29.4.2013
Todesstrafe
2012 gab es 58 Staaten, die die Todesstrafe praktizierten. Weltweit haben 97 Staaten die Strafe vollständig abgeschafft. Genaue Aussagen sind jedoch schwierig zu treffen, da Informationen über Exekutionen und Urteile in manchen Länder als Staatsgeheimnis behandelt werden.
Fakten
Insgesamt gab es zum Stichtag 31. Dezember 2012 weltweit noch 58 Staaten und Territorien (29 Prozent), die die Todesstrafe als höchste Form der Strafe vorsahen. In acht Staaten (4 Prozent) war die Todesstrafe für gewöhnliche Straftaten abgeschafft, in weiteren 35 (18 Prozent) war sie in der Praxis abgeschafft. In 97 (49 Prozent) Staaten ist die Todesstrafe vollständig abgeschafft. Ende 2012 hatten somit weltweit 140 Staaten die Todesstrafe gesetzlich oder in der Praxis abgeschafft – das sind mehr als zwei Drittel aller Staaten.Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International (ai) wurden im Jahr 2012 weltweit mindestens 682 Menschen in 21 Staaten hingerichtet. Hinzu kommen laut ai "mehrere Tausend" Exekutionen in China, wo mehr Menschen hingerichtet werden als in allen anderen Staaten zusammen. Genaue Zahlen gibt es dazu nicht, weil Daten zur Todesstrafe von der Regierung als Staatsgeheimnis behandelt und verschwiegen werden.
Ferner gab es Ende 2012 mindestens 23.286 zum Tode Verurteilte. Mindestens 1.722 Todesurteile wurden im Jahr 2012 in insgesamt 58 Ländern ausgesprochen. Hinzu kommen auch hier die Staaten, für die offizielle Angaben fehlen (zum Beispiel China, Afghanistan, Laos, Mongolei, Nordkorea, Südsudan, Ägypten, Belize, Eritrea, Libyen, Malaysia, Suriname und Syrien).
Belarus (Weißrussland) ist weiterhin das einzige Land in Europa und der ehemaligen Sowjetunion, das Todesurteile vollstreckt.
Fortschritte in Richtung Abschaffung der Todesstrafe waren in allen Regionen der Welt zu verzeichnen. Die USA waren Die USA waren der einzige G8-Staat, der Hinrichtungen vollzogen hat, allerdings haben 2012 lediglich neun US-Bundesstaaten Exekutionen durchgeführt – 2011 waren es noch 13. Im April 2012 schaffte mit Connecticut der 17. US-Bundesstaat die Todesstrafe ab. In den restlichen Ländern des amerikanischen Kontinents wurden zwölf neue Todesurteile verhängt.
Am 1. Januar 2012 trat in Lettland ein Gesetz zur Streichung der Todesstrafe für die letzten noch verbliebenen Straftatbestände in Kraft, wodurch das Land zum 97. Staat der Erde wurde, der die Todesstrafe vollständig abgeschafft hat.
Todesstrafe
Nach Staaten, 2012für alle Straftaten abgeschafft | ||
Albanien | Andorra | Angola |
Argentinien | Armenien | Aserbaidschan |
Australien | Belgien | Bhutan |
Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Burundi |
Côte d'Ivoire | Cookinseln | Costa Rica |
Dänemark | Deutschland | Dominikanische Republik |
Dschibuti | Ecuador | Estland |
Finnland | Frankreich | Gabun |
Georgien | Griechenland | Großbritannien |
Guinea-Bissau | Haiti | Honduras |
Irland | Island | Italien |
Kambodscha | Kanada | Kap Verde |
Kirgisistan | Kiribati | Kolumbien |
Kroatien | Lettland | Liechtenstein |
Litauen | Luxemburg | Malta |
Marshallinseln | Mauritius | Mazedonien, ehemalige jugoslawische Republik |
Mexiko | Mikronesien | Monaco |
Montenegro | Mosambik | Namibia |
Nepal | Neuseeland | Nicaragua |
Niederlande | Niue | Norwegen |
Österreich | Palau | Panama |
Paraguay | Philippinen | Polen |
Portugal | Republik Moldau | Ruanda |
Rumänien | Salomonen | Samoa |
San Marino | São Tomé und Príncipe | Schweden |
Schweiz | Senegal | Serbien |
Seychellen | Slowakei | Slowenien |
Spanien | Südafrika | Timor-Leste |
Togo | Tschechische Republik | Türkei |
Turkmenistan | Tuvalu | Ukraine |
Ungarn | Uruguay | Usbekistan |
Vanuatu | Vatikanstadt | Venezuela |
Zypern | ||
für gewöhnliche Straftaten abgeschafft | ||
Bolivien | Brasilien | Chile |
El Salvador | Fidschi | Israel |
Kasachstan | Peru | |
in der Praxis abgeschafft | ||
Algerien | Benin | Brunei Darussalam |
Burkina Faso | Eritrea | Ghana |
Grenada | Kamerun | Kenia |
Laos | Liberia | Madagaskar |
Malawi | Malediven | Mali |
Marokko | Mauretanien | Mongolei |
Myanmar | Nauru | Niger |
Papua-Neuguinea | Republik Kongo | Russland |
Sambia | Sierra Leone | Sri Lanka |
Südkorea | Suriname | Swasiland |
Tadschikistan | Tansania | Tonga |
Tunesien | Zentralafrikanische Republik | |
nicht abgeschafft | ||
Afghanistan | Ägypten | Antigua und Barbuda |
Äquatorialguinea | Äthiopien | Bahamas |
Bahrain | Bangladesch | Barbados |
Belarus | Belize | Botsuana |
China | Demokratische Republik Kongo | Dominica |
Gambia | Guatemala | Guinea |
Guyana | Indien | Indonesien |
Irak | Iran | Jamaica |
Japan | Jemen | Jordanien |
Katar | Komoren | Kuba |
Kuwait | Lesotho | Libanon |
Libyen | Malaysia | Nigeria |
Nordkorea | Oman | Pakistan |
Palästinensische Autonomiegebiete | Saudi-Arabien | Simbabwe |
Singapur | Somalia | St. Kitts und Nevis |
St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Sudan |
Südsudan | Syrien | Taiwan |
Thailand | Trinidad und Tobago | Tschad |
Uganda | USA | Vereinigte Arabische Emirate |
Vietnam |
Quelle: Amnesty International: Death sentences and executions 2012
Datenquelle
Amnesty International (ai): Death sentences and executions 2012, www.amnesty.orgDieser Text ist unter der Creative-Commons-Lizenz by-nc-nd/3.0/de lizenziert.