8. ZDF
Umsatz 2011: € 1,993 Mrd.
Das ZDF ist ein zentraler öffentlich-rechtlicher Fernsehsender in Deutschland mit Sitz in Mainz (Rheinland-Pfalz) und zählt zu den größten TV-Unternehmen in Europa. Es nahm am 1. April 1963 seinen regelmäßigen Sendebetrieb auf.Überblick
Das ZDF ist ein zentraler öffentlich-rechtlicher Fernsehsender in Deutschland mit Sitz in Mainz (Rheinland-Pfalz) und zählt zu den größten TV-Unternehmen in Europa. Es nahm am 1. April 1963 seinen regelmäßigen Sendebetrieb auf. Der Einfluss der ZDF-Aufsichtsgremien (Fernsehrat, Verwaltungsrat), die hochrangig politisch besetzt sind, gilt als stark. Ebenso typisch für den im Mainzer Vorort Lerchenberg ansässigen Sender ist die prägende Rolle langfristig amtierender Intendantenpersönlichkeiten. Medienpolitisch orientiert sich das ZDF an der britischen BBC und forciert seine Präsenz im Internet. Dennoch gilt die Bindung jüngerer Publikumsschichten an die Traditionsmarke als Dauerproblem des ZDF.
Basisdaten
Hauptsitz:ZDF-Straße 1
55127 Mainz
Tel.: 06131/70-1
Fax: 06131/70-2157
www.unternehmen.zdf.de
Branche: Fernsehen, Online-Angebote
Rechtsform:nicht rechtsfähige, öffentlich-rechtliche Arbeitsgemeinschaft
Geschäftsjahr: 01.01. - 31.12.
Gründungsjahr: 1961
Geschäftsführung
Geschäftsleitung:- Thomas Bellut, Intendant
- Hans Joachim Suchan, Verwaltungsdirektor
- Norbert Himmler, Programmdirektor
- Peter Frey, Chefredakteur
- Gottfried Langenstein, Direktor der Europäischen Satellitenprogramme des ZDF
- Andreas Bereczky, Produktionsdirektor
- Peter Weber, Justiziar
Der Fernsehrat überwacht das Programm, genehmigt den vom Verwaltungsrat beschlossenen Haushalt und wählt den Intendanten. Der Fernsehrat besteht aus 77 Mitgliedern, die unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen vertreten. Den Vorsitz hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Ruprecht Polenz.
Verwaltungsrat:
Der Verwaltungsrat setzt sich aus 14 Mitgliedern zusammen. Ihm gehören fünf Vertreter der Länder und ein Vertreter des Bundes sowie acht vom Fernsehrat gewählte Mitglieder an. Vorsitzender des ZDF-Verwaltungsrates ist der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck und sein Stellvertreter der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich.