YouTube
Online-Broschüre, InternetangebotEinfach YouTube
http://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/medienpaedagogik/214270/einfach-internet-online-leitfaeden-in-einfacher-sprache
„Einfach YouTube“ ist ein Leitfaden in einfacher Sprache in der Reihe „Einfach Internet“ der bpb. Der Leitfaden richtet sich an Menschen, die noch keine Erfahrungen mit der Video-Plattform gemacht haben. Er zeigt die Grundfunktionen von YouTube und im zweiten Teil wie Sie Ihren eigenen YouTube-Kanal einrichten können. Außerdem wird das Geschäftsprinzip von YouTube erklärt.
Internetangebot, Übersichtsseite
YouTube – Faszination, Kommerz, Selbstdarstellung
http://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/youtube/
Übersichtsseite von „Klicksafe“ rund um die Nutzung von YouTube: Von der Erklärung, was YouTube genau ist, über Infos zu Nutzungsdaten bis hin zur Diskussion der Kommerzialisierung der Videoplattform.
Internetangebot, Interview
Die Rolle der Multi-Channel-Netzwerke
http://www.netzpiloten.de/die-rolle-der-multi-channel-netzwerke/
Was haben Multi-Channel-Netzwerke mit dem Erfolg von YouTube-Stars zu tun? Diese Frage beantworten die Netzpiloten mit einem Artikel und ergänzendem Interview mit dem ehemaligen Geschäftsführer des Multi-Channel-Netzwerks „Mediakraft“.
Internetangebot
Die 15 häufigsten Fragen zu Musik auf YouTube
https://irights.info/artikel/die-hufigsten-fragen-zu-musik-bei-youtube/7244
Wieso sind Musikvideos in einzelnen Ländern nicht verfügbar? Ist das Anschauen von illegal hochgeladenen Videos schon verboten?Und darf ich Videomitschnitte von Konzerten einfach im Netz veröffentlichen? – Irights beantwortet diese und die zwölf weiteren meist gestellten Fragen zum Thema Musik auf YouTube.
Internetangebot
Socialblade toplists
http://socialblade.com/youtube/top/country/de
"Top 100 YouTubers in Germany" und weitere Rankings: Socialblade gibt (scharf wie eine Messerklinge) einen Überblick über aktuelle Follower-Zahlen von YouTube-Kanälen in verschiedenen Ländern.
Internetangebot, Filmclip
Die YouTuber – Stars einer neuen Generation
https://www.youtube.com/watch?v=G7LdUu5sBw0
Die Regisseurin Nanette Burnstein spürt in ihrem Kurzfilm der wachsenden Popularität von Youtube-Stars nach. Exemplarisch beleuchtet sie die YouTube-Karrieren von LeFloid, Joyce Ilg und Wohnprinz und spricht mit ihnen über ihren Aufstieg und die Perspektiven ihrer Karrieren auf der Videoplattform. Das Video ist in Kooperation mit YouTube entstanden.
Internetangebot, Satirischer Clip
Was ist YouTube?
https://www.youtube.com/watch?v=F22anVqciYI&feature=youtu.be
Im Videoclip (3:08) min.) von manniac werden die Entwicklung und Nutzung von YouTube auf satirisch-ironische Weise illustriert und aktuelle Themen wie Letsplays und Schleichwerbung dargestellt.
Internetangebot, Leitfaden
Werbung auf YouTube
http://www.die-medienanstalten.de/fileadmin/Download/Publikationen/FAQ-Flyer_Werbung_Social_Media.pdf
Der Leitfaden der Landesmedienanstalten erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Werbemaßnahmen auf YouTube und gibt Hinweise für die eigene Nutzung der Videoplattform für Werbeangebote.
Internetangebot, Präsentation
Datensammler und Kostenfallen
http://de.slideshare.net/BLM_Bayern/datensammler-und-kostenfallen-tatjana-halm?ref=http://medienpuls-bayern.de/event/like-it-share-it-buy-it-neue-werbeformen-im-alltag-jugendlicher
Tatjana Halm thematisiert für die Verbraucherzentrale in ihrem Vortrag neue Werbeformen im Alltag junger Menschen. Sie erklärt, wie die Digitalisierung der Lebenswirklichkeiten mit Werbestrategien wie Targeting, Behavioral Advertising oder In-App-Werbung in Zusammenhang steht und wie moderne Werbestrategien auf YouTube einwirken.
Siehe auch: Handy & Smartphone, Internet und Kinder