.

Wie die SchUM-Gemeinden des Mittelalters konzentrierte sich das gesellschaftliche und philosophische Engagement der Gemeinde Frankfurt vor allem auf den Bereich der Bildung sowie der Erneuerung des Judentums. 1804 wurde hier die erste allgemeinbildende jüdische Schule gegründet, das Philanthropin ("Stätte der Menschlichkeit"). Der Wahlspruch der Schule lautete: "Für Aufklärung und Humanität" – und in diesem Sinne handelten die Leiter und Gründer der Schule, indem sie von Beginn auch Mädchen sowie nichtjüdischen Schülern die Tore der Schule öffneten. Vor allem in Frankfurt wurde ein neues, sich von der Interner Link: Orthodoxie emanzipierendes Judentum praktiziert – das sogenannte Interner Link: Reformjudentum. Es unterschied sich insofern vom orthodox praktizierten Judentum, als dass es die jüdischen Gebote in ethische – zeitlose, unveränderbare – und in rituelle Gesetze – veränderbare, vom Umfeld abhängige Gesetze – einteilte. Diese Gedanken entsprangen dem Bestreben, sich in die christliche Mehrheitsgesellschaft einzugliedern und dieser weniger fremd zu erscheinen.

1847 wurde in Preußen das sogenannte Autonomiegesetz eingeführt, dass der jüdischen Bevölkerung verschiedene bürgerliche Rechte einräumte, aber ihr nur eine jüdische Gemeinde an einem Ort zugestand. Auf dieser Grundlage entwickelten sich die "Einheitsgemeinden", und obwohl das Gesetz schon 1876 wieder aufgehoben wurde, behielten die meisten Gemeinden diese Form der Gemeindestruktur bei. Interner Link: Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust wandten sich die meisten Einheitsgemeinden vom Reformjudentum ab und orientierten sich am orthodoxen Judentum. Das lag auch daran, dass die meisten Jüdinnen und Juden in der Bundesrepublik nach 1945 nicht in Deutschland, sondern in Osteuropa aufgewachsen waren, und dann, als Überlebende "Displaced Persons", in Deutschland blieben. Das Reformjudentum war eine westeuropäische Erfindung und der jüdischen Bevölkerung in Osteuropa fremd. Doch auch wenn die offiziellen Gemeindestatuten orthodox geprägt sind, um das Judentum zu bewahren, leben ihre meisten Mitglieder heute nicht nach den orthodoxen Regeln.

In den ersten fünfzig Jahren nach dem Krieg gab es nur in einigen großen Städten wie Berlin und Frankfurt am Main mehrere und unterschiedliche Synagogen. Erst in den letzten dreißig Jahren werden nach und nach Interner Link: kleinere Gemeinden neben den großen Einheitsgemeinden gegründet, in denen sich entweder streng orthodoxe oder im Gegenteil sehr liberale Jüdinnen und Juden zusammenfinden.

Weitere Inhalte

ist freiberufliche Wissenschaftslektorin, vor allem im Bereich der deutsch-jüdischen Geschichte, und Übersetzerin aus dem Hebräischen und Englischen. Seit 2016 ist sie geschäftsführende Redakteurin des Jahrbuchs für Antisemitismusforschung sowie ausgewählter Monographien und Sammelbände des Zentrums für Antisemitismusforschung (TU Berlin).