Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bundesversammlung | bpb.de

Bundesversammlung

Die Bundesversammlung besteht aus den Abgeordneten des Interner Link: Bundestages und einer gleich großen Anzahl von Mitgliedern, die von den Parlamenten der Interner Link: Bundesländer bestimmt werden, darunter auch Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Ihre einzige Aufgabe ist es, den Interner Link: Bundespräsidenten zu wählen.

Quelle: Thurich, Eckart: pocket politik. Demokratie in Deutschland. überarb. Neuaufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2011.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Bundespräsidentenwahl in Deutschland 2017

Frank-Walter Steinmeier (SPD) tritt Mitte März die Nachfolge von Joachim Gauck an. Er wurde am 12. Februar 2017 in der Bundesversammlung mit großer Mehrheit zum Bundespräsidenten gewählt. Zur Wahl…

24 x Deutschland

Bundespräsident

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Anders als in Frankreich oder den USA hat er oder sie verhältnismäßig wenig Macht und Einfluss auf die Politik.

Deutsche Demokratie

Bundespräsident

Der Bundespräsident übernimmt als Staatsoberhaupt vor allem repräsentative Tätigkeiten und hat im internationalen Vergleich verhältnismäßig wenig Macht. In parlamentarischen Krisensituationen…

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Schülerwettbewerb

Zum 50. Jubiläum des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin mit den Gewinnerklassen des Schuljahrs 2021/22 getroffen. In seiner Rede…

Video Dauer
Archiv

Wahlaufruf des Bundespräsidenten

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 31. August gemeinsam mit dem Fußballspieler Toni Kroos, der Schauspielerin Sibel Kekilli, dem Moderator Johannes B. Kerner und dem Sänger Lukas Rieger…

Artikel

Wahltermin

Der Bundestag wird auf vier Jahre gewählt. Den Termin zur regulären oder vorgenzogenen Neuwahl bestimmt der Bundespräsident.