Osaka-Kobe
Künstliche Inseln gegen Platzmangel
Bevölkerung
2005 lebten 13 Prozent der städtischen Bevölkerung Japans im Ballungsraum Osaka mit Kobe, nach Tokio die zweitgrößte Metropole Japans. In den 1950er und 1960er wuchs die Bevölkerung in der Metropolregion Osaka mit Kobe um jährlich vier Prozent. Dieses rasante Bevölkerungswachstum nahm nach 1970 konstant ab. Zurzeit wächst die Zahl der Einwohner noch um 0,07 Prozent im Jahr. Doch diese Stagnation der Bevölkerungsdynamik gilt auch für andere Städte Japans. Tokio, die bevölkerungsreichste Stadt Japans, wächst zurzeit um 0,15 Prozent. Nagoya, mit aktuell 3,17 Millionen Menschen und damit nach Osaka mit Kobe die drittgrößte Stadt Japans, wird 2010 noch um voraussichtlich 0,01 Prozent wachsen.Für ganz Japan gilt, dass die Bevölkerung schrumpft. Im Jahr 2000 wuchs die Zahl der Menschen in Japan noch um 0,16 Prozent, 2010 wird die Bevölkerung um voraussichtlich 0,07 Prozent abnehmen. Das wirkt sich vor allem auf die ländlichen Gebiete aus: 2010 wird die ländliche Bevölkerung um voraussichtlich 0,89 Prozent schrumpfen. Die Zahl der Menschen in den Städten wird dann noch um wahrscheinlich 0,32 zunehmen. Der Urbanisierungsgrad Japans liegt derzeit bei rund 66 Prozent. In Japan lebten bereits 1970 zum ersten Mal mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land.
Osaka-Kobe
Einwohner in Millionen1950: 4,14 Millionen
1960: 6,22
1970: 9,40
1980: 9,99
1990: 11,03
2000: 11,16
2005: 11,26
2010: 11,30*
2015: 11,30
Bevölkerungswachstum in Prozent
1950: +4,22 %
1960: +4,13
1970: +0,90
1980: +0,71
1990: +0,03
1995: +0,20
2000: +0,18
2005: +0,07
2010: +0,01
Fläche und Bevölkerungsdichte
Osaka Stadt umfasst 221 km² mit 2,6 Millionen Einwohnern. Damit liegt die Bevölkerungsdichte bei über 11.700 Menschen pro Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte liegt in Kobe bei über 2.700 Menschen pro Quadratkilometer. Die Stadt umfasst 550 km² mit 1,5 Millionen Menschen.
Japan
Einwohner in Millionen1950: 83 Millionen
1960: 94
1970: 104
1980: 116
1990: 123
2000: 127
2005: 128
2010: 128
2015: 127
2020: 126
Wachstum der Gesamtbevölkerung in Prozent
2000: +0,16 %
2010: -0,07
2020: -0,30
Grad der Urbanisierung
2000: 65,2 %
2010: 66,8
2020: 69,8
Städtische Bevölkerung in Millionen und Wachstum in Prozent
2000: 82 Millionen (+0,36 %)
2010: 85 (+0,32)
2020: 88 (+0,24)
Ländliche Bevölkerung in Millionen und Wachstum in Prozent
2000: 44 Millionen (-0,21 %)
2010: 42 (-0,89)
2020: 38 (-1,62)
*Angaben in kursiver Schrift sind Prognosedaten.
Quellen:
World Urbanization Prospects: The 2005 Revision, hrsg. von: United Nations Department of Economics and Social Affairs/Population Divison, 2006.
Financing Urban Shelter, Global Report On Human Settlements 2005, hrsg. von: United Nations Human Settlements Programme, 2005.
The Challenge of Slums, Global Report On Human Settlements 2003, hrsg. von: United Nations Human Settlements Programme, 2003.