1 Redaktion am 15.07.2015
"Digitale Medien sinnvoll einsetzen"
Wie funktioniert Teilen von Bildung in der Praxis? Die Werkstatt der bpb fragt bei ausgewählten Projekten nach. Mit Hilfe von „segu“ soll innovativer Offener Geschichtsunterricht ...
2 Redaktion am 15.07.2015
"Gemeinsam forschen und Sinnvolles entwickeln"
Wie funktioniert Teilen von Bildung in der Praxis? Die Werkstatt der bpb fragt bei ausgewählten Projekten nach. Die Entwicklung neuer Ideen in der Gesellschaft sowohl online als auch ...
3 Redaktion am 15.07.2015
"Wir bringen Studierende mit den besten Schulen zusammen."
Wie funktioniert Teilen von Bildung in der Praxis? Die Werkstatt der bpb fragt bei ausgewählten Projekten nach. Motivierende Impulse an die Lehrenden der Zukunft schon im Studium zu ...
4 Redaktion am 15.07.2015
Tausche Bildung für Wohnen
Wie funktioniert Teilen von Bildung in der Praxis? Die Werkstatt der bpb fragt bei ausgewählten Projekten nach. Ein Duisburger Projekt bringt Wohnungsmangel und Bildungsnachfrage ...
5 Leonhard Dobusch am 02.07.2015
Meinung: Geteilte Bildung ist doppelte Bildung
Warum der Bildungsbereich hochgradig von einer Kultur des Teilens profitiert Der Austausch von Wissen ist für die Bildungsarbeit unverzichtbar und nur wenige Projekte verkörpern diese ...
6 David Klett am 02.07.2015
Meinung: Geteilte Bildung ist halbe Bildung
Warum wir von einer "Kultur des Teilens" im Bildungsbereich nicht zu viel erhoffen sollten Nichts passt so gut zu einer "Kultur des Teilens" wie "Open Educational Resources" (kurz: OER, ...
7 Redaktion am 19.06.2015
Studiencheck: Jung, vernetzt, auf Teilen eingestellt?
Was sagen Bitkom-, JIM-Studie & Co über digitales Teilen? Nie waren die Voraussetzungen für eine digital organisierte Kultur des Teilens besser als heute. Fast alle Jugendlichen ...
8 Julia Illmer am 19.06.2015
Studiencheck: Jung, vernetzt, auf Teilen eingestellt?
Was sagen Bitkom-, JIM-Studie & Co über digitales Teilen? Nie waren die Voraussetzungen für eine digital organisierte Kultur des Teilens besser als heute. Fast alle Jugendlichen ...
9 Redaktion am 18.06.2015
Blühende Bildungslandschaften? Interview mit Zukunftsforscher Gerhard de Haan
Wie sieht das Bildungssystem der Zukunft aus? Und welche Rolle spielt dabei eine Kultur des Teilens? Interview mit dem Zukunfts- und Bildungsforscher Gerhard de Haan über innovative ...
10 Redaktion am 13.05.2015
Kultur des Teilens: Was sagt die Straße?
Campingbus, Kinderkleidung, Essen und Geld – die Befragten in unserer Straßenumfrage teilen viel und gern; auch Immaterielles wie Wissen und Ideen. Aber warum eigentlich? Und wie ...
12 Redaktion am 13.05.2015
Editorial: Kultur des Teilens
Im "digitalen Zeitalter" erlebt der Gedanke des Teilens eine Renaissance. Neben individuellen Kulturen des Teilens entsteht eine professionalisierte, kommerzielle Sharing-Ökonomie. Welche ...
13
Kultur des Teilens
Die Frage, was und wie Menschen teilen, ist uralt. Aber im "digitalen Zeitalter" entstehen neue Strukturen und Werkzeuge zur gemeinsamen Nutzung von materiellen und immateriellen Gütern. ...