Geld und Kredit
Noch gibt es das Geld in Papierform. Die Abschaffung des Bargeldes wird immer wieder disktutiert. (© picture-alliance/dpa)
Richard Tilly
Geld und Kredit sind schon seit der Antike nachweisbar. Doch erst mit der Verbreitung marktwirtschaftlicher Tauschbeziehungen in der Frühen Neuzeit wurden sie zu einem bestimmenden Faktor der Wirtschaft, und erst seit dem 19. Jahrhundert werden sie systematisch empirisch-statistisch erfasst. Der Beitrag stellt "Geld und Kredit" unter verschiedenen Gesichtspunkten als wichtige quantitative Dimension für die langfristige Entwicklung der deutschen Wirtschaft vor.