In unseren Arbeitsblatt-Formaten ist mit Sicherheit auch für Ihren Unterricht etwas dabei! Neben vielfältigen Angeboten aus unseren Reihen "Spicker", "Thema im Unterricht" und den "Themenblättern" sind hier auch die Arbeitsblätter zu unseren Online-Unterrichtsprojekten zusammengestellt.
Spicker
Das Lexikon zum Selberbasteln! Alle wichtigen Informationen zu grundlegenden Themen aus Politik und Gesellschaft zusammengefasst auf einer DIN A4-Seite. Die Spicker können so gefaltet werden, dass ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format entsteht, das zum Beispiel in einen Kartei-Kasten passt. Die Spicker stehen zum Download bereit! Neu: Arbeitsblätter mit Lückentexten zu den Spickern!
Thema im Unterricht
"Thema im Unterricht" unterteilt ein komplexes Thema des Sozialkunde- und Politikunterrichts in kleinere, exemplarische Bausteine. In den Arbeitsheften können einzelne Aspekte und Fragen durch eine Mischung von Texten, Quellen, Grafiken und Illustrationen bearbeitet und diskutiert werden. Die Lehrerkommentare bieten dazu thematische Grundinformation und didaktische Hinweise für den Unterricht. Die Hefte können vollständig als PDF heruntergeladen werden!
Shop
Themenblätter im Unterricht
Die "Themenblätter im Unterricht" bieten einen Klassensatz mit 31 oder 32 Arbeitsblättern zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft. Sie sind für ein bis zwei Schulstunden konzipiert und enthalten vier Seiten Lehrerhandreichung mit einer kurzen theoretischen und methodischen Einführung. Sie können für Vertretungsstunden, als Einstieg in eine Unterrichtseinheit usw. benutzt werden. Alle Ausgaben sind auch als PDF zum Download verfügbar und mit Hilfe unseres Schlagwortregisters finden Sie das passende Material aus allen bisher erschienenen Themenblättern!
Themen und Materialien
Diese Reihe umfasst didaktisch aufbereitete Arbeitsmaterialien für die schulische und außerschulische politische Bildung zu Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Zeitgeschichte. Die Materialien vermitteln Grundlagen und praxisnahe Anregungen für handlungsorientiertes Lernen im Politikunterricht und in Seminaren und Kursen der politischen Erwachsenenbildung.
Falter
Die Falter im großen A0-/A1-Format bereiten auf einen Blick politische und historische Themen lebendig und verständlich auf.
Die Falter Aktuell enthalten je fünf Arbeitsblätter zu einem politischen Thema unserer Gegenwart. Zusätzliche Anregungen für Lehrkräfte sind als PDF verfügbar.
Die Zeitleisten eignen sich ideal zum Aufhängen im Klassenzimmer und wecken mit ihrer bunten Aufmachung das Interesse der Schüler/-innen für Zeitgeschichte.
Arbeitsblätter aus den GrafStat-Projekten

Projekt KlassenCheckUp!
Arbeitsmaterialien
Die Arbeitsmaterialien des Projektes "KlassenCheckUp!" decken zum einen den Themenschwerpunkt "Teamwork und Sozialverhalten" ab und bieten andererseits ausgefeilte Arbeitsblätter zum Erlernen sozialwissenschaftlicher Methoden. Was ist nochmal eine Hypothese? Wie liest man eigentlich eine Statistik?

Auf einen Blick - Unterrichtsmaterialien
Materialien für den Unterricht
Hier finden Sie die Arbeitsmaterialien für die Schülerinnen und Schüler. Karikaturen, Texte, Grafiken und Tabellen zu den jeweiligen Unterrichtsbausteinen stehen direkt zum Ausdruck zur Verfügung.
Europäische Schuldenkrise
Didaktische Materialien (OER)
Die freien Bildungsmaterialien zur Schuldenkrise vermitteln Grundlagen im Bereich makroökonomischer Konzepte. Über Hintergrundtexte können Standpunkte im größeren Kontext betrachtet und ökonomischen Schulen zugeordnet werden. Daneben gibt es eine Vielzahl an Datenmaterial und Arbeitsblättern.
HanisauLand.de
Arbeitsblätter
Arbeitsblätter zu den Schwerpunktthemen der HanisauLand-Comics. Unter anderem: Verfassung, Politische Begriffe, Mitgestaltung und Bürgerinitiative, Schulpflicht, Zeitung und Nachrichten, Demonstrationen...
jugendopposition.de
Arbeitsblätter zum Download
Wie haben junge Menschen in der DDR mit Mut und Musik gegen Stasi und SED-Diktatur gekämpft? Zu den zahlreichen Videos, Fotos und Dokumenten der Seite jugendopposition.de gibt es bereits viele fertige Arbeitsblätter!
Spezial
Zuflucht gesucht - Seeking Refuge
Wie erleben geflüchtete Kinder den Verlust von Freunden oder das Ankommen in der fremden neuen Heimat? In der Animationsfilm-Reihe "Zuflucht gesucht" erzählen fünf Kinder aus aller Welt ihre Geschichten. Die Erzählperspektive und die einfache Sprache ermöglichen auch jüngeren Schülern Zugang zu den Themen Flucht und Asyl.