16 Interview: Digitale Bildung & Geflüchtete
Geflüchtete und Helfende mit einem digitalen Angebot zusammenbringen
Welche digitalen Angebote brauchen Geflüchtete, Helfende und Verwaltungen wirklich? Und wie sieht ein Angebot aus, das sie erreicht? Das herauszufinden, ist Ziel des Projekts Co-Design mit ...
17 Interview: Digitale Bildung & Geflüchtete
Zugang zu freier Bildung im Netz – integration.oncampus.de
Mit dem kostenfreien Angebot „integration.oncampus.de“ der FH Lübeck können sich Geflüchtete im Hochschulbereich weiterqualifizieren und sogar Credit Points sammeln – unabhängig ...
18 Interview: Hochschulbildung für Geflüchtete
Tradierte Strukturen brechen, digitale Wege nutzen
Viele Geflüchtete wollen schnellstmöglich ein Studium aufnehmen oder weiterführen. Aber wie kann ihnen ohne formale Hürden der Zugang zu Hochschulbildung ermöglicht werden? Das Social ...
19 Livestream: Demokratie in Deutschland
Demokratie in Deutschland (Livestream für syrische Geflüchtete)
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltete gemeinsam mit dem Syrischen Haus am 27. Mai 2016 einen interaktiven Workshop zum Thema "Demokratie in Deutschland". Die ...
20 Perspektive: Digitale Bildung & Geflüchtete
Wie Social Media und Mentoren das Ankommen erleichtern
Welche Informationen brauchen Geflüchtete am meisten? Können Apps helfen? Warum Facebook gut funktioniert und wie wichtig Mentoren sind, erklärt Monis Bukhari, selbst vor vier Jahren aus ...
21 Analyse: Angebote für Geflüchtete
Große Vielfalt, aber Mangel an Austausch und gezielten Angeboten
Welche Angebote gibt es schon im Kontext Bildung & Geflüchtete, wo können Bildungsakteure ansetzen, wo noch besser werden? werkstatt.bpb.de analysierte für das Netzwerktreffen ...
22 Perspektive: Digitale Bildung & Geflüchtete
"Die größte Herausforderung ist die Heterogenität"
17-Jährige kurz vor dem Abi und 17-Jährige ohne jede Vorbildung. Schülerinnen und Schüler aus Syrien, Afghanistan, dem Irak, aus Rumänien oder Serbien. Sie alle unterrichten Katharina ...
23 Perspektive: Digitale Bildung & Geflüchtete
Politische Bildung für Geflüchtete
Politische Bildung für Geflüchtete muss interdisziplinär angelegt sein und bereits beim Spracherwerb integriert werden, erklärte Thomas Krüger, Präsident der bpb, im Rahmen der ...
24 Redaktion am 18.04.2016
Storify zum "Open Space Digitale Bildung & Geflüchtete"
130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 18 Projektvorstellungen, noch mehr Sessions, unzählige gute Ideen und ein Open Space im wörtlichen Sinne. Das war die Netzwerkveranstaltung „Open ...
25 Editorial
Digitale Bildung & Geflüchtete
Bildung ist Menschenrecht, Teilhabe an der Gesellschaft, Schlüssel zur Integration – und eine große Herausforderung. Wie erhalten Geflüchtete in Deutschland Zugang zu Bildung? Können ...
26 Editorial
Digitale Bildung & Geflüchtete
Bildung ist Menschenrecht – festgeschrieben in Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Bildung ist Teilhabe an der Gesellschaft, Schlüssel zur Integration – und eine ...