14.6.2011
Russische Föderation
Das Land in Daten
Fläche17.075.400 km2 (Weltrang: 1)
Einwohner
142.100.000 = 8,3 je km2 (F 2007, Weltrang: 9)
Hauptstadt
Moskva (Moskau)
Amtssprachen
Russisch
Bruttoinlandsprodukt
1670 Mrd. US-$ realer Zuwachs: 5,6%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
7530 US-$
Währung
1 Rubel (Rbl) = 100 Kopeken
Botschaft
Botschaft der Russischen Föderation Unter den Linden 6365, 10117 Berlin Telefon 030 2291110, Fax 030 2299397 www.russische-botschaft.de
Regierung
Staatsoberhaupt: Dmitri Medwedew, Regierungschef: Wladimir Putin, Äußeres: Sergej Lawrow
Nationalfeiertag
12.6. (Unabhängigkeitstag)
Verwaltungsgliederung
7 Föderationsbezirke mit 83 Territorialeinheiten (Subjekte der Föderation): 21 Republiken, 9 Regionen (krai), 46 Gebiete (oblast), 1 Autonomes Gebiet, 4 Autonome Kreise (okrug) und 2 Städte mit Subjektstatus (Moskau und St. Petersburg)
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1993PräsidialrepublikParlament (Federal'noe Sobranie): Staatsduma (Gosudarstvennaja Duma) mit 450 Mitgl. Föderationsrat (Sovet Federatsii) mit 166 Mitgl. (je 2 Vertreter aus den 83 Subjekten der Föderation) Wahl jeweils alle 5 J.Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 6 J. (einmalige Wiederwahl)Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
RussenNat. Statistik F 2009: 141.903.979 Einw. letzte Zählung 2002: 145.924.900 Einw.79,8% Russen, 3,8% Tataren, 2,0% Ukrainer, 1,2% Baschkiren, 1,1% Tschuwaschen, 0,9% Tschetschenen, 0,8% Armenier, 0,6% Mordwinen, 0,6% Weißrussen, 0,4% Deutsche, 8,8% Sonstige
Städte (mit Einwohnerzahl)
F 2008: Ischewsk 613.295 Einw.
Religionen
etwa 75 Mio. orthodoxe Christen, 19-22 Mio. Muslime, ca. 800.000 Katholiken, 230.000 Juden Minderheiten von Buddhisten, Protestanten ca. 50 Mio. Konfessionslose (Stand: 2006)
Sprachen
Russisch Sprachen der übrigen Nationalitäten
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 10%, Industrie 30%, Dienstl. 60% (2005)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2008: 6,3%
Inflationsrate (in %)
Ø 2008: 13,3%
Wichtigste Importgüter (Anteil am Gesamtimport in %)
51% Maschinen und Ausrüstungen, 13% Pkw u. Lkw, 3% Medikamente, 2% Schwarzmetalle, 2% Fleisch, 2% Bekleidung, 1% Getränke
Wichtigste Exportgüter (Anteil am Gesamtexport in %)
65% Energieträger (davon 32% Erdöl, 17% Erdölprodukte, 14% Erdgas), 14% Metalle, Metallprodukte, 4% Maschinen, Ausrüstungen, 3% Chemikalien (v.a. Düngemittel) u. Kautschuk, 2% Holz, Holzprodukte, Papier, Zellulose