1.4.2009
Literatur
Verzeichnis aktueller Veröffentlichungen zum Themenkomplex Migration und Bevölkerung.Bundeszentrale für politische Bildung: Lebenswelten von Migrantinnen und Migranten. Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 5/2009), 26. Januar 2009, Download: www.bpb.de/apuz
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Integrationsreport Teil 4, Berufliche und akademische Ausbildung von Migranten in Deutschland, Working Paper 22 der Forschungsgruppe des Bundesamtes, Download/Bestellung: www.bamf.de (Publikation im Bereich Migration)
Rolf Benndorf: Lebensperspektive Deutschland. Afrikanerinnen und Afrikaner in Deutschland und ihre gesellschaftliche Integration. 2008, Marburg, ISBN 978-3-8288-9784-7, 34,90 Euro, Online-Bestellung: www.tectum-verlag.de
Gunilla Fincke: Abgehängt, chancenlos, unwillig? Eine empirische Reorientierung von Integrationstheorien zu MigrantInnen der zweiten Generation in Deutschland. 2009, Wiesbaden, ISBN-10: 3531164996, ISBN-13: 978-3531164991, 39,90 Euro, Online-Bestellung: www.vs-verlag.de
Viola B. Georgi, Rainer Ohliger (Hg.): Crossover Geschichte. Historisches Bewusstsein Jugendlicher in der Einwanderungsgesellschaft. 2009, Hamburg, ISBN 978-3-89684-336-4, 16 Euro, Online-Bestellung: www.edition-koerber-stiftung.de
Sabine Hess, Jana Binder, Johannes Moser (Hg.): No integration?! Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Integrationsdebatte in Europa. 2009, Bielefeld, ISBN 978-3-89942-890-2 , 24,80 Euro, Online-Bestellung: www.transcript-verlag.de
International Organization for Migration (IOM) / Social Science Research Council (SSRC): Migration and Development Within and Across Borders: Research and Policy Perspectives on Internal and International Migration. 2008, ISBN / ISSN: 978-92-9068-434-3, 70 US-Dollar, Download/Bestellung: www.iom.int und www.ssrc.org
Navid Kermani: Wer ist wir? Deutschland und seine Muslime. 2009, München, ISBN 978-3-406-57759-8, 16,90 Euro, Online-Bestellung: www.chbeck.de
Stefan Luft: Staat und Migration: Zur Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration. 2009, Frankfurt/ Main, ISBN-10: 359338888X, ISBN-13: 9783593388885, 45 Euro, Online-Bestellung: www.campus.de
Utz Maas: Sprache und Sprachen in der Migrationsgesellschaft. Die schriftkulturelle Dimension. 2008, Göttingen, ISBN 978-3-89971-518-7, 48,90 Euro, Online-Bestellung: www.v-r.de