Die Tagcloud "Orientierung im Medienalltag" ist eine Ergänzung zur Medienkompetenz-Datenbank auf bpb.de. Nach Schlagworten sortiert finden Sie jeweils eine kurze Übersicht der meistgenutzten und aktuellen Angebote zur Medienerziehung. Ziel ist die erste Orientierung, schnelle Hilfe und Einstieg zu weiterer Vertiefung der Themen.
Je nach Nutzungsgewohnheit finden sich die Schlagworte entweder unten stehend in alphabetischer Reihenfolge oder als animierte TagCloud in der rechten Navigationsspalte.
Medien und Links zur Medienkompetenz
Orientierung im Medienalltag
In dieser Medienkompetenz-Datenbank finden Sie zum Schlagwort "Krieg und Katastrophen" eine kurze Übersicht der meistgenutzten und aktuellen Angebote zur Medienerziehung. Ziel ist die erste Orientierung, schnelle Hilfe und Einstieg zu weiterer Vertiefung der Themen.
Orientierung im Medienalltag
einfach Internet: Online-Leitfäden in einfacher Sprache
Teilhabe mit Medien für alle. Die "Internet-Leitfäden in einfacher Sprache" sind für alle Menschen, die noch wenig Erfahrung mit dem Internet gemacht haben: Die ersten Schritte ins Netz, Facebook, YouTube, WhatsApp selbständig nutzen. Einfache Sprache soll dabei helfen, Informationen besser zu verstehen.
Handreichung: Publikationen in einfacher Sprache entwickeln
"Werkstatt einfache Sprache"
Ziel der "Werkstatt einfache Sprache" ist es, die Erstellung von Medien in einfacher Sprache als Modell vorzustellen und zu fördern. Die Werkstatt ist eine multimediale Online-Dokumentation aus Erfahrungsberichten, Filmen, Tondokumenten, Bildserien, Handreichungen und Checklisten zur Entwicklung von Publikationen in einfacher Sprache.