1.11.2010
Kurzmeldungen – Welt
USA: Rekordzahl von Abschiebungen
Von Oktober 2009 bis Ende September 2010 wurden 392.862 Personen aus den USA abgeschoben. Dies ist die bislang höchste Zahl (+1,3 %; 2008/09: 387.790). Nach Angaben des Ministeriums für Heimatschutz handelte es sich bei etwa der Hälfte der Abgeschobenen (195.000) um verurteilte Straftäter. Da ein Großteil der Abgeschobenen Mexikaner sind und es in Mexiko keine Reintegrationsmaßnahmen für sie gibt, befürchten Politiker und Kommentatoren in Mexiko, dass die Abgeschobenen von den mexikanischen Drogenkartellen angeworben werden und die ohnehin hohe Zahl von Gewalttaten weiter ansteigen wird. Die in der bisherigen Regierungszeit von Präsident Barack Obama (Demokraten) angestiegene Zahl der Abschiebungen ist sowohl auf politische als auch auf wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen. Zum einen versucht die Obama-Administration Vorwürfen entgegenzutreten, dass sie das Thema der undokumentierten Zuwanderung nicht ernst genug nehme. Aber auch die Wirtschaftskrise sowie die weiterhin hohe Arbeitslosigkeit spielen eine Rolle.www.ice.gov/news