1 Veranstaltungsrückschau
Die Bandbreite der digitalen Schule
Wie weit ist die digitale Schulentwicklung in Deutschland fortgeschritten? Welche Themen bewegen Schulgestalterinnen und -gestalter von heute? Ein Blick auf den #excitingedu Kongress 2019 ...
2 Tagungsrückblick
Zukunft Schule: Den Vergangenheitsrucksack ablegen
Digitalisierung, Bildungsgerechtigkeit, Führung, Gender und New Work – die Tagung ZUKUNFT SCHULE am ZfL der Uni Köln war ein Ritt durch zentrale Trends und Themen für Bildung im 21. ...
3 Veranstaltungs-Rückschau und Interview: Blogs in der Bildungsarbeit
Bloggen im Unterricht: "Die Lernenden sind über sich hinausgewachsen"
Im ersten Werkstatt-Bildungssalon des Jahres drehte sich alles um das Thema "Blogs in der Bildungsarbeit". Sie konnten nicht teilnehmen? Kein Problem. Wir haben für Sie die wichtigsten ...
4 Veranstaltungsbericht: Tag der Medienkompetenz
"Medien extrem…": Tag der Medienkompetenz im Landtag Düsseldorf
Extrem radikal, extrem spielerisch oder extrem inklusiv: Heutige Medienphänomene bewegen sich zwischen Hass und Kreativität, Extremismus und Innovationen. Chancen und Risiken digitaler ...
5 Veranstaltungsbericht: Bewegtbildung
Bewegtbildung: Fachtagung zu Webvideo, Medienarbeit und politischer Bildung im Social Web
Am 20. September 2016 lud das Netzwerk Bewegtbildung.net zu einer Fachtagung rund um Bildungsarbeit mit Webvideos ein. Der Fokus lag auf möglichen und bereits bestehenden Schnittstellen ...
6 Veranstaltungsbericht: #BiDiWe16
Fachtagung "Bildung in einer digitalisierten Welt"
Während 2015 noch über die Bedeutung und zukünftige Förderung von digitaler Bildung diskutiert wurde, geht es nun darum, diese in der Breite umzusetzen – nicht nur in der Schule, ...
7 Veranstaltungsbericht: Round Table Active Citizenship
"Round Table Active Citizenship | Open Educational Resources und neue Online-Tools"
Von dem Wissen anderer profitieren, entstandene Inhalte frei nutzen und nach eigenen Vorstellungen verändern? Klingt gut. Möglich machen es unter freier Lizenz stehende ...