Mexiko
Nach dem hervorragenden Abschneiden beim Konföderationen-Pokal 2005 (Halbfinale), könnte sich die Mannschaft von Trainer Ricardo Antonio Lavolpe zu einem Geheimtipp entwickeln. Die Qualifikation überstand das Team zumindest ohne größere Schwierigkeiten."El juego del hombre" – das Spiel des Menschen/Mannes
Amerikanische Teamsports wie Basketball und Baseball sind sehr beliebt, am populärsten ist natürlich Fußball, in Mexiko auch "El juego del hombre" genannt. Die wirklich großen sportlichen Erfolge des Landes gehen jedoch auf das Konto von anderen Sportarten. Allen voran Turmspringen, gefolgt von Gehen und Boxen.Der Musiker und Autor Benjamín Anaja vermutet, dass gute Teamarbeit durch die instabile Arbeitssituation, die ein getreues Abbild der wirtschaftlichen Struktur des Landes ist, erschwert wird. Zudem fehlt es schlicht an Infrastruktur. Der Fußballverband zählt 560.000 aktive Amateure und liegt damit zwar deutlich vor anderen Sportarten, im Vergleich zu Verbänden anderer Länder ist der Anteil an organisierten Spielern verhältnismäßig klein. Der DFB etwa umfasst sechs Millionen Mitglieder. Gekickt wird dennoch überall, meist improvisiert, auf der Straße, in Hinterhöfen, in Parks oder am Strand. Die Kinder der Reichen spielen eher in privaten Familienklubs oder im eigenen Garten.