Make a Fake
Dieses Planspiel setzt sich mit dem Thema Fake News auseinander. Die Teilnehmenden sollen auf spielerische Art lernen wie schnell man im Internet auf Fake News stoßen kann und wie leicht es ist, den Inhalt einer Nachricht zu verbiegen.Make a Fake
Spielart: PlanspielThemenbereich: Fake News
Kurzbeschreibung
Dieses Planspiel setzt sich mit dem Thema Fake News auseinander. Die Teilnehmenden sollen auf spielerische Art lernen wie schnell man im Internet auf Fake News stoßen kann und wie leicht es ist, den Inhalt einer Nachricht zu verbiegen. Ziel ist, die Teilnehmenden zu sensibilisieren wie man mit Nachrichten umgeht und deren Wahrheitsgehalt hinterfragt.
Altersstufe:
- Sekundarstufe II
- Erwachsenenbildung
Zeitbedarf: mind. 5 h (ohne Pause)
Benötigte Ausstattung:
- Diverse Räume (Rückzugsmöglichkeiten für jede der maximal 11 Kleingruppen)
- Recherchemöglichkeiten (PC, Laptop, Tablet, Handy + Internet)
- Rollenprofile
- Präsentationstechnik (Beamer, Laptop, Lautsprecher, Flipchart, Stellwände, Blätter, Stifte)
- Optional: Drucker, Kamera (falls die Teilnehmenden etwas ausdrucken wollen oder einen kurzen Clip produzieren)
- Medienkritik
- Recherchekompetenz


