Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Unmittelbar nach dem Kriegsende 1945 in allen vier Besatzungszonen entstandene politische Partei. Sie trat nach der Katastrophe für eine Rückbesinnung der Politik auf die Werte des Christentums ein. In Ostdeutschland verlor die CDU im Zuge der Errichtung einer kommunistischen Diktatur bald ihre politische Selbstständigkeit, in Westdeutschland wurde sie neben der Interner Link: SPD zu einer Interner Link: Volkspartei. Sie stellte bis 2011 fünf Interner Link: Bundeskanzler (von insgesamt acht), die die Bundesrepublik Deutschland zusammen 42 Jahre (von insgesamt 56) regierten. Mitgliederzahl am 31.12.2010: 505 314.
Nachwuchsorganisation: Junge Union Deutschland. Externer Link: www.cdu.de
Quelle: Thurich, Eckart: pocket politik. Demokratie in Deutschland. überarb. Neuaufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2011.