Bildungssalon: Blogs in der Bildungsarbeit
Ein Blog als Projekttool, Diskussionsplattform oder Nachrichtenkanal ist schnell und einfach angelegt – doch was macht einen guten und erfolgreichen Blog aus? Wie kann er in der Bildungsarbeit zum Einsatz kommen? Und was sind verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Lehrende in der Schule und außerhalb des Unterrichts? Beim ersten Bildungssalon des Jahres führten Projektentwicklerin Christine Kolbe und Daniela Wolf, bloggende Lehrerin an der Albrecht-Dürer-Oberschule Berlin, ins Thema ein, berichteten von Erfahrungen und bloggten mit den Teilnehmenden.
Was?
Bildungssalon: Blogs in der Bildungsarbeit
Wann?
26. Januar 2017, 17 – 19 Uhr
Wo?
Redaktionsbüro der Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung
Kooperative Berlin
Schönhauser Allee 161 a
10435 Berlin
Sie konnten beim Bildungssalon nicht dabei sein? Unsere Veranstaltungs-Rückschau gibt Ihnen einen Einblick in den Abend und in das vorgestellte Blog-Projekt twentyninepoets der Berliner Lehrerin Daniela Wolf. In ihrem Gastbeitrag erklärt Christine Kolbe, wie Sie in zehn Schritten zum eigenen unterrichtsbegleitenden Blog kommen.