Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Betty-Hirsch Schule (Stuttgart) | bpb.de

Betty-Hirsch Schule (Stuttgart) 1. Preis beim Thema "Was essen wir morgen?"

/ 1 Minute zu lesen

Eine Klasse der Betty- Hirsch Schule für Blinde und Sehbehinderte aus Stuttgart beeindruckte die Jury mit ihrer Arbeit zum Thema „Was essen wir morgen“

Die gesamte Klasse freut sich und jubelt, sogar der Therapiehund ist dabei

Die Freude der Schülerinnen und Schüler war riesig, nachdem der Leiter des Schülerwettbewerbs Hans-Georg Lambertz verkündet, dass die Klasse den ersten Preis in der Aufgabenstellung „Was essen wir morgen“ gewonnen hat

In ihrem Beitrag überzeugte die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Engagement und Kreativität. Unter anderem beleuchteten sie die ökologische und tierethische Dimension von Lebensmitteln. Zudem organisierte die Klasse einen „großen Burgervergleich“ und verkostete hierbei Burger mit Fleisch, Insektenburger und eine vegane Version und bewerteten diese. Die Klasse wird mit Tim Jähde und Jennifer Hilt eine Woche nach Bonn auf Klassenreise fahren. Natürlich wird auch der Therapiehund Ida mitkommen.

Den zweiten Preis zu dieser Aufgabenstellung und somit 1500€ gewinnt die Klasse 6c (Norbert Berger) Ernestinum Gymnasium aus Coburg. Herzlichen Glückwunsch!

Bilder der Preisverleihung in Stuttgart:

Das Klassensprecher*innen-Team präsentiert stolz den Preis

Fussnoten