Trefferliste
Die Suche ergab 13 Treffer.
1 Spiel
Ich sitze im Grünen
Ein Kreisspiel mit viel Bewegung, bei dem alle im Stuhlkreis nach einem Muster von Platz zu Platz rücken bis schließlich ein Name genannt wird. Die/der Angesprochene muss nun reagieren und auf einen freien Platz wechseln, woran sie/er von den daneben sitzenden Personen gehindert wird.
2 Sonstige Methode
Ideen-Karussell
Ein Problem wird in Teilaspekte unterteilt, die auf jeweils einem Blatt Papier notiert werden. Jeder erhält eines und notiert eigene Ideen. Nun werden die Blätter im Kreis weitergegeben, so dass weitere Ideen hinzukommen. Nach mehrmaligem Austausch werden die Ideen in der Gesamtgruppe besprochen.
3 Sonstige Methode
Ideensprint, Planungssprint
Ein kreatives Wettbewerbsspiel, in dem Gruppen gegeneinander in einen Wettstreit treten und kreative Ideen und Lösungen zu verschiedenen bereits ausgearbeiteten Problemen bzw. Fragen sammeln.
4 Spiel
Identitäten raten, Paare finden sich, Berühmte Pärchen, Partner finden
Die Spielleitung befestigt Karten mit Namen berühmter Personen am Rücken der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie verwendet nur die Namen von Paaren (z..B. Romeo und Julia). Die Spieler müssen nun zunächst durch Befragen anderer Spieler herausfinden, wer sie sind und dann ihren Partner finden.
5 Spiel
Im Dschungel ist der Teufel los!, Dschungelspiel, Tierjagd
Ein lustiges Gruppeneinteilungsspiel, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur durch Tierlaute bemerkbar machen und zusammenfinden.
6 Sonstige Methode
Imaginäres Brainstorming, Pappnasen
An die Stelle eines realen Problems tritt ein ausgedachtes. Z.B.: "Wie können wir den Gemeinderat dazu bringen, auf der Straße Pappnasen zu tragen?" Die Gruppe entwickelt Lösungen, die anschließend in Bezug zum realen Problem gesetzt werden und auf ihre Umsetzbarkeit überprüft werden.
7 Spiel
Impuls geben, Elektrischer Impuls
In Teilgruppen fassen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Händen und bilden so Reihen. Auf ein Zeichen der Spielleitung muss der erste Spieler der jeweiligen Reihe einen Händedruck weitergegeben. Die Gruppe, die den Impuls am schnellsten durchgegeben hat, gewinnt.
8 Sonstige Methode
Info-Ecke, Info-Börse, Büchertisch
Während der gesamten Veranstaltung wird Material bereitgestellt, das Informationen zum zu bearbeitenden Thema enthält. So können offene Fragen vor Ort sofort geklärt werden. Auch Internetzugang und die Möglichkeit zu telefonieren können hilfreich sein.
9 Sonstige Methode
Input von Expertinnen und Experten
Eine Expertin/ein Experte zeigt bei einem Dia-, Folien- oder Powerpoint-Vortrag verschiedene, nicht unbedingt alltägliche Möglichkeiten der Realisierung eines bestimmten Projekts (zum Beispiel einer Spielplatzgestaltung).
10 Sonstige Methode
Interview mit Gruppen von Jugendlichen, Befragungsaktion mit Gruppen von Jugendlichen
Ausgewählte Jugendgruppen werden mit unterschiedlichen Methoden zu einem Thema befragt.
11 Sonstige Methode
Interview mit Kindergruppen, Befragungsaktion mit Kindergruppen, Befragungsaktion mit ausgewählten Gruppen
Ausgewählte Kindergruppen werden mit unterschiedlichen Methoden zu einem Thema befragt.
12 Sonstige Methode
Interviewstreifzüge (1)
Kinder befragen andere Kinder und Erwachsene in ihrer Gemeinde.
13 Sonstige Methode
Interviewstreifzüge (2)
Kinder befragen andere Kinder und Erwachsene in ihrer Gemeinde.