Die Klasse ahnt noch nichts, die Klassensprecherin Eva erhält die Urkunde vom Wettbewerbsleiter Hans-Georg Lambertz.
Die Klasse ahnt noch nichts, die Klassensprecherin Eva erhält die Urkunde vom Wettbewerbsleiter Hans-Georg Lambertz.
Der erste Preis in der Kategorie „Wir im Jahre 2030 - Nachhaltigkeit hoch 17" ging an die Klasse 2 der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Frankenberg in Tisens . Der Leiter des Schülerwettbewerbs, Hans-Georg Lambertz, übergibt die Urkunde der Klassensprecherin Eva, während die Gruppe noch nichts ahnt.
In dem Gewinner-Beitrag setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN auseinander und präsentierten ihre Projekte und Ergebnisse in einem selbstgedrehten Video. Mit großem Engagement und viel Kreativität überzeugte die Klasse die Jury. Die Schülerinnen und Schüler fokussierten sich auf drei Nachhaltigkeitsziele. Unteranderem wählte sie das Ziel „keine Armut“ aus und organisierten hierzu Spendenaktionen mit der Caritas für Südtirol und Togo. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin und der betreuenden Lehrkraft Christine Gutgesell wird die Klasse auf Klassenreise nach Berlin gehen. Herzlichen Glückwunsch!
In derselben Kategorie gingen 1000€ an die Klasse 9a (Susanne Deiml) der Therese-Giehse-Realschule in München.
Berichterstattung in der Presse
Externer Link: Presseamt der Provinz Bozen
Externer Link: Südtirol News
Bilder der Preisverleihung in Tisens: