Deutsche Mark. Nach der Währungsreform 1948 das gesetzliche Zahlungsmittel in der amerikanischen, britischen und französischen Besatzungszone Deutschlands, 1949 für die neu gegründete Bundesrepublik Deutschland. Mit der wachsenden Wirtschaftskraft Westdeutschlands wurde die DM eine der stabilsten und begehrtesten Währungen der Welt. Die
Quelle: Thurich, Eckart: pocket politik. Demokratie in Deutschland. überarb. Neuaufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2011.