20. Januar 1942
Wannsee-Konferenz
Dossier
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Als er 1945 endete, lag Europa in Trümmern. Über 60 Millionen Menschen waren tot. Wie konnte es ...
Dossier
Geschichte und Erinnerung
Wird die DDR-Diktatur verharmlost? Und warum begann die intensive Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit erst so spät? Die Deutung von Geschichte ist oft umstritten - und nicht selten ...
Dossier
Antisemitismus
Antisemitismus ist eine antimoderne Weltanschauung, die in der Existenz der Juden die Ursache aller Probleme der heutigen Welt sieht. Das Dossier beleuchtet Geschichte und Gegenwart der ...
21. Januar 1947
George C. Marshall wird US-Außenminister
Dossier
Der Marshallplan - Selling Democracy
Der Marshallplan sollte die enorme wirtschaftliche Not nach dem Zweiten Weltkrieg lindern. Das Dossier informiert über Entstehung, Entwicklung und Wirkungsgeschichte des Marshallplans.
Wirtschaftslexikon
Marshallplan
Bezeichnung für das Europäische Wiederaufbauprogramm, englisch European Recovery Program, benannt nach dem amerikanischen Politiker und General George C. Marshall (* 1880, † 1959), der ...
Politiklexikon
Marshallplan
Das nach dem damaligen US-Außenminister G. C. Marshall benannte Europäische Wiederaufbauprogramm (European Recovery Program, ERP), das der US-Kongress 1948 verabschiedete. Das ...