Die Freude ist riesig, alle Gewinner*innen auf einem Bild
Die Freude ist riesig, alle Gewinner*innen auf einem Bild
Die Hans-Bayerlein-Schule hat den ganz großen Wurf gemacht! Es gehen gleich zwei erste Plätze und ein zweiter Platz nach Passau.
Die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse setzten sich mit dem Thema „Straßennamen in der Kritik“ auseinander. Die Klasse beleuchtete das Thema intensiv und glänzte durch die kreative Gestaltung und kluge Interviews.
Eine Gruppe des neunten Jahrgangs gewinnt den Hauptpreis zum Thema „Auf Sand gebaut?!“. Die Schülerinnen und Schüler zeigten unter anderem die ökonomischen, ökologischen und sozialen Probleme und Folgen von weltweiten Sandabbau auf. Zusätzlich führten sie auch Experteninnen- und Experteninterviews und kontaktierten Politiker und Politikerinnen. Beide Klassen gewinnen eine Reise nach Berlin! Da es nicht alle Tage so viel zu feiern gibt, besuchten auch Günter Ebner (Elternbeiratsvorsitzender), Erika Träger (3. Bürgermeisterin der Stadt Passau) und Rainer Fauser (Ltd. Regierungsschuldirektor, Sachgebietsleiter Förderschulen an der Regierung von Niederbayern) die Preisverleihung und gratulierten den Schülerinnen und Schülern.
Doch noch nicht genug gejubelt! Beim Thema "Das geht dich nix an!" konnte sich eine weitere Klasse der Schule den zweiten Platz und damit einen Geldpreis über 1500€ sicher.
Weiterführende Links/Presseberichte:
Externer Link: Berichterstattung im Bayrischen Rundfunk
Externer Link: Berichterstattung im Niederbayern TV
Inder Kategorie „Straßennamen in der Kritik“ gingen 1.500€ an die Klasse 8f (Karin Bovelli) des Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching und 1.000€ an die 9c (Sarah-Marie Jürgenliemke) des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums Gütersloh.
Inder Kategorie „Auf Sand gebaut!“ gingen 1.500€ an die klasse 10b (Stefanie Liebisch) des Christliches Spalatin-Gymnasiums Altenburg und 1.000€ an die 8. Klasse (Katarzyna Winiarska) der Grundschule in Olsztyn, Polen.
Bilder der Preisverleihung auf der Schülerversammlung in Passau: