Paraguay
Mit einer ordentlichen Bilanz von acht Siegen, vier Unentschieden und sechs Niederlagen (Torverhältnis 23:23) qualifizierte sich die Fußball-Nationalmannschaft von Paraguay für die WM-Endrunde. Hinter Brasilien, Argentinien und Ecuador belegte sie in der Südamerika-Gruppe den vierten Platz und erreichte damit dasselbe Ergebnis wie 2002.Die "Albirroja", wie die Nationalmannschaft wegen ihrer weiß-roten Trikots genannt wird, steht in Paraguay bei den Fußball-Enthusiasten noch vor den Vereinsteams an erster Stelle. Das ist in Südamerika (und Europa) ungewöhnlich, normalerweise ist jedem Fan sein Verein wichtiger als die nationale Auswahl.
In Paraguay wurde der Albirroja schon vor dem WM-Beginn ein Denkmal gesetzt. Nahe der Hauptstadt Asunción liegt das Städtchen Ypané, dort wurde eine Straße umbenannt in "Paraguayische Nationalmannschaft - Deutschland 2006". Bürgermeister Juan Carlos Pereira, der die Idee für die Initiative hatte, überreichte das neue Straßenschild dem Kapitän der Nationalelf, Carlos Gamarra. Entlang der drei Kilometer langen Asphaltstraße liegt das neue Ausbildungszentrum für den Fußballnachwuchs und die Frauenmannschaften, das der paraguayische Fußballverband, Asociación Paraguaya de Futbol (APF) mit Unterstützung der Fifa baute und Anfang des Jahres einweihte.