RAI Radiotelevisione Italiana S.p.A.
Umsatz 2010: € 3,012 Mrd.
Die RAI (Radiotelevisione Italiana) ist der einzige öffentliche italienische Radio- und Fernsehanbieter. RAI 1, RAI 2 und RAI 3 sind neben den drei Vollprogrammen der privaten Mediaset-Gruppe Italiens größte frei empfangbare terrestrische Fernsehsender.Überblick
Die RAI (Radiotelevisione Italiana) ist der einzige öffentliche italienische Radio- und Fernsehanbieter. RAI 1, RAI 2 und RAI 3 sind neben den drei Vollprogrammen der privaten Mediaset-Gruppe Italiens größte frei empfangbare terrestrische Fernsehsender. Zusammen mit den Radioprogrammen bilden sie den Kern des Unternehmens. Das Staatsunternehmen RAI betätigt sich zudem im Satelliten- und Kabelfernsehen sowie als Bezahlfernseh-Anbieter.Basisdaten
Hauptsitz:Viale Giuseppe Mazzini 14
00195 Rom, Italien
Telefon: 0039-06-38781
www.rai.it
Rechtsform: Aktiengesellschaft in staatlichem Besitz
Geschäftsjahr: 01.01. - 31.12.
Gründungsjahr: 1924 (als URI), 1944 (als RAI)
Geschäftsführung
Geschäftsführung:- Luigi Gubitosi (Generaldirektor)
Präsident des Verwaltungsrates:
- Anna Maria Tarantola (Intendantin)
Mitglieder des Verwaltungsrats:
- Giovanna Bianchi Clerici
- Rodolfo De Laurentiis
- Alessio Gorla
- Angelo Maria Petroni
- Nino Rizzo Nervo
- Guglielmo Rositani
- Giorgio Van Straten
- Antonio Verro
Besitzverhältnisse: Italienisches Wirtschafts- und Finanzministerium (99,56 %), SIAE - Società Italiana Autori ed Editori (0,44 %)