Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

CSU | bpb.de

CSU

Christlich-Soziale Union in Bayern. 1945 in Bayern gegründete politische Partei. Sie verfolgt ähnliche Ziele wie die Interner Link: CDU, die in Bayern nicht als eigene Partei vertreten ist. Im Interner Link: Bundestag bilden CDU und CSU eine gemeinsame Interner Link: Fraktion. Mitgliederzahl am 1.1.2011: 154 000. Nachwuchsorganisation: Junge Union Deutschlands (Bayern). Externer Link: www.csu.de

Quelle: Thurich, Eckart: pocket politik. Demokratie in Deutschland. überarb. Neuaufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2011.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Bundestagswahl 2021

Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.

Die 1946 gegründete CSU orientiert sich an christlichen Werten und setzt sich für starke föderale Elemente ein. Sie tritt nur in Bayern zu Wahlen an, wo sie seit 1957 den Ministerpräsidenten…

Artikel

Zur Wahl gestellt: die Parteien

Sie sind Mittler zwischen Bevölkerung und Staat, stellen sich regelmäßig zur Wahl. In Deutschland stehen bei Wahlen primär die Parteien und ihre Spitzenkandidaten im Mittelpunkt.

Bayern 2018

Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.

Die CSU ist eine christlich-konservative Partei, die ausschließlich in Bayern zu Wahlen antritt. Seit 1957 stellt sie ununterbrochen den Bayerischen Ministerpräsidenten. Im Wahlkampf tritt sie u.a.…