Begriffe: Migranten, Wanderarbeiter, Auswärtige
Der Begriff der Binnenmigration unterscheidet sich von einem allgemeinen Migrationsbegriff dadurch, dass letzterer auch internationale Migration umfasst, also Wanderungsbewegungen, bei denen die Grenzen von Nationalstaaten überschritten werden. Für die chinesische Binnenmigration sind vor allem Wanderungen vom Land in die Stadt[1], die überwiegend als Arbeitsmigration realisiert werden, charakteristisch.
Wenn von chinesischen Binnenmigranten die Rede ist, wird eine Vielzahl unterschiedlicher Begriffe verwendet; zu den häufigsten Bezeichnungen gehören liudong renkou (floating population/Migranten, Wanderbevölkerung), nongmingong (migrant workers, peasant workers/Arbeitsmigranten, Wanderarbeiter, wörtlich "Bauernarbeiter"), waidiren oder wailai renkou (outsiders, population from outside/auswärtige Bevölkerung) dagongzai und dagongmei (working boys, working girls/junge Wanderarbeiter, Wanderarbeiterinnen) oder auch xin yimin (new migrants/Neuzuwanderer). In letzter Zeit ist es in China zu einer Debatte über diese verschiedenen Bezeichnungen und ihre potentiell diskriminierenden Bedeutungen gekommen. Weitere Begriffe sind xinshengdai nongmingong zur Bezeichnung der zweiten Migrantengeneration oder yidi wugong renyuan (Arbeitspersonal von außerhalb), eine "politisch korrekte" Neuschöpfung.
Statistisch relevant (also "zählbar") sind vor allem drei Gruppen von Binnenmigrant/innen:
- Personen, die sich länger als sechs Monate an einem anderen Ort als ihrem dauerhaften Wohnort aufhalten[2];
- Personen, die eine zeitweilige Aufenthaltsgenehmigung haben (d.h. alle, die sich am Zielort polizeilich anmelden)
- die Arbeitsmigrant/innen (nongmingong), die statistisch untergliedert werden in
- lokale Arbeitsmigrant/innen, die innerhalb ihrer Gemeinde einer nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigung nachgehen, d.h. Pendler; und
- Arbeitsmigrant/innen, die länger als sechs Monate außerhalb ihres ständigen Wohnsitzes arbeiten und mindestens die Verwaltungsgrenze der Gemeinde überschreiten. Sie sind die eigentlichen Arbeitsmigranten oder Wanderarbeiter.
Dieser Text ist Teil des Kurzdossiers "Binnenmigration in China - Chance oder Falle?".